Probleme mit DVI - TFT bleibt schwarz

  • Hallo!


    Um Schatteneffekte beim analogen Anschluss mit meiner alten Grafikkarte (ohne DVI) zu vermeiden, habe ich eine Grafikkarte mit DVI-Anschluss bei eBay ersteigert. Über DVI bleibt der TFT allerdings schwarz.


    TFT: Samsung SM 730BF
    Grafikkarte: nVidia GeForce FX 5200 128MB (wahrscheinlich Leadtek)
    Das Kabel (DVI-D) wurde mit dem TFT mitgeliefert.
    XP Pro
    Neuester nVidia-Treiber installiert, ebenso Samsung-Treiber.
    Bios-Flash-Tool meinte Update nicht nötigt.


    Wenn ich den TFT an analog an die Grafikkarte anschließe, dann funktioniert alles. Der Schatteneffekt taucht auch auf, deshalb will ich das ganze über DVI laufen lassen.


    Wenn ich dann nur DVI benutze sehe ich nichts, auch beim booten bleibt alles schwarz. Der TFT sucht analog und digital, bis er irgendwann "Signalkabel prüfen" anzeigt.


    !! Aber: !!
    Wenn ich einen 2. TFT (nur analoger Eingang) parallel anschließe, dann wird in Windows unter Anzeige-Eigenschaften der Samsung-TFT mit der genauen Bezeichnung erkannt!
    Ich kann auch den Desktop auf diesen TFT erweitern. Nur ein Bild ist nicht zu sehen.


    Ich weiß, dass es an einem defekten Kabel leigen könnte, nur warum wird dann trotzdem der Monitor erkannt?
    Ist eher die Grafikkarte defekt, oder der Monitor?
    Ich hab auch von defekten Signalgebern bei Samsung-TFTs gelesen. Wie kann man das testen?


    Danke schon mal im Voraus für Euer Bemühen!

  • Hallo ;)



    habe ein ähnliches ungelöstes Problem:


    TFT per DVI:Desktop ok, Laptop nicht
    bzw.



    hmmmmmmmmmm..... :(


    Viele Grüße,
    Stephan


    PS: habe im Amilo-Forum folgende Antwort von Geric bekommen:


    "Habe deinen Beitrag schon gelesen. Ich kann dir leider nicht helfen aber Fujitsu Siemens. Es sieht wohl so aus als ob dein DVI Anschluss defekt ist. Ich hatte haargenau das gleiche Problem an meinen beiden Laptops. Bei Beiden war die DVI Schnittstelle defekt. Also probiere nicht unütze rum und investiere sinnlos Zeit sondern schicke das Laptop ein. Eine andere Lösung gibt es nicht, leider. Es wird das Mainboard und das VGA/DVI Board getauscht."