LG1970HR auch für Design gut?

  • Hi leude!


    Also ich habe vor paar wochen mal gefragt welchen TFT ihr mir empfehlen könnt! Nach längerer Bedenkzeit ist meine Wahl auf den LG gefallen!


    Jetzt ist meine Frage ob der 1970HR sich auch eignet für Webdesign? Also wie ist denn so die Farbtreue? Farbtemperatur? Ich weiß das es ein TN Panel ist und Es wird auch Hauptsächlich zum spielen genutzt!


    Wie ist es mit dem Lesen von längeren Texten? Dürfte doch normal auch kein Problem sein, oder?


    cYa pl1zahd

  • also bei texten ist mir noch nie ein unterschied bei tfts aufgefallen, sieht meiner meinung überall gleich aus.
    der 1970HR soll wohl für ein tn panel eine erstaunlich gute bildqualität bieten, also ist der am ehesten zu empfehlen, wenn design auf einem tn-panel sein muss.

  • Naja...


    Es muss nich unbedingt sein... Wenn du mir einen 19" TFT zeigst der Hauptsächlich zum zocken genutzt wird aber beim Designen eben auch richtig gut ist und eben in dem Preissegment um 315€ liegt und eben kein TN Panel hat...


    Bin da Recht offen auch wenn ich mich schon ziehmlich für den LG entschieden habe!


    cYa pl1zahd

  • da wäre wohl die einzige alternative der benq fp91gp. der hat nen VA-Panel, das viel besser bildquali bietet. mit 8ms und overdrive auch noch vollkommen spieletauglich. (ob 2ms oder 8ms macht kaum unterschied)

  • BenQ FP91GP
    Belinea 1980 S1
    Sony SDM X95FB


    Schau dir mal die an


    Nebenbei: Für Webdesign ist die Farbtreue vollkommen egal - sieht sowieso jeder anders bei sich, und ausserdem wirst du ohne Kalibrieren und noch dazu bei einem TN Panel keine Farbtreue erreichen. Da kannst du glücklich sein, wenn du Grauabstufungen noch erkennst.

    lG Griffin

  • Hi!


    Also ich habe mir mal den Vergleich angeschaut!


    Wie verhalten sich denn MVA Panels bei spielen? Da ich ja meistens an dem PC was spiele, sollten keine schlieren sichtbar sein!


    Schafft das ein MVA Panel ohne Overdrive überhaupt? Und mit Overdrive kommt dann ja nur der BenQ in frage...


    Ein weiteres Problem an das ich noch nicht wirklich gedacht habe ist folgendes:


    Ich wohne in einer Kellerwohnung! dementsprechend wäre ein internes Netzteil wohl eher nicht die 1. Wahl! (Insekten usw. ...)


    Die beiden LG (1970HQ | 1970HR) unterscheiden sich doch nur in ihrer Reaktionszeit, oder? Kann das alleine eine Preisspanne von 50€ erklären? Oder wird im HQ ein anderer Panel-Hersteller genutzt?
    Sind beim 1970HQ denn schlieren sichtbar beim zocken? (Shooter ala Q4, CS, BF2142, ...) (Ich habe noch nix zum 1970HQ gelesen, werde dies aber jetzt noch tun!)


    cYa pl1zahd

  • Jedes VA-Panel mit 8ms ist mit Overdrive ausgestattet, ansonsten wäre diese Reaktionszeit gar nicht möglich.


    Ich denke, dass dadurch, dass der 1970HQ eine andere Reaktionszeit hat, auch ein anderes Panel eingesetzt wird. Ist aber nur ne Vermutung.