Welcher TFT bei analogem Signalausgang?

  • Hallo


    cih hab schon mal in der Suchoption danach geguckt aber zu diesen Bereich nichts gefunden!!Falls da doch was stehen sollte,sorry!!
    Nun zu mein Problem-ich habe ein Notebook an das ich ein TFT anschließen möchte da mir mein Bildschirm (15 Zoll) zu klein ist! Gerade wenn man ein Film schauen will ist das der nervig.Das dumme ist nur das ich kein digitalen ausgang habe-deswegen müßte ich wohl ein TFT mit D-Sub wählen. Mein Mitbewohner hat sich allerdings vorkurzem auch ein 19'' TFT geholt und über ein analogen Ausgang angeschlossen und es sieht wirkl nicht gut aus.irgendwie unscharf!!
    das möchte ich nun bei mir nicht haben. Auf was sollte ich da achten. Ein Kumpel von mir hatte gemeint gehabt das es da extra TFT's gibt die bei analogen Anschluss das Bild trotzdem gestochen scharf darstellen können.und irgendwie muss das ja möglich sein, denn das TFT meine Notebooks ist ja auch scharf!!
    Kann mir da jemand ein Kaufempfehlung geben bzw. auf was ich achten sollte!!
    ach ja ich wollte mit dem TFt ab und zu spielen, also würde da diese IPS-Paneltechnik in Frage kommen oda?


    mfg
    Sebastian

  • Also ich hab einen BenQ FP91GP und da das mitgelieferte DVI-Kabel defekt war/ist hatte ich den ca. 2 Wochen erstmal analog dran, bis ich ein neues DVI Kabel hatte. Ich muss sagen, viel unterschied ist mir eigentlich nicht aufgefallen zwischen den beiden Anschlussvarianten, in Bezug auf Bildschärfe etc. Das es bei deinem Kumpel anders aussieht, muss ja nicht unbedingt nur am Analoganschluss liegen, ggf. ist der Ausgang der Grafikkarte oder auch nur der TFT einfach nicht gut.

  • Also kann ich so zu sagen damit rechnen mindestens die gleiche Leistung zu haben wie bei meinen TFT am Laptop-Leistung auf Schärfe und Kontrast bezogen, auch wenn ich nur ein analogen Ausgang habe!!
    Positiv!!!

  • Um das von Pinsel2001 bereits angekratzte nochmal zu verdeutlichen: ob der Monitor bei analogem Anschluss ein sauberes Bild liefert hängt zu einem nicht unwichtigen Teil auch von der Grafikkarte selbst ab. Nur wenn das Ausgangssignal sauber arbeitet kann es auch der Monitor wieder ordentlich digitalisieren.


    Vor allem onBoard Grafiklösungen, gerade bei Notebooks, liefern da oftmals nicht das gelbe vom Ei. Mit steigender Auflösung wird das Bild dann auch oftmals noch (deutlich) schlechter.


    Einen speziellen Monitor-Tipp kann ich dir leider nicht geben.

  • hm,
    hilft es da viell wenn ich auf ein Monitor setzt der ein geringen Pixelabstand hat?
    hatte eben mein note bei ien kumpel, der ein Hyundai L91A hat, dran und es sah recht sauper aus-zwar war die Schrift nicht so fein gezeichnet wie beim TFT vom mein Note- aber es war recht ordentl.!!
    Deswegen viell auf geringen Pixelabstand setzen-bringt das was?

  • Ich habe da so meine Zweifel, dass das was bringt.


    Mit einem kleinerem Pixelabstand wäre auch das Schriftbild kleiner und leichte Unschärfen würde dem dann ohnehin schon feinen Schriftbild auch wieder mehr oder weniger die gleiche Unschärfe bringen.


    Also ich kann mir nicht vorstellen, dass das was bringt.

  • ok, das bedeutet dann wohl das ich mein note aufbohren werde, mir ein lötkolben schnappe und mir ein digitalen-ausgang dranfummle!!! :D
    trotzdem danke für die info's