Größenverhältnis von 21''CRT zu Eizo S2110W und 24'' Eizo S2410W

  • Hallo,nach tagelangen lesen hier im Forum von Testberichten,die hier wirklich super verfasst und sehr informativ sind habe ich mich nun fasst entschieden.


    Auf jeden Fall wird es ein Eizo!Ich bin mir nur noch nicht sicher ob es der 21'' oder der 24'' wird.


    Bis zum heutigen Tag,habe ich einen 21'' CRT von Dell gehabt.Der ist mir nun leider heute abgeraucht.Also eilt die Entscheidung nun für mich.
    Nun meine Frage an euch,wie kann mann in etwa das Größenverhältnis von den 21" Eizo S2110W und 24'' Eizo S2410W gegenüber dem 21'' CRT von Dell sehen??
    Ist der Eizo S2110W kleiner in seiner Erscheinung gegenüber zum 21'' CRT von Dell???
    Ist der Eizo S2410W extrem größer oder vielleicht sogar in etwa gleich groß wie der 21'' CRT,in seiner Erscheinung??


    Es wäre echt super,wenn ihr mir eure Erfahrungen posten könntet.Dies ist eigentlich die einzigste Entscheidungsfrage für mich,die noch offen ist.Ich habe ein bissel Angst,das der Eizo S2410W vielleicht doch zu groß ist und mich erdrückt??!Aber anders herum,möchte ich mich von der Größe des Bildes auch nicht verschlechtern.


    Vielen dank im voraus,


    Falkes

  • Hallo,


    ich tippe mal, daß Dein 21"er mit der Auflösung 1600x1200 läuft, dann wäre der 21"er WS (1680x1050) natürlich etwas kleiner - ab 24" WS beträgt die native Auflösung 1920x1200 und damit spürbar größer.


    Ich würde (bzw. ich habe es sogar getan) eine Schablone ausschneiden mit den jeweiligen Maßen, damit man in etwa eine Vorstellung von der Dimension bekommt (wurde hier irgendwo im Forum als Tip vorgeschlagen) - das erleichtert die Entscheidung ungemein :)


    Schönen Gruß,


    Eddie

  • Zitat

    Original von falkenstein
    Ist der Eizo S2110W kleiner in seiner Erscheinung gegenüber zum 21'' CRT von Dell???
    Ist der Eizo S2410W extrem größer oder vielleicht sogar in etwa gleich groß wie der 21'' CRT,in seiner Erscheinung??


    Verstehe deine Frage nicht so ganz.
    Was meinst du mit ,,in seiner Erscheinung''?
    Meinst du damit die eigentliche Anzeige, wie z.B. Schriften und Icons unter Windows, d.h. die Größe in Bezug auf die native Auflösung, oder meinst du die sichtbare Fläche des Displays (Breite x Höhe)?


    Zitat

    original von radde
    ... daß Dein 21"er mit der Auflösung 1600x1200 läuft, dann wäre der 21"er WS (1680x1050) natürlich etwas kleiner...


    Im Zusammenhang mit meiner obigen Aussage verstehe ich deshald diese Aussage genau so wenig:
    Wieso ist ein 21'' TFT mit 1680x1050 kleiner als ein 21 CRT mit 1600x1200 ?( Wenn er jetzt an seinem CRT die Auflösung ändert, wird dieser dann größer?


    gruß

  • Hallo,


    rechnerisch ist es doch nunmal so, daß ein WS-Monitor bei gleicher Diagonale weniger Flächeninhalt hat, als ein 4:3 Modell, oder etwa nicht? ;) Zudem beträgt die empfohlene (oder sagen wir gängige) Auflösung von 21" CRT`s meines Wissens zumeist 1600x1200 - darauf bezieht sich meine Aussage.


    Schönen Gruß,


    Eddie

  • Zitat

    Original von radde
    rechnerisch ist es doch nunmal so, daß ein WS-Monitor bei gleicher Diagonale weniger Flächeninhalt hat, als ein 4:3 Modell, oder etwa nicht? ;)


    Ja klar, ein 20'' Widesreen TFT hat eine etwas kleinere sichtbare Bildfläche als ein normaler 20'' TFT. Diese Vergleichsrechnung kannst du aber nicht zwischen einem TFT (mit nativer Auflösung) und einem CRT aufstellen. Ein 20'' TFT hat ja auch schon eine größere sichtbare Fläche als ein 20'' CRT. Man kann z.B. die sichtbare Fläche eines 19'' TFT ungefähr mit der eines 20'' CRT vergleichen.
    Zum Vergleich habe ich jetzt einmal bei uns im Büro die Diagonale eines alten 17'' CRT nachgemessen. Diese beträgt ca. 40 cm Die Diagonale bei einem 17'' TFT beträgt aber ca. 43,3 cm.
    Also kannst du bei der Zoll-Angabe keinen TFT mit einem CRT vergleichen.


    gruß

  • Hallo,


    Ok, da hast Du natürlich Recht. Nichtsdestotrotz beträgt der Unterschied zwischen 1600x1200 (CRT) und 1680x1050 (21"WS TFT) immerhin ~150.000 Pixel zugunsten des CRT, oder ist das auch nicht korrekt?


    Gruß,


    Eddie


    PS: Bevor wir uns wieder im Kreis drehen: ich ging davon aus, daß User Falkenstein keine Abstriche beim darstellbaren Bildschirminhalt machen will und zudem einen guten CRT (1600x1200) besitzt, da er sich ja gleich auf einen EIZO-TFT festgelegt hat. :)

    Einmal editiert, zuletzt von radde ()

  • Zitat

    Original von radde
    ...Nichtsdestotrotz beträgt der Unterschied zwischen 1600x1200 (CRT) und 1680x1050 (21"WS TFT) immerhin ~150.000 Pixel zugunsten des CRT, oder ist das auch nicht korrekt?


    Und wenn du den CRT jetzt auf 800x600 einstellst hat dieser aber 1284000 Pixel weniger, oder? ;)
    Ein TFT hat eine feste Pixelgröße, wie in diesem Beispiel z.B. 1600 in der Breite. Wenn du bei diesem TFT die Auflösung jetzt halbierst auf 800x600 bleiben es trotzdem 1600 Pixel in der Breite. Allerdings wird jetzt ein Bildpunkt von 2 Pixeln dargestellt. Wenn du bei einem CRT die Auflösung auf 800x600 änderst, werden auch nur 800 Pixel in der Breite dargestellt, bei 1600x1200 sind es 1600 in der Breite, usw.......


    gruß

  • Hello again ;),


    jaja....darum mein "PS:" - ich könnte jetzt kontern mit: "und was ist, wenn ich beim TFT die Auflösung auch entsprechend reduziere?" - nehmen wir mal als Beispiel Photoshop - bei Standardauflösung(!!) CRT (1600x1200) ist dort mehr Arbeitsfläche zu sehen, als bei einem 21" WS TFT (1680x1050) - oder willst Du das bestreiten?


    Gruß,


    Eddie

    Einmal editiert, zuletzt von radde ()

  • Erst mal vielen dank für die Antworten.Wie ihr ja sicher selbst schon bemerkt habt,bin ich absoluter TFT-Neuling.Dies wird mein aller erster TFT.


    So ist es,ich möchte keine Abstriche beim darstellbaren Bildschirminhalt machen.Die native Auflösung,das ist mir schon alles klar.


    Ich frage mal ganz einfach,ist der S2110W größer oder kleiner als mein alter 21'' CRT?Ist der S2410W extem größer als mein alter CRT?(vom sichtbaren Bild her)


    Ich habe absolut keinen Bezug auf die TFT-Größen.Ebend weil ja die Größe von TFT zu CRT in Zoll nicht vergleichbar ist.Und nun kommt ja auch noch das Breitbild hinzu.
    Für mich persönlich muss ich entscheiden,ob 21'' reicht oder ob ich doch den 24'' nehmen soll.Der Preisunterschied sind ja doch stolze 300,-Euro.

  • Hallo,


    also was die "schiere" Fläche angeht, wird der 21" WS TFT in etwa gleich groß sein (wegen der nicht sichtbaren Ränder einer CRT-Röhre - nur grob überschlagen) wie der 21" CRT - ein guter CRT läuft jedoch mit 1600x1200, der WS TFT maximal (=nativ) mit 1680x 1050. Folglich zeigt dieser weniger Arbeitsfläche, jedoch eben alles etwas größer. Der 24" hat nativ 1920 x 1200 Pixel und ist damit ein ordentliches Stück größer - ich empfehle Dir, wirklich mal eine Schablone mit den TFT-Maßen auszuschneiden und vor Deinen CRT zu halten (nur wegen der Dimension - Auflösung ist Dir ja bekannt).


    Viel Erfolg,


    Eddie

    3 Mal editiert, zuletzt von radde ()