Samsung 225 22" Farben

  • Hab den jetzt seit gestern und bin von den Farben überwältigt, einfach atemberaubend. Hatte vorher den 930BF.


    Liegt das daran das der TFT 16.7 statt 16.2 Mio. Farben darstellen kann oder an einer Samsungeigenen Technik. Sprich haben alle TN-TFT's mit 16.7 Mio. Farben so schöne Farben?


    Von den LCD Fernsehern von Samsung weiss ich das die mehr Farben darstellen können wie andere Hersteller. Ist das bei den TFT Monitoren ähnlich?

  • Der 225BW verwendet ein sogenanntes B-TN III Panel. Dabei handelt es sich im Kern um ein normales TN Panel aber mit dem kleinen Unterschied, dass dieses mit 8Bit arbeitet und somit auf die 16,7 Mio. Farben kommt während die üblichen TN Panel mit ihren 6Bit nur auf 262.144 kommen und die restlichen Farben zusammenmischen, was nicht immer 100%tig gelingt.


    Der Unterschied liegt also in erster Linie an dem Unterschied zwischen 8 und 6Bit bzw. der daraus resultierenten Farbdarstellung.


    In den Fernsehern wiederum kommen PVA bzw. S-PVA Panel zum Einsatz. Diese arbeiten ebenfalls mit 8Bit sind aber von der Technik her nochmal ein wenig anders aufgebaut und bietetn daher ein noch besserer Bild. Diese Panel-Typen findet man auch in TFTs für den PC - kostet natürlich entsprechend ;)


    An der Angabe mit den 16,7 Mio. Farben sollte man es aber nicht festmachen, ob der Monitor ein gewöhnliches TN Panel oder ein modernes B-TN III Panel verwendet. Da sollte man immer nachforschen welches Panel (Bezeichnung) drinsteckt und dann beim Panel-Hersteller in den technischen Daten nachschauen.


    Es gibt einige Hersteller, die zwar 16,7 Mio. Angeben aber es steckt trotzdem nur ein normales TN Panel im Gehäuse.


    Der genannte Samsung z.B. verwendet das Panel LTM220M1 von (oh Wunder...) Samsung. Auf der entsprechenden Webseite sieht man dann unter 'Mode' um welchen Typ es sich handelt.