LE-27S71B oder oder LE-26R71B?

  • Hi, ich möchte mir ein LCD-TV kaufen und schwanke momentan zwischen zwei Samsung-Geräten, die preislich sehr ähnlich sind. Wie es scheint unterscheiden sich die beiden ja nur durch Größe (26" vs. 27") und Paneltyp (S-PVA vs. PVA). Was empfehlt ihr mir nun? Soll ich auf einen Zoll verzichten und das modernere Panel nehmen, oder gibt es in der Bildqualität keinen großen Unterschied?


    Da die Auflösung ja die gleiche ist und ich gerne mein Powerbook anhschließen möchte, hatte ich gedacht, dass vllt. der kleinere Fernseher die bessere Wahl ist, da dann das Bild schärfer ist. Ist der Gedankengang korrekt? Für die Xbox360 sind beide Geräte gut geeignet, oder?


    Außerdem würde mich interessieren, wie ich mein Powerbook am besten an den Fernseher anschließe. Ich habe einen DVI-Ausgang und einen S-Video-Ausgang am Laptop. Außerdem einen DVI-auf-VGA-Adapter und einen S-Video-auf-Composite-Adapter. Wie erreiche ich die beste Bildqualität? ?(


    Vielen Dank!


    P.S. Lob für eure Seite und das Forum, hat mir schon sehr geholfen um die Auswahl einzugrenzen! =)


    Edit: Was ist eigentlich mit dem Toshiba 26 WL 66 Z für meine Zwecke? Der ist preislich auch ähnlich und scheint ja ganz gut zu sein. Lieber den oder doch Samsung?

    Einmal editiert, zuletzt von amok ()

  • Zitat

    Was empfehlt ihr mir nun? Soll ich auf einen Zoll verzichten und das modernere Panel nehmen, oder gibt es in der Bildqualität keinen großen Unterschied?


    Weltunterschiede sind es nicht, allerdings das 1" auch nicht.


    Zitat

    Außerdem einen DVI-auf-VGA-Adapter


    Genau den benutzen und den Bildschirm per D-Sub VGA verbinden. Hier können die Samsungs 1:1 in 1360x768@60Hz angesteuert werden.


    Zitat

    Was ist eigentlich mit dem Toshiba 26 WL 66 Z für meine Zwecke?


    Ungeeignet, da die Toshiba Geräte nicht vom Rechner aus nativ angesteuert werden können.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Hi Denis, vielen Dank für die Antwort. Dann wird es auf jeden Fall ein Samsung werden. Das scheint wohl die beste Wahl für den Betrieb als PC-Monitor zu sein.


    Allerdings bin ich jetzt auf den "Samsung LE 32 R 71 W 32-Zoll" umgeschwenkt, habe mir mal im Media Markt die Geräte live angeschaut und 26"/27" ist mir zu klein, da würde ich nicht lange glücklich mit werden.
    Der ist zwar ein ganzes Stück über meiner Preisvorstellung, aber bei dem Design werd ich unvernünftig, passt sehr zu meiner "Lounge"-Einrichtung. Hatte mich schon damit abgefunden so ein schwarz-silbernes Teil kaufen zu müssen... ;)


    Nur schade, dass es das Design nicht für den S71 gibt, der würde technisch meinen Ansprüchen voll genügen.

  • Hallo auch,
    genau die Frage habe ich auch schon 2x im HiFi-Forum gepostet:


    "Hallo auch, was gibt es ausser der Größe und Design noch für Unterschiede der beiden TVs ? Habe bei Prad mal verglichen, aber viel Unterschied war da nicht nur bei Bildformate 1x mehr 16:9 Kino.
    Was immer das auch heissen mag. Der 27" ist ja auch etwas billiger wie der 26" - das muss doch einen Grund haben. Laut Infos aus diesem Forum haben beide noch ein PVA-Panel. Irgendwo habe ich auch gelesen der 26" ist besser - wer weiss warum ?? Eigentlich ist doch er 27" später rausgekommen oder? Danke (Ich werd noch ganz blöde mit diesem LCD-TV-Zeugs, früher gab es einen RFT"Buntfernseher" für 4.900 DDR-Mark - ohne FB! - und gut wars. Da war die Welt noch in Ordnung! )"


    "Hallo auch, sorry wenn ich schon wieder mit den "kleinen Kisten" nerve. Aber ich muss nun entlich zu potte kommen und weiss nun nicht ob den LE-26R72B oder LE-27S71B. Über den 27"er findet man recht wenig im Internet - aber für mich wäre der optimal. Nur wo ist der Haken an dem Teil. Warum kostet ein 27"er 100€ weniger wie ein 26"??
    Das kann doch nicht nur das Design sein oder?
    Von den techn. Daten habe ich alles verglichen - auch die Hotline sagt, technisch alles gleich bis auf den 1" mehr.
    Der 27" ist ja auch erst diesen Sommer rausgekommen nach dem 26" - kann mir nicht vorstellen das da alte Technik drin sein soll.
    Also helft mir doch bitte - dann gebe ich auch Ruhe!"


    Ist hier ein Spezi der mir das beantworten kann?
    Irgendwie kommt mir das nicht ganz koscher vor mit dem 27".
    Später wenn es dann Probleme gibt heisst es dann meist ganz schlau "Ach ja Sie haben ja den LE-27S71B der ist/hat ja nur ....." Hätte lieber den LE-26R72B genommen der hat schon .... usw."


    Tja watt nu ?

  • Hi,
    bin mal wieder hier.
    Habe mir vor ca. 8-Wochen nun den LE-27S71B gekauft und bin sehr zufrieden. Hat alles was ich brauche. Bild ist auch gross genug für meine Sitzposition. 1:1-Pixelmapping mit HTPC via VGA (Meedio) geht auch.
    Seit ca. 4 Wochen an einer DVB-C Box und Kabel-digital. Das Bild ist im analog-TV fast noch besser. Kann aber auch an der Box bzw. Leitung liegen. Ich bediene alle geräte mit einer Logitech Harmony 555 - super!.
    Wer mehr Infos zu Samsung LCD-TVs sucht hier mal schauen: