20-21" Breitbild für Video, Grafik und Spiele (=ViewSonic VX2025wm?)

  • Hallo,


    ich bin nun schon seit über einem Monat auf der Suche nach einem geeigneten Monitor für mich. Habe noch nie einen TFT-Monitor gehabt möchte aber auch für meine Verhältnisse relativ viel Geld (€400+) ausgeben, um auch lang was von dem Gerät zu haben.


    Sehr wichtig ist mir, daß beim Abspielen von Videos die Kompressionartefakte nicht hervorstechen im Vergleich zu CRTs. Overdrive soll da ja Probleme machen, und "sich etwas weiter wegsetzen" ist für mich keine Lösung, weil Videoediting so etwas schwer wird und ich auch nicht ständig zwischen Schreibtisch und Sofa hin- und herhüpfen möchte. Eine Lösung wäre ein Display ohne diesen Anzeige-Fehler, also mit funktionierendem Overdrive oder gleich ohne.


    Da das Display aber nicht nur zum davor arbeiten genutzt werden soll, sondern zum Gucken von Videos vom Sofa aus, sind mir auch gute Blickwinkel wichtig (=ich würde dann von unten aufs Display schauen). Zudem ist ein guter Farbraum mir auch wichtig, da ich gelegentlich auch Foto- und Grafikbearbeitung mache. Also TN-Panels kommen nicht in Frage.


    Ich habe gelesen, daß eigentlich alle Panels mit Videos Probleme machen, außer bestimmte P-MVAs von AUO... der Artikel ist vom 2. Juni 2006. Hat sich in Hinsicht auf das "Twinkling" Problem schon was getan?


    Schlieren bei Spielen finde ich, glaube ich, als nicht so schlimm wie Halos/Bugwellen durch schlechtes Overdrive, also lieber ein schnelles Display, daß auch ohne O. auskommt, oder idealerweise eines mit voll funktionstüchtigem O.


    Ich glaube da kommen eigentlich nur drei in die engere Auswahl für mich:


    Belinea 102035W
    ViewSonic VX2025wm (Mein Favorit, hat zwar Overdrive, aber scheint keine Probleme bei Spiele zu machen)
    Philips 200WP7ES (zwar auch ein P-MVA aber nicht das von AUO... hm, wegen Videos meine ich)


    Also, meine Frage an euch ist jetzt eigentlich, ob es zu dem VX2025wm eine neuere Alternative gibt, denn IMHO hat es noch zwei Nachteile. Das Design/Ergonomie und die Ausleuchtung. Vom Aussehen gefallen mir eigentlich nur schlichte, man könnte auch sagen langweilige, komplett schwarze Gehäuse wie z.B. bei den Eizos, ich mag kein Beige oder noch schlimmer billiges Silber-Immitat. Auch dicke Kanten a la Philips finde ich hässlich. Aber das ist beim Viewsonic ja nicht so schlimm. Schade ist allerdings die schlechte Verstellbarkeit des Displays, der Haltefuß ist ja schon ein recht schlechter Witz für so ein gutes Display. Das VX2025wm hat ja auch bekanntlich Probleme mit Lichhöfen in den Ecken... aber ich denke, damit kann ich leben, zumal er so gute (oder besser gesagt "akzeptable") Ergebnisse beim Nicht-Hervorheben von Videoartefakten hat. Aber wenn jemand eine bessere Alternative kennt, also gleiches Panel und ähnlich gutes Abschneiden, bloß eben bessere Ergonomie und weniger Ausleuchtungsprobleme, bitte melden. :)


    Es gibt ja noch das VP2030b mit IMHO wesentlich besserem Design und Ergonomie, eventuell hat es auch eine bessere Ausleuchtung? Naja jedoch steckt in dem nicht das gleiche Panel wie im VX... und es ist auch kein Breitbild.



    Apropos Probleme mit Overdrive:
    BeHardware hat "herausgefunden", daß TFTs ein Problem mit "Einbrennen" haben und daß Overdrive eine Art eines solchen Effekts verursachen kann... ist aber wohl mit aktiviertem Screensaver, und Standby-Regelung leicht zu umgehen. Auch wenn das Problem schon bekannt ist, und BeHardware sicher einen Artikel über einen alten Hut geschrieben hat, sind die Antworten der Hersteller auf die Fragen schon interessant. Anscheinend gibt es eine Lösung für gängige Panels, jedoch hat eine Firma Patente dadrauf, was natürlich sehr bedauerlich für uns PC-User ist.

    Wolkige Ausleuchtung? Wie sieht es bei euch aus?

    3 Mal editiert, zuletzt von Katzensprung ()

  • So, heute den VX2025wm erhalten, einige Stunden getestet -> wird zurückgeschickt.


    Wolkige Ausleuchtung, Hintergrundbeleuchtung flackert manchmal leicht. Außerdem war ich wohl nicht der erste Besitzer dieses Gerätes, die Plastiktüte mit dem DVI-Kabel war schon mindestens ein paar mal offen. Gekauft bei notebooksbilliger.de.


    Kennt einer Online-Shops, die möglichste keine Widerrufs-Ware verkaufen?

    Wolkige Ausleuchtung? Wie sieht es bei euch aus?

    Einmal editiert, zuletzt von Katzensprung ()