FPS TFT vs. CRT

  • hallo!


    mal eine frage eines blutigen TFT-anfängers: ist es technisch möglich, dass spiele in der gleichen auflösung auf einem TFT (in meinem falle ein LG 204WT per DVI) weniger frames per second erzielen als auf einem röhrenmonitor (auflösung jeweils 1280 x 1024, beim tft interpoliert mit festem seitenverhältnis)? ich meine nämlich in meinem fall diese erfahrung zu machen, speziell in bezug aus den ms flight simulator 2004...
    gruss,
    micha

  • Willkommen im Forum :)


    Nahezu alle TFT Monitore arbeiten intern mit 60Hz woraus sich auch ein Maximum an 60 darstellbaren Bildern pro Sekunden ergibt. Sofern ein Spiel mehr anzeigt ist mit Sicherheit Vsync deaktiviert und es überschneiden sich dann einfach nur mehrere Bilder, was wiederum zu einem Versatz (Tearing) in den Bildern führt.

  • hallo!
    meine frage zielte eigentlich darauf ab zu klären ob in sich eine frameratereduktion von durchschnittlich 40 fps auf durchschnittlich 25 fps in o.g. spiel nach wechsel von nem crt auf nen tft irgendwie technisch erklären lässt...

  • Ja, hängt mit Vsync zusammen, die GraKa limitiert bei aktiviertem Vsync die FPS abhangig von der Bildwiedeholfrequenz.


    Wenn dein CRT mit 80 HZ läuft malt der FS bei aktiviertem VSync entweder 80 oder 40, 26, 20 ... Bilder pro Sekunde, je nach Leistung.


    Beim TFT der normalerweise mit 60 Hz läuft kriegste dann halt 60 oder 30,20,15 .... Fps.



    Vermutlich schafft dein Rechner so ~40 fps, also beim TFT zeigt er dann halt nur die nächstmögliche Stufe, also 30 davon an.



    Mit Vsync off sollten die FPS bei beiden Monitoren identisch sein. Evt. hilft es auch (falls im Spiel möglich) Tripple Buffering zu aktivieren, dann kannste vsync on lassen.

    2 Mal editiert, zuletzt von rolsch ()