Hallo.
Ich habe gestern mittag einen BenQ FP91GP bei hoh.de geordert und ihn vorhin von der Post abgeholt und gleich aufgebaut und angeschlossen...
Dabei sind mir so einige komisch Sachen aufgefallen:
1. Der Karton wurde schon 2x zugeklebt, das kann ich an den Klebebändern erkennen. (hab ich allerdings erst gerade eben gemerkt)
2. Die "Kabelbinder", die man so "verdrehen" kann, sahen so aus, als ob sie schon mal aufgedreht und dann wieder verdreht wurden.
3. Es ist keine CD im Lieferumfang dabei - ist zwar nicht besonders tragisch - aber im Zusammenhang mit den beiden vorhergenannten Punkten sehr komisch.
Am Gerät selbst kann ich keine "Beschädigung" oder sonstiges feststellen...
Ich bin der subjektiven Meinung, dass mir hier ein "Austauschgerät" als NEUGERÄT verkauft wurde, was neben den 3!!! Pixelfehlern ein weiterer Grund ist, dieses Gerät zurückzuschicken und ein NEUES zu verlangen.
Wie soll ich jetzt vorgehen? Bei hoh.de anrufen und sagen, dass der Lieferumfang nicht komplett ist und es wohl auch kein Neugerät ist und gleichzeitig das mit den Pixelfehlern erwähnen?
Oder wie würdet ihr vorgehen?
Bin für jede Hilfe dankbar!
MfG
Edit: Zu ergänzen habe ich noch, dass die Plastiktüte, in der die Kurzanleitung und Service-Infos usw sind, auch schon offen war (ist eigentlich mit einem Aufkleber "verschlossen")