Probleme mit BenQ FP91GP

  • Guten Tag!


    1. Ich habe mir vor kurzem den hier mehrmals empfohlenen Bildschirm geholt. Mit dem Programm von dieser Seite ( TFT-Test) habe ich festgestellt, dass es einen leuchtenden Punkt gibt : wenn das Bild schwarz ist, leuchtet er blau. Mit anderen Testfarben ist er kaum bis gar nicht auszumachen. Ist es nun ein Pixelfehler oder ein Subpixelfehler?


    2. Der Bildschirm wird im Betrieb einfach so mal schwarz und nach 2-3 sec wieder ganz normal. Was ist das denn?


    Vielen Dank im Voraus für die Antworten!


    MfG


    Edit: Bei weißem Hintergrundsbild ist der Punkt nicht sichtbar.

    Einmal editiert, zuletzt von bombaster ()

  • Danke!


    Ich habe eine X1600 Pro von Gigabyte SilentPipe II. Angeschlossen per DVI.


    Das Komische: Wenn ich mit dem Mauszeiger über den Pixel-/Subpixelfehler drüber fahre, sehe ich ihn nicht blau leuchten.


    Was könnte dieses kurze Ausschalten des Gerätes sein?


    Soll ich es zurückgeben?


    MfG


    Edit: Ich tendiere eigentlich dazu, den Monitor zurückzugeben. Grund: Wenn er schon am Anfang solche Probleme macht, was wird denn daraus später?! Was meint ihr?

    Einmal editiert, zuletzt von bombaster ()

  • Prüf mal bitte im Catalyst Control Center ob die DVI-Frequenz-Reduzierung deaktiviert ist. So sieht das aus.


    Beim alten Control Panel wiederum so wobei der zweite Haken noch raus müsste. Allerdings kann man ihn testweise auch mal einschalten und schauen ob sich das Problem damit beheben lässt.

  • Danke!


    Ich habe gerade nachgeschaut: Der alternative Modus ist bei mir an, die DVI-Reduzierung aus. Ich ändere das, wie du es gesagt hast und melde mich später.


    Was meinst du, soll ich ihn behalten oder umtauschen? Ich bin gerade von einem CRT umgestiegen, verstehe gar nicht, was am MVA-Panel so gut ist - ist meiner Ansicht nach nicht besser wie gewöhnliche/billigere TNs (habe mir ein paar schon angeschaut).


    MfG


    Edit: Achja, was ist denn der Unterschied zwischen Pixel-/Subpixelfehler. Jeder Pixel hat imho 4 Subpixel, mehr weiß ich leider nicht. Kann man meinen blauen Pixel ausschalten. Ich habe gelesen, es gibt Programme, doch muss man die Position sehr genau bestimmen.

    Einmal editiert, zuletzt von bombaster ()

  • Ein Pixel besteht aus drei Subpixeln, den Grundfarben. Bei einem Pixelfehler sind alle drei Subpixel defekt und dieser leuchtet dann ständig weiss oder leuchtet gar nicht. Bei einem Subpixelfehler betrifft dies nur eine der drei Grundfarben innerhalb des Pixels. Je nach darzustellender Farbe fällt es evtl. gar nicht weiter auf weil für die jeweilige Farbe der defekte Subpixel keine oder zumindest keine nennenswerte Rolle spielt.


    Du kannst dein Glück mal mit dem Programm PixChanger versuchen. Ob das irgendetwas bringt kann ich allerdings mangels Pixelfehler (zum Glück) nicht beurteilen ;)

  • Alles klar!


    Ach übrigens, ich habe schon alle möglichen varianten (an/aus) von Bildschirmmodus bzw. DVI-Reduzierung durchprobiert - erfolglos. Gerade eben war der Monitor ca. 2 Stunden ausgeschaltet, nach dem Einschalten war der Bildschirm 5-mal nacheinander kurz schwarz. Versuche noch, DVI-Kabel ab-/anzustöpseln - habe bei der Montage die beiden Schrauben nicht gleichmäßig festgezogen, da eine schwerer ging.


    MfG