Mein erster TFT

  • HI


    Momentan sitz ich noch vor meinen unscharfen LG Flatron 775 FT. Und nun hab ich mir gedacht es muss
    ein neuer Monitor her. Es sollte schon etwas vernünftiges sein,weil man ja nen Monitor nicht jeden Tag kauft. Ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Endscheidung helfen und mich beraten. Am Pc bin
    ich quasi ein allrounder ;) d.h ich zocke oft mache aber auch office usw. So da ich oft zocke hab ich mal nur die 16 ms tft's in betracht gezogen ( wenns andere gibt die besser sind einfach sagen ;)


    Modelle:


    Benq FP767
    Acer AL732
    Sony S71R
    LG Flatron L-1710B


    Also ich find den acer und den sony interessant. Zwischen den beiden liegen auch "nur " 110@€unterschied aber das wär viel Kohle für mich als Schüler. hb echt lange auf was neues gespart ich hoff ihr könnt mir was vernünftiges empfehlen. Achso ja momentan benutz ich ne geforce 2 gts@pro. Die wird aber warscheinlich(sehr warscheinlich) gegen eine ATI 9500 pro oder 9700 ausgetauscht. Wollts nur erwähnen falss es wichtig ist. Ähm könnte mir einer den Unterschied zwischen dem DVI anschluss und dem normalen monitor anschluss erklären?( irgendwie soll die quali bessern sein aber sonst hab ich ka plan)


    Danke im vorraus


    mfg


    Cyrus

  • Hallo Cyrus,
    welcome on Board!


    Wenn du den Monitor digital per DVI-Verbindung betreibst, spielt die Grafikkarte hinsichtlich der Bildqualität praktisch keine Rolle. Ansonsten liegt sein Fokus für ein 16ms-Gerät gar nicht so verkehrt. Der Acer hat das beste Preis-Leistungsverhältnis, da er einen Alu-Frontrahmen sowie Videoeingänge und gemessen am verbauten TN+Film-Panel einen großen Blickwinkel hat.


    Als weiteren Tipp ist noch der NEC MultiSync LCD 1760NX zu nennen, der in ersten Tests hier im Borad auch gut abgeschnitten hat, allerdings ist die Ausstattung und der Blickwinkel des Acer noch besser als die des NEC.


    Unterschied Digital-DVI und Analog-VGA: lies mal am besten im Lexikon die Erklärungen dazu. TFT-Monitore haben eine feste native Auflösungen, so daß die Pixel daher direkt digital angesteuert werdne können. Die notwendige Hin- und Herwandelei bei Nutzung des Analoganschlusses (Grafikkarte im PC: Wandlung Digital=>Analog; im TFT-Monitor Wandelung Analog=>Digital) ist immer verklustbehaftet. Wie sdtark diese ist, hängt von der verwendeten Grafikkaret und der Qualität der analogen Eingangsstufe des TFT-Monitors ab.


    Im Borad gibt es noch weitere unzählige Info dazu. Am besten ist es, dafür einfach mal die Suche zu benutzen.

  • was sagten ihr zum Sony S71R ? Kommen bei den TFT's noch irgendwelche neuheiten in nächsten zukunft ( noch dieses frühjahr) auf die es sich zu warten lohnt? Denn mein LG is voll unscharf und ich bekomm voll ne macke wenn ich länger an dem arbeite.

  • Zum S71R würde ich nicht raten nimm lieber den X72 der ist günstiger und hat zusätzlich einen DVI Anschluss hier im Bord findest du auch noch viele Infos zu dem Monitor.

  • Eigentlich kann ich mich Weideblitz , Cyrus und Aida anschliessen...


    Hier meine Reihenfolge:


    1. Acer AL 732
    2. Sony X72
    3. NEC 1760NX
    4. Belinea 101740 oder 101741


    Wohlgemerkt handelt es sich um die Spieletauglichkeit von Oben nach Unten. Beim Belinea 101740/101741 erhälst du einen guten 17,4" TFT mit MVA-Panel. Bietet also den etwas grössere Bildschrim besser für Officearbeiten und Internet....
    Der Acer und der Belinea sind die günstigsten in diesem Vergleich. Der Sony ist glaube ich der Teuerste. Der NEC liegt dazwischen. Ansonsten gibt es noch die edlen 17" wie:


    Eizo L565
    Samsung 172T


    Aber die haben auch den entsprechenden Preis bis 700€, also eher nicht deine Preisvorstellung.

    Einmal editiert, zuletzt von Jesse James ()

  • was issen mit Sony S71R ist der so schlecht oder warum will den keiner?
    Kann mir irgendjemand nen shop sagen wo ich den acer herbekomm,weil der ja irgendwie total ausverkauft scheint.

  • Zitat

    Original von Cyrus
    was issen mit Sony S71R ist der so schlecht oder warum will den keiner?


    Der Sony ist noch ganz neu. Es kann also noch etwas dauern, bis man ihne verbreitet auf dem Markt findet. Wie schon in einem anderen Thread geschrieben: die technischen Daten des S71R sind ok, nur fehlt im leider ein DVI-Port. Wenn man eine Grafikkarte mit schlechtem analogen VGAA_Signal, dann wird man Unterschiede zum Digitalbetrieb sehen können.

  • Scheint momentan bei den Herstellern im Trend zu liegen, schnelle TN-Panels ohne DVI-Port für die Zocker herauszubringen.
    Da hat sich wohl ein neuer Markt aufgetan.


    Ist ja auch verständlich: schnelle Reaktionszeit, kleiner Preis und TFT als Statussymbol -> das spricht die Gamer an :D