22" ACER AL2216WD (Prad.de User)

  • Hab mir nach dem Studium im diesem Forum den Acer 2216 Wsd gekauft und in verbindung mit meinen "vorgezogenen" Weihnachts geschenk der 8800 GTX ist es einfach nur Super beim Zocken !


    Vielen dank für die Ausführlichen Informationen über den Acer 2216 in diesem Forum !


    Grüße Roboxx

  • Zitat

    Original von Bright & Right
    @ Nepomuk


    der 3te Acer AL2216WD ?!
    was passiert denn, wenn du helligkeit auf 95 lässt, dafür aber per Software (grafikkartentreiber oder tool) die helligkeit runterschraubst ?!
    Wieder ein piepen ?!


    Tut mir leid, dass du son Pech hast, bei mir war der erste gleich ein erfolg...Dabei zähl ich mich eigentlich auch zu den Pechvögeln auf der Welt :D


    Nee, nicht der 3 Acer, hatte vorher den Samsung SyncMaster 940BW, dann den LG 204WT und jetzt den Acer. Alle drei haben Geräusche gemacht. X(


    Habe ein Notebook und wollte da nen TFT anschließen. Wenn ich da jetzt was per Software runterschraube, dann änder ich doch aich die Helligkeit meines TFT-LCDs, oder? Das wäre mir etwas mühsam, da immer hin und herzuregeln, je nachdem, welcher Bildschirm aktiv ist. Somit wird das Teil wohl wieder zurückgehen.


    Mittlerweile habe ich schon gar keine Lust mehr auf einen externen Monitor. Evtl. kaufe ich mal einen privat aus der Börse oder bei ebay und lasse die jetzigen Nutzer dann mal "probehören". Bin kein Zocker, deswegen muss es auch nicht das schnellste Panel sein.

  • Hi,
    kann mir jemand mal einen heißen Tipp geben, wie man beim Acer den Standfuß ganz abnimmt ?
    Hab mir grad 'ne Wandhalterung gekauft und will natürlich den Stumpen unten dran nicht behalten...


    Muss man dafür etwa tatsächlich die ganze Rückwand abnehmen, denn nur die beiden kleinen Schrauben von unten im Fuß können es ja wohl nicht sein. Und bevor ich jetzt mit Hammer und Sichel auf das Panel los geh, frag ich doch lieber mal die Fan-Gemeinde...:tongue:


    Bright hat ja auf seinen Pics gezeigt, dass es geht... aber wie genau ? (Anleitung bitte auch für Linkshänder....;) )


    tx Waitomo

  • Hallo zusammen,
    ich hab den Acer jetzt seit einer knappen Woche hier stehen und wollte auch mal kurz berichten:


    Eigentlich wollte ich auf keinen Fall ein TN-Display, speziell nach dem ernüchternden Test
    in der aktuellen ct'. Ich hatte mir auch schon ein schickes Display aus einem Online Shop ausgesucht
    und fragte in der Kaufberatung nach Erfahrungen damit. Nachdem ich dort keine Antwort bekommen
    habe, wollte ich mir die etwas größeren Displays mal vor Ort anschauen. Am vergangen Montag bin ich
    dann in den M*d*a-Markt und wollte mal schauen, was da so aufgebaut ist.
    Der Acer (ich wollte nie einen Acer haben) drängelte sich gleich ins Blickfeld, zumal er der einzige
    TFT dieser Größe war.
    Der typische Aquarium Screensaver war einer Sony-Multimedia-klickibunti-Animation gewichen,
    anhand derer man nun rein gar nichts beurteilen konnte :D
    Einen "Fachberater" gebeten, doch mal einen normalen Windoof Desktop und ein Fenster zu öffnen
    konnte man gleich die typisch schlechten Blickwinkel des TN-Displays erkennen. Auch die
    ungleichmäßige Ausleuchtung konnte der Acer nicht verstecken, dafür aber schöne kräftige Farben
    und natürlich die wirklich angenehme Größe =)


    333 Fragezeichen und die 22" waren dann Grund für mich, es doch mal mit dem Acer zu probieren.
    Zuhause angekommen habe ich angefangen einzustellen und einzustellen und einzustellen...
    Und bin bis heute noch immer nicht zu einem wirklich endgültigen Ergebnis gekommen :rolleyes:


    Der Acer fängt bei Helligkeitsstufen unterhalb von 97 an zu fiepen und zu summen.
    Dieses Problem scheinen viele andere Acer-TFTs in diesem Thread auch zu haben, weshalb
    ich eigentlich einem Umtausch skeptisch gegenüber stehe. Zumal ich bei meinem Glück dann statt
    einem summenden, einen mit Pixelfehler UND Summton gesegneten Acer erwische....


    Unter zuhilfenahme der Nvidia-Grafiktreiber-Option und leichter Modifikation der Farbkanäle
    habe ich mich im Moment arrangiert. Der Grafikkartentreiber kann ja leider nicht das Monitorweiss
    verändern, sondern beeinflusst nur Gamma und Schwarzwert.
    Die Helligkeit könnte mir bei 60 ganz gut gefallen, da ist mir aber das Summen zu laut.
    Die Intensität verändert sich zwar zwischen 0 und 97, ist
    aber immer nervig. Durch den hohen Helligkeitswert sind leider auch die Lichthöfe an den
    Monitorrändern recht deutlich zu sehen. Und von oben nach unten genau mittig auf dem TFT wird es
    sehr deutlich heller. Das find ich dann doch nicht so schön. Fällt besonders bei hellen Farbtönen auf.


    Aufgefallen ist mir noch, dass man mit dem Kontrast auch nicht großartig runter gehen kann, da sonst
    das Bild im mittleren Graubereich anfängt zu flimmern. Das kann man am Testbild des Nvidia Grafikkarten
    Treibers erkennen.
    Dies ist aber nicht nur beim Acer sondern auch bei meinem 1 Jahr alten e-yama 19" Moni zu sehen.


    Fazit kann ich noch keines ziehen. Einerseits gefällt mir der Moni alleine durch die reichlich großzügige
    Arbeitsfläche und durch seine kräftige Farbdarstellung bei kam merklicher Verzögerung.
    Andererseits stört mich das Summen und die ungleichmäßige Helligkeit von oben nach unten doch
    schon sehr. Für den Preis wird man wahrscheinlich nicht mehr erwarten dürfen
    und daher überlege ich halt noch ein bißchen weiter.... ?(


    Thorsten

  • Waitomo


    Da wo das Neigegelenk ist, ist eine zylinderartige Verkleidung...
    die musst du in der Länge zusammendrücken und mit nem Schraubenzieher hochhebeln..keine sorge da geht nix kaputt



    hier eine aufwendige Graphikdarstellung von mir dazu :D

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

  • Hallo,
    wollte mich erstmal vielmals für den Testbericht, sowie die ganzen, im Laufe der Diskussion, hinzugekommenen, größtenteils hilfreichen, Infos bezüglich des Monitors bedanken! Habe mir Letzteren jetzt auch mal zu Weihnachten gegönnt und allein wegen der Bildfläche -größer muss es bei einem PC-Monitor echt nicht mehr sein- bin ich ich nach wie vor ziemlich beeindruckt. Die Farbdarstellung empfinde ich subjektiv nicht schlechter als bei meinem alten TFT -FSC P19-1A-, der Blickwinkel ist dagegen etwas schlechter, immer aber noch im erträglichen Bereich. Die Reaktionszeit -habe hier kurz mal Quake 4 angetestet- ist ebenfalls ok. Der einzige wirkliche Kritikpunkt sind die schmalen Lichthöfe ganz oben und unten, welche sich aber durch Anpassung der Einstellungen auf ein, für mich, erträgliches Minimum reduzieren lassen können. Sobald ich die Helligkeit am Monitor unter 95 senke, nehme ich ein leichtes, aber absolut erträgliches, Brummen direkt am Gerät wahr, aus 40-50 cm Entfernung höre ich jedoch nichts mehr. Ein kleinerer Kritikpunkt stellt aus meiner Sicht die fehlende Möglichkeit der Höhenverstellbarkeit dar -ein Fuss von Ergotron, bei dem Letzteres machbar ist, wurde bereits nachbestellt-, wenn man aber mal den Preis von knapp über 300€ bedenkt -für meinen P19-1A habe ich vor 2 Jahren mal um die 500€ gelöhnt-, kann man damit, wie auch mit dem anderen Kritikpunkt, aber sehr, sehr gut leben! :)


    CU!
    Chris

  • Huhu :)


    Endlich kann ich mitreden....Ich lese seit der ersten Seite mit und finde, dass in dem Threat hier tolle Arbeit geleistet wird, man wird mit Informationen nur so überhäuft und eigentlich wird fast jede Frage beantwortet...


    Ich hab mir den Acer auch gestern geholt und bin bisher echt zufrieden....
    Habe die EInstellungen ähnlich wie Bright an Right....


    TFT --> Kontrast 40, helligkeit 66...RGB 60 60 60
    Powerstrip --> Gamma 0,80 Helligkeit 10% Kontrast -50%



    Meine Lichthöfe sind somit sehr minimal, in der Grundeinstellung deutlich stärker...habe gestern bestimmt 2 Stunden rumgeschraubt und getestet (Games, Filme etc)


    Ein Summen des NEtzteils hör ich bei mir nicht, mein Acer ist schön lautlos...
    Ich fühl mich wie Weihnachten :D is ja auch nimmer lange her
    Hatte vorher einen Sony SDM-HS95DB, den ich jetzt meinem Sohn gegeben habe...Und irgendwie find ich das Bild vom Acer "ausgewogener" von den Farben her..


    Was ich nur bisl unhübsch finde ist der Fuß, dieser Ergotron für 50€ is ne überlegung wert vorallem wenn man dann noch zusätzlich höhenverstellung und Pivot nutzen könnte...
    Leider hat ja glaub ich keiner der 22" WS TFTs höhenverstellbarkeit (vll der Samsung b225 ?!)


    Gestern hab ich mir auf dem Teil King Kong HD angeschaut
    Keiner packt ab jetzt meine Acer ohne meine Zustimmung an :D


    Danke ans Team! habt mir sehr geholfen

    Einmal editiert, zuletzt von Snugenz ()

  • Hallo zusammen,


    ich habe jetzt einige Seiten dieses Threads gelesen und ich finde das hört sich ja alles ganz gut an.
    Zugegebener Maßen war ich zu faul mir die kompletten 40 Seiten durchzulesen. ;)


    Meine Frage: Wie sieht es mit der Farbtreue dieses Gerätes aus? Mir ist klar das man für diesen Preis keine Wunder erwarten kann, dennoch würde es mich interessieren. Da dieses Format natürlich auch wunderbar für Bildbearbeitung etc. geeignet ist.


    Würde mich über eine Antwort sehr freuen!

  • Also es ist in der Regel schwer was von der Farbtreue zu sagen, wenn man nicht grad über Prad.de Testlabor Geräte verfügt...
    Der Iiyama hat da sehr sehr gut abgeschnitten, und mich würds nicht wundern wenn der Acer da ähnlich gut abschneidet....


    Zumindest kann ich erkennen, dass


    1. Die Bilder auf dem Displays meiner Casio Exilim EX-Z1000 von den Farben keine Farbschuntersccheide zu den Bildern aufweisen die ich dann auf dem TFT anschaue...
    Natürlich siehts auf dem TFT 100mal besser aus, vorallem der Kontrast (dabei hat die Ex-z1000 schon ein hervorragendes Display)


    2. Ein MVA Panel dass ich nebenbei benutze, wenn ich bei meiner Freundin bin, Internetseiten etc. von den Farben her sehr wohl vergleichen lassen mit den Abbildungen des Acers...



    Ich würd jetzt mal pauschal sagen, für hobbytechnische Bildbearbeitungen kann man ihn benutzen, für mehr will ich jetzt nich meine Hand ins Feuer halten, da für mehr ein Testlabor wohl bessere aussagen treffen könnte....

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

  • Die Lösung des Summ- und Fiepproblems:


    Stellt mal die vertikale Frequenz auf 62-65Hz anstatt auf 60Hz.


    Bei mir sind scheinbar sämtliche Geräusche verschwunden.


    Betreibe ich den TFT nun außerhalb der Spezifikation? Ist das schädlich?


    Wie sind eure Ergebnisse?


    Gruß Kandaules

    Einmal editiert, zuletzt von Kandaules ()

  • Waitomo


    So ergings mir auch :)
    Dachte auch nicht dass das Teil ein eigenständiges Bauteil ist....
    Aber ich bin halt neugierig also war die Lösung des Problems für mich nur eine Frage der Zeit :D


    Sieht sehr praktisch aus was du da hast..Viel SPass noch damit!


    @ Kandaules


    Interessanter Lösungsansatz
    Allerdings bin ich immernoch froh, dass ich das Problem nicht habe, weil ich könnte garkeine Hz Zahl als 60 einstellen, bei 1680*1050 gibt mir mein nvidia Treiber nur 60hz als auswahl an...Wie siehts bei euch aus ?! allgemein
    Bzw. Wie bei dir Kandaules.. was hast du für ne Karte ? ATI ? Treiber?
    vll kannst du mit der Entdeckung ja wirklich den anderen hier weiterhelfen..


    Und was das "schädliche" angeht
    ich glaub bei 62-65 Hz muss man sich keine Sorgen machen, solang das Bild weiterhin sauber abgebildet wird....

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

  • Hm, schade. Meine Radeon 7500 macht das leider nicht mit. Bekomme immer Fehlermeldunen, wenn ich auf über 60 Hz stelle.


    Weiß jetzt auch nicht, was ich machen soll. Ob ich ihn einfach zu Amazon zurückschicke und angebe, dass der Monitor nicht meinen Erwartungen entspricht oder ob ich ihn als defekt deklariere.


    An alle Besitzer eines nicht-fiependen Acer: Mein Neid sei euch gewiss ;)

  • Jau, man kanns doch manuell umstellen, zumindest bei nvidia, im OSD wurde mir grad auch angezeigt dass ich auf 65Hz umgestellt hatte...


    Also an alle die´Piepen oder summen haben und ne Nvidia, VERSUCHTS MAL !!


    Nepomuk, schick ihn zurück wenn du dich dmit nicht arrangieren möchtest/kannst...
    Ich mein beides Stimmt, ein TFT ist kein Audioausgabe Gerät sondern ein Videoausgabe gerät, von daher entspricht er weder den Erwartungen die man an ihn setzt, noch kann man ihn als fehlerlos betrachten...

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

  • Guten Abend Allerseits!


    Ich bin auch seit einer Woche stolzer Besitzer dieses schicken Monitors, aber leider auch von einem Netzteilfiepen bei einer Helligkeit < 95 geplagt.


    Ich wollte natürlich sofort den Tipp von Kandaules ausprobieren, leider finde ich bei den ATI Treibern keine Möglichkeit die Frequenz auf 65HZ zu stellen (nur auf 70).


    Ich habe eine X800xt PE mit aktuellen Treibern (Catalyst 6.11).


    Kennt sich einer mit den Treibern aus und weiß wo man das genau einstellen kann? (Falles es überhaubt geht).


    Mfg


    Thunder

  • Zitat

    Original von Bright & Right


    Also an alle die´Piepen oder summen haben und ne Nvidia, VERSUCHTS MAL !!


    Hilft leider nix. Hab alle Frequenzen von 60-70Hz durchprobiert.
    Sobald die erste merkbare Helligkeitsstufe (kleiner als 97) gewählt wird,
    fängt das Luder an zu summen. Mal mehr, mal weniger hörbar, aber immer
    nervig. Erinnert mich u.a. an diese doofen Mückenscheuchen, die man mit
    Duftplättchen in die Steckdose tut. Die haben auch so ganz leise gesummt,
    das man kein Auge zugetan hatte...


    Vielleicht liegt es auch meinem wassergekühlten + gedämmten Rechner?!
    Mit einem "normalen" Lüftergeräusch im Hintergrund fällt das vielleicht gar nicht
    so auf...


    Thorsten

  • hmm, ja komisch, was dem einen hilft versagt bei dem anderen...
    Boah mit Ati kenn ich mich nicht aus, hatte bisher nur Nvidia, und slebst da find ich mmerwieder nee überraschungen im Treibermenü^^


    also wie gesagt, mein rechner ist auch gedämmt (bequiet matten, TT Sonic Tower, 12cm Gehäuselüfter @ 7 Volt, SilentFX Grafikartenlüfter) und das lauteste ist mein 19db Netzteil...ich hör auch nur ein Säuseln...wenn ich mit meinem Ohr ans display gehe, egal ob vorne oder hinten rum, ich hör nix und ich hab Helligkeit schon von 40-100 gehabt....


    Ich mein paar Posts zuvor sprach einer davon dass er schon 3 Tfts hatte ( Samsung, noch ne andere Marke und jetzt den Acer) alle haben gepiept bzw piepen...
    Das ist ne glückssache, und haben wir den Geräten mit eingebautem Netzteil zu danken...

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

    Einmal editiert, zuletzt von Bright & Right ()

  • hab ein ganz andres problem.


    wenn ich auf meiner uni-seite meine noten einsehen möchte ist auf der linken seite eine smaragdgrüne hinterlegung des textes.


    diese grüne hinterlegung flimmert wenn ich den mozilla auf vollbild hab bzw wenn das fenster linksbündig ausgelegt ist! ..ist aber nur bei der farbe!



    ..auf der startseite is es auch!! ist das bei euch auch so?? flimmerts?



    edit: zahlt es sich wirklich aus die Hz zu erhöhen?? ..kann der monitor dadurch schaden nehmen?? ...ist es normal das ich bei manchen werten andere hab als kandaules?? zb schwarzschulter vorn/hinten?? soll ich die werte auch ändern??
    hab im moment 65hz mit powerstrip schaff ich sogar 70 (aber das mag ich nicht unbedingt verwenden)

    "Jetzt geht`s rund!", sprach der Papagei und sprang in den Ventilator.

    Einmal editiert, zuletzt von Flufdabu ()