22" ACER AL2216WD (Prad.de User)

  • Hi Leute


    ich hab auf Seite 76 Bilder der Lichthöfe verprochen :)


    Leider hats etwas länger gedauert aber hier sind sie nun.
    Sorry für die miesen Pix aber sonst hätte man die Lichthöfe nicht erkannt.


    Erst der gute (M1), dann der schlechte mit Lichthöfen (M2):


    und nochmal beide nebeneinander:
    (hier sieht man auf dem rechten moni deutlich die helligkeitsunterschiede oben und unten am rand)


    mfg lappen


    ps: Die kleinen Punkte im Bild auf dem Moni sindkeine Pixelfehler kommt irgendwie von der Kamera, keine Anung

    2 Mal editiert, zuletzt von putzlappen ()

  • putzlappen


    Solche Lichthöfe wie im schlechten Monitorbeispiel zu sehen sind habe ich auch, ich dachte die wären bei einem TN-Panel normal. Welche Einstellungen benutzt du?
    Sind Lichthöfe ein Umstauschgrund? Ich denke mal nicht, oder?
    MfG

  • Bright & Right:


    Hast Du eine NVidia-Grafikkarte?


    Falls ja, dann habe ich eine gaaaanz große Bitte an Dich.


    Im Anhang findest Du die Farbeinstellungsmöglichkeiten des Originaltreibers. Wäre es für Dich möglich und zumutbar anhand dieser Möglichkeiten Deinen Monitor zu kalibrieren? Dazu muß Powerstrip selbstverständlich temporär deaktiviert werden.


    Leider habe ich kein gutes Referenzpanel um selber diese optimalen Werte zu ermitteln.


    Du würdest mir und sicherlich einigen anderen einen sehr großen Gefallen damit tuen.


    Schoneinmal einen herzlichen Dank an Deine bisher geleistete Arbeit.


    Gruß René

  • Ich meine die roten flecken, zwischen den 2 Grüften, da wo es eigentlich nur schwarz sein dürfte, wie auf dem 2. bild(CRT). auf dem ersten(TFT) sind dort im unteren bereich rote flecken zu sehn, die auf dem bewegten bild sogar hin und her wandern im schwarzen bereich umher, das sieht man auch noch aus größerer entfernung. die kommen sicher nicht von den schlechten lichtverhältnissen. ich kann vllt noch n besseres bild mit ner richtigen digicam machen, dann sieht mans besser.


    Zum Flimmern: Der TFT ist über das beigepackte DVI Kabel angeschlossen. Laut OSD Info mit 1680x1050 betrieben H:65KHz V:60KHz laut Powerstrip auch mit 60 Hz. Ich hab ne Geforce 6600GT mit den aktuellsten Treibern von der nvidia Homepage.


    Das flimmern ist auch nicht über den ganzen Bildschirm (abgesehen vom Videogucken funktioniert das Display tadellos), sondern nur im Videofenster an den Rändern wo hohe kontraste auftreten zB.: im DVD Menue bei weißer schrift auf dunkelgrünem Hintergrund. Dort sieht man an den rändern der Buchstaben in horizontaler richtung ein störendes flimmern. wenn ich das fenster auf den CRT rüberschiebe, passt alles 100%. Liegt also am Monitor oder am DVI signal. Tritt nur bei videos auf. bei spielen oder andern anwendungen (flashfilme, Winamp visualisationPlugins etc.) nicht. habe auch schon verschiedene player und formate ausprobiert... egal ob DVD, avi, wmv, mpeg, mov auf VLC, Windows Media Player, Power DVD, Winamp usw...

    Einmal editiert, zuletzt von mikenike ()

  • Zitat

    Original von XAYZ
    putzlappen


    Solche Lichthöfe wie im schlechten Monitorbeispiel zu sehen sind habe ich auch, ich dachte die wären bei einem TN-Panel normal. Welche Einstellungen benutzt du?
    Sind Lichthöfe ein Umstauschgrund? Ich denke mal nicht, oder?
    MfG


    Hi,


    Ob solche Lichthöfe bei TN panels normal sind kann ich dir leider nicht sagen.
    Fakt ist, dass das erste Gerät an dem ich jetzt hier sitze keine oder zumindest nur ganz geringe Lichthöfe bei absolut identischer Einstellung hat.


    Ich habe noch nichts mit Powerstrip etc unternommen, sondern nur das OSD des Acer benutzt und den Kontrast auf 45, die Helligkeit auf 13 gestellt. Wie gesagt bei beiden auf den Pix zu erkennenden Monis.


    Der mit den Lichthöfen war ja das Ersatzgerät, ich habe ihn an Amazon zurückgeschickt aber bisher noch keine Rückmeldung bezüglich Verschulden (Erstattung von Versandkosten) gehört.
    Nach Plan hätte ich ja eigentlich den ersten, jetzt guten Monitor zurückschicken sollen. Den haben sie allein wegen Pixelfehlern schon ersetzt (Amazon) das ist ja eigentlich auch kein Rekl. Grund. Gut ich war natürlich sowieso noch in der 14 tägigen Rückgabezeit. Wie das danach aussieht weiß ich natürlich nicht ob die den wegen Lichthöfen auf Garantie zurücknehmen.


    Aber Amazon is da eigentlich sehr kulant (nein ich arbeite nicht da ;)


    Grüße

  • Amazon.de scheint in den nächsten 1-2 Wochen den Acer wieder auf Lager zu haben - ich habe, wie weiter vorne im Thread schon mal erwähnt, vor einigen Tagen ein Austauschgerät angefordert, zunächst hieß es, es würde Anfang dieser Woche verschickt werden, heute kam aber eine Mail, dass sie mit einem Wareneingang in 1-2 Wochen rechnen. Mal sehen, ob die mir dann ein Gerät vom Oktober/November/Dezember 2006 zuschicken, oder evtl. schon vom Januar 2007.

  • putzlappen:


    Ich will dir sicher nicht deine Digicam madig machen! Aber:
    Du hast 2 Pixelfehler. Allerdings nicht an den Monitoren, sondern am Megapixel-Chip deiner Digitalkamera. Lass mal den Objektivdeckel drauf und mach ein Foto (das dann natürlich schwarz ist/sein sollte). Da sind sie. Man muss sie nur suchen.


    Diese Herstellungsschwankungen (Pixelfehlerklassen) gibt es eben nicht nur bei der Reproduktion von Licht, sondern auch bei der Digitalisierung.


    Ob und wie sehr man im normalen Gebrauch davon beeinträchtigt wird, ist letztendlich ausschlaggebend. Ohne diese Testfotos hättest du sie vermutlich nie bemerkt.


  • Hi,


    Danke für den Hinweis, ich habe mich auch schon gewundert über die Punkte an den gleichen Stellen auf verschiedenen Bildern.
    Ist mir aber jetzt das erste Mal aufgefallen und die Dateinamennummerierung ist schon das zweite mal bei 4000... also 14000 bilder gemacht ohne es bemerkt zu haben ;) Nich so wild
    Nur dass die Leute hier wissen dass es keine Fehler vom Moni sind.


    Gruß

  • Ich will nur schnell loswerden, daß ich mit dem AL2216Wsd, bei Amazon bestellt, wenig zufrieden war. Hatte ihn ein paar Tage ausgiebig getestet, sämtliche hier im Forum empfohlenen Einstellungen übernommen, dann aber doch wieder retour geschickt. Und ich kann bestätigen, daß Amazon bei der Retourbearbeitung wirklich vorbildlich handelt, Mittwoch eingeschickt, Samstag eine Mail über den Wareneingang und Rücküberweisung auf mein Konto bekommen, Montag Geld da! Hut ab und Daumen hoch!


    Meine Kritikpunkte und Gründe für die Rücksendung kurz zusammengefasst, sonst würde ich alles wiederholen, was viele User vor mir auch schon zig mal geschrieben haben:


    - 1 großer Sub-Pixelfehler genau mittig, 2 weitere direkt daneben waren im Anmarsch,
    - schlechte Ausleuchtung,
    - Lichthöfe oben und unten,
    - geringer Schwarzwert,
    - Farbschwäche (ich mag es leuchtend),
    - summendes Netzteil sowohl bei eingeschaltetem als auch bei ausgeschaltetem Gerät,
    - Verarbeitung könnte besser sein.


    Ich bin sehr pingelig in vielen Dingen, und dabei konnte ich kein Augen zudrücken.


    Mittlerweile hat Acer den Nachfolger vom AL2216Wd angekündigt, er ist bei einigen Händlern schon lieferbar. Ich bin gespannt, ob jemand hier aus dem netten Forum schon was davon zu berichten weiß, ob sich ein Warten auf das neue Modell lohnt, denn die technischen Eckdaten sind nur unwesentlich verbessert.

  • Zitat

    Original von Link234Mittlerweile hat Acer den Nachfolger vom AL2216Wd angekündigt, er ist bei einigen Händlern schon lieferbar. Ich bin gespannt, ob jemand hier aus dem netten Forum schon was davon zu berichten weiß, ob sich ein Warten auf das neue Modell lohnt, denn die technischen Eckdaten sind nur unwesentlich verbessert.


    Ich habe gerade mal auf acer.com geschaut und dort ist tatsächlich ein neues Modell zu finden: Acer® AL2216Wbd (BLACK)

    Zitat

    AL2216Wbd - 22”wide-screen TFT LCD, 1680 x 1050 native resolution, 700:1 contrast ratio, 170°/160° horizontal/vertical viewing angles, VGA and DVI-D connectors, 300 cd/m2 brightness, 5ms response time, black color


    Quelle: Product Catalogue


    Sieht aber aus, als gäb's diesen TFT jetzt auch in schwarz und nicht nur in silber - bei den technischen Daten sehe ich noch keinen Unterschied.

  • Das ist nicht das neue Modell


    sondern dies hier


    Und hier kann man ihn kaufen

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

    Einmal editiert, zuletzt von Bright & Right ()

  • ich meld mich mal wieder mit meinem "Videoproblem"


    Hab jetzt das ganze mal über den analog Anschluss getestet... Dort habe ich kein unruhiges Bild, wie ich es beschrieben hatte. Die Bildqualität bei Videos kommt mir im analogen Modus wesentlich besser vor. Ist das "normal"?


    Hat jemand irgendwelche Tipps, was ich noch ausprobieren kann, dass der DVI Modus auch zufriedenstellend läuft? Kann man noch irgendwie mehr Optionen im nvidia Treiber freischalten?

  • Hab eine Reaktion auf meine 2te Rekla.


    Es wird keinen 2ten Austausch geben.
    Sie bedauern usw. usw. und erstatten mir das Geld und ich soll neu bestellen wenn ich ihn immer noch will... NOE... nicht für den aktuellen Preis.


    Ich schick den ganzen Kram zurück und schau mich weiter um.
    Gruss
    M.

  • Will hier keine Werbung machen, aber was haltet ihr von diesen Wandhalterungen:



    ...günstig finde ich und würde das Erscheinungsbild, ohne den schwarzen Fuß, sehr aufwerten !

  • Tatsächlich scheint sich bei amazon eine neue Lieferung anzubahnen; jetzt aber deutlich teurer. Da wird das wohl mit meiner Rücksendung-Neubestellung innerhalb der nächsten Woche (14Tagefrist) nichts mehr...


    Zitat

    "Verfügbarkeit: Gewöhnlich versandfertig bei Amazon in 3 Tagen. Verkauf und Versand durch Amazon.de.
    EUR 383,00 zuzüglich EUR 4,95 Versandkosten. Siehe Details."

    3 Mal editiert, zuletzt von nize ()

  • also die neuen Preise sind der reinste Wucher !


    Für ein TN Panel 400-500€ hinblättern, da hol ich mir gleich ein PVA oder ähnliches...

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

  • Hi,


    also ich gehe mal davon aus, dass der neue Preis für das Nachfolgemodell AL2223 gilt !


    Das würde sich auch mit den Preisen decken die für dieses Modell ansonsten so verlangt werden !


    Da es sich bei diesem Gerät technisch um den 2216 der neuesten Generation (inkl. HDCP etc.) handelt, der nur um ein paar Lautsprecher erweiter wurde und dementsprechend das Gehäuse angepasst, denke ich nicht, dass sich der Preisunterschied rechtfertigt.


    Die qualität von eingebauten Lautsprechern kann man ja i.d.R. eh keinem zumuten ! Für den Differenzbetrag bekommt man schon passable Desktop-Boxen ! (Haben aber die meisten schon und brauchen dieses Gimmick eigentlich nicht !)


    Soweit mir bekannt ist der Rest (Panel und Ansteuerung) gleich geblieben !


    Fraglich nun, ob der 2216 weiter verkauft oder ganz durch den 2223 ersetzt wird !


    Grüße


    Bulova


    PS.: Mein 2216 ist nun seit 1,5 Wochen bei Acer. Nach einer Woche (am Montag) wurde die Aufnahme in den Service durch Acer per Mail bestätigt. Ich bin nun mal gespannt wie lange es dauert bis ich ein funktionstüchtiges Gerät zurückbekomme. Bei der derzeitigen Lage ist fraglich ob sofort getauscht wird oder repariert, es scheint ja im Moment keine Geräte zu geben. Und wenn getauscht werden sollte, was bekomme ich zurück ?
    Hat schon jemand Erfahrung mit dem Acer Service ?

    Einmal editiert, zuletzt von Bulova ()

  • Hab leider ein Schirm bekommen mit ein Permanent Rote Pixel bekommen (und einge sub). Ich sag ma das ACER die problemen bekannt sind, und liefert die aus in der hoffnung das die leute die Fehlerhafte produkte behalten. (oder die prüfen die geräte nicht?)


    Ich hab das Schirm am 27 Dec. am Acer zurück geschickt per UPS.
    Der Schirm sitzt jetzt beim Acer seit 2 Jan.


    Ich habe am 9 Jan ein mail bekommen das die den schirm "aufgenommen" haben, wobei es bereits 7 tage da war. (EINE WOCHE DIE POST AUFZUMACHEN????)


    Die haben mich 5 werktagen versprochen, da war ein paar feiertagen, seh Ich ein.


    Am telefon wird mir nur noch gesagt das es "In bearbeitung" ist.


    Also ich sitze hier 3 wochen ohne schirm, und keine ende im sicht.


    Ich wird jetzt versuchen meine Geld zurück zu bekommen.


    Also kurzgefasst, kauf dir lieber was anders, und spaar dich das ärger.


    Acer meint es nicht ernst mit die kundschaft :(

  • ich warte seit 4 Wochen auf meine Grafikkarte von Gainward..Also 2-3 Wochen muss man mind. immer in Kauf nehmen bei ner Hersteller Reperatur...


    Ich kann mir gut vorstellen, bei den vielen 22" Panels die Acer schon verkauft hat (allein Amazon und Media Markt), und es keinen Nachschub gibt, dass nun eventuell Panel aus reklamationen wegen 1-2 Pixelfehlern etc. versucht wird trotzdem unter die Menschen zu bringen..

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}