22" ACER AL2216WD (Prad.de User)

  • np


    Natürlich ist das ärgerlich, eine bstimmte im Raum verschwindendes Geräusch kann man unter umständen noch "überhören"..
    Aber wenn ich mich damit nicht arrangieren könnte würd ich meinen auch zurückschicken, sonst ärgert man sich für den rest der zeit

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

  • Hallo alle miteinander,


    freu mich sehr diesen Thread gefunden zu haben, denn ich stehe kurz davor mir dieses Display anzuschaffen.


    Hab die Diskussion hier größtenteils mitverfolgt, und habe einiges gelesen wie "Blickwinkelabhängigkeit okay", "Blickwinkelabhängigkeit nicht so toll" ...


    Eine konkrete Frage dazu, weil es so ziemlich das letzte ist, was mich davon abhält das Display zu kaufen, da ja der Rest (inklusive spielen) zufriedenstellend ist.


    An alle Besitzer dieses Monitors: stellt auch direkt mit dem Rücken zum Monitor, macht mal 4 Männerschritte geradeaus, und dann zwei nach links. Kehrwende, Kopf zum Monitor drehen. Jetzt lauft ihr eine Strecke von 4 Schritten ab :D ... jetzt stellt euch vor, da sitzen gemütlich Menschen die einen spannenden Film verfolgen wollen. Ärgern sich die Menschen am Rand jetzt über verfälschte Farben? Ich mache halt gerne Videoabende, und mit meinem LG 1917 (oder so) war das kein Problem...


    Edit: Die Positionsangaben ein wenig verbessert *g*

    Einmal editiert, zuletzt von lolbob ()

  • ? rätsel oder?
    da steh ich doch nur die zwei querschritte neben dem monitor, wenn ich vier schritte vor, zwei zur seite ( seitlich ohne drehung) gehe und mich dann um 180° drehe und vier schritte zurücklaufe.
    Oder??? ?(

  • Arg, ich wusste dass ich das nicht verständlich hinbekommen würde :D Im Endeffekt geht es nur darum dass 5-6 Menschen die in ungefähr 3m Abstand zum Monitor sitzen alle gleich viel vom Film haben :)


    Zur Wegbeschreibung: 4 Schritte vom Monitor weg, und dann nach links drehen, zwei schritte geradeaus, dann die Kehrtwende. Über die rechte Schulter geguckt sollte man ungefähr den Monitor anpeilen, und dann 4 Schritte nach vorne laufen. So war das gemeint, wenn auch nicht ganz ernst ;)

    Einmal editiert, zuletzt von lolbob ()

  • lol lolbob,


    interessante rangehensweise :D


    Ich sach is no problem so einen film zu schauen...
    Ich hab mal vergleichfotos gemacht, mit, meiner meinung nach, einem noch stärkeren blickwinkel wie es bei mir bei deiner wegbeschreibung entstannt...


    urteile selbst, aber selbst fotos können sagen nicht soviel aus wie ein vergleich bei mediamarkt oder da wo er aussteht

  • Sogar mit Fotos, vielen Dank!


    Freu mich diebisch, morgen fahr ich rum und such den bei den üblichen Verdächtigen. Du hast Recht, im Endeffekt sollte man sich das immer vor Ort angucken, vor allem da jeder das anders beurteilt. Ich weiß immer noch nicht ob ich einfach super tolerant bin, oder mein alter 19 Zöller von LG einfach so ein tolles Gerät war (verkauft) ... mehr dazu wahrscheinlich morgen wenn ich mir ein Bild gemacht hab :)

  • Hey theoretisch könnten wir schon fast nen Filmquiz starten :D
    Erratet den Film :D


    Du wirst merken, wenn du ihn dir anschaust dass zb ein google.de Weiß einen winkel schneller "auffällig zeigt" als zb einem Film

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

  • Wo kann man für alle Auflösungen bei WinXP Prof verschiedene Hertzzahlen pflegen?


    Ich denke da so an eine zentrale Stelle, an der ich nur noch die vertikale Frequenz der Auflösung zuordnen muß.

    2 Mal editiert, zuletzt von Kandaules ()

  • Zitat

    Original von Der_Peter
    EINE FRAGE HAB ICH AUCH NOCH: WELCHER MONITOR HAT DEN BESSEREN BLICKWINKEL? IIYAMA/SAMSUNG/VIEWSONIC/ACER?


    Ich würde die noch offene Frage gerne um eine weitere ergänzen:


    Wie weitt lässt sich der Monitor nach vorne/hinten kippen?


    Wäre super wenn mir einer meine Fragen beantworten könnte =)

    Einmal editiert, zuletzt von Der_Peter ()

  • Einen schönen Abend,
    mittlerweile läuft es bei mir auch auf einen 22"er WS hinaus. Dieses Gerät steht dabei mit an vorderer Stelle. Da ich wahrscheinlich auch im Netz bestellen werde, würde ich gerne von euch wissen, wo ihr die Preise verlgleichen lasst, z.B. Toms-Hardware, Guenstiger.de ...


    Bei meinen Vergleichen viel mir auf, dass neben dem analogen AL2216W und dem AL2216WD noch der Al2216WSD gelistet werden, zu dem man hier auf Prad und auch sonst nicht viel findet.


    Das die Acer HP nicht gerade von Informationen überquillt wurde hier ja schon erwähnt.


    Im T-online Shop steht, der AL2216WSD habe ein PVA-Panel, bei den anderen steht das nicht dabei. Ist das eine Fehlinformation, wie sie am Anfang des Threads schonmal diskutiert wurde, oder ist das vielleicht der Unterschied?


    In diesem Shop ist er übrigens teurer 359,- zu 330,- als der AL2216WD in manchen anderen deutlich billiger 300,- !!!


    Einen digitalen Eingang scheint er jedenfalls auch zu haben.


    Ich hoffe hier kann jemand Licht ins Dunkel bringen.


    Volker

  • @ Peter


    Ja richtig :D T3


    Noch vorne 5° nach hinten 20°, wenn ich mich nicht irre, hab den Fuß ja abgenommen...


    Die Blickwinkel sind nahezu identisch, sind halt alles TN Blickwinkel, es ging mal das Gerücht um, dass der iiyama der BLickwinkel besser sein sollte. aber das wurde ja vom Prad.de Test widerlegt und mittlerweile auch von einigen Käufern dementiert...
    Was Blickwinkel angeht bleibt TN halt TN...Ausserordentlich Schlechte BLickwinkel ha keiner von denen ausser der Blickw. von unten ist bei allen echt nicht gut...wird schnell dunkel


    der WSD IST der WD, das "S" steht nur für Silber, es ist nur die Genauere Produktbeschreibung, denn es gibt im Ausland noch nen schwarzen Acer...Daher kam hier die genaue Produktbeschreibung erst verspätet rein...
    ansonsten gibts keine Unterschiede....

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

    Einmal editiert, zuletzt von Bright & Right ()

  • Zitat

    original von Bright & Right
    (...)ansonsten gibts keine Unterschiede....


    Also wird das mit dem PVA-Panel was da steht auch Unsinn sein?


    Weißt du denn, ob man ihn mittlerweile auch in schwarz bekommt?


    Wenn werde ich einen mit DVI-Eingang nehmen also nicht den AL2216W, obwohl ich im Moment keine Grafikkarte habe, die dieses Signal verwendet, aber so bin ich zumindest etwas für die Zukunft gerüstet.

  • zum letzten Satz voll zustimm ;)
    PVA Panel is quatsch, die Acer Seiten (weltweit) müssten sowieso mal geupdatet werden da steht teilweise so viel unnsin drin..


    Schwarz kannste vergessen, nicht über deutsche Händler..und das wird auch wahrscheinlich so bleiben...wär nicht das erste Modell und nicht der erste Hersteller der sich so ne "Globale" Farbtrennung ausgedacht hat....

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

    Einmal editiert, zuletzt von Bright & Right ()

  • Zitat

    Original von Der_Peter
    Terminator 3 :P 8)


    Stimmt garnich!
    Das bin eigentlich ich, nachdem ich mich 2 Wochen lang nicht für oder gegen den Acer entscheiden konnte :D


    Zwischenstand: Heute Abend gefällt er mir wieder einigermassen gut, nachdem
    ich gestern Abnd schon mit gezückter Kreditkarte vor dem Rechner gesessen hab
    und einen anderen bestellen wollte ?(


    Normal bin ich ja irgendwie nicht (sagt auch meine Frau) :D


    Ich bin halt Drucker von Beruf und Farb-/ Helligkeitsunterschiede stören mich
    da vielleicht mehr als andere. Zumal ich auf der Arbeit auch immer wieder mal
    an den dort stehenden Apple Cinema Displays vorbeikomme....


    Zum Thema Summen: Wie ich ja schon beschrieben hatte, nutzt bei meinem Acer die Veränderung der Horizontalfrequenz nix.
    Aber abgesehen davon gefällt mir der Monitor mit 97 Prozent Helligkeit bei 66 Prozent Kontrast und jeweils 47 Prozent auf allen
    Farbkanälen ganz gut. Den Gammawert hab ich über den Nvidia-Treiber mit dem dortigen Tool eingestellt.
    Wenn die Helligkeit weiter reduziert wird, dann fällt das gelbliche (TN-Blickwinkel-bedingte) Schimmern umso stärker auf.
    Deshalb weiss ich auch immer noch nicht, ob ich den Moni einfach nochmal tauschen (ganz abgesehen von Rückgabe
    und/oder Wechsel auf ein anderes Modell) und auf ein Gerät ohne Summgeräusche hoffen soll...


    Heute Abend denke ich gerade, dass ich mich noch richtig mit ihm anfreunden kann. Mal sehen, was morgen ist ;)


    Thorsten

  • lol schichti :D


    Ja schwere entscheidung....
    Ich würds nochmal riskieren und ihn tauschen wenns geht...


    Hast du dich beim kalibrieren an den Link aus meinem Test gehalten ?!
    wenn nicht, dann geh mal das menü rechts oben von oben nach unten durch...


    97 Helligkeit kann man durchaus zufriedenstellend einstellen, da ich zb. in Powerstrip nochmal helligkeit auf +10% stehen hab obwoh lichs im OSD runter auf 66 habe...

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

  • Verschlafen... unter starkem Koffeineinfluss und somit später als unzurechnungsfähig erklärbar... ich hab es gerade getan :P. Soeben den TFT bei Amazon bestellt [339 + 4,95] ... jetzt bete ich nur noch, das er nicht summt!

  • Hallo Leute,


    in anderen Foren wird ja auch über diesen TFT berichtet. Allerdings längst nicht so ausführlich, wie hier. ;)


    Dort wird unter anderem berichtet, daß in allen "günstigen" 22"Wide-TFTs eh das selbe TN-Panel verbaut ist. Damit sind wohl die Produkte


    - Acer Value Line AL2216Wd
    - Iiyama ProLite E2200WS
    - Yakumo TFT 22 WJT XFast
    - Samsung SyncMaster 225BW
    - HP Pavilion w22
    - usw.


    gemeint.


    Was haltet ihr von dieser Aussage? Ich für meinen Teil finde diese Aussage völlig falsch!


    Wahrscheinlich werden nur die Spezifikationen betrachtet und dann geurteilt. Alle genannten TFTs haben ja 5ms Reaktionszeit und die selbe Auflösung spezifiziert -> also müssen alle das selbe Panel besitzen!

    2 Mal editiert, zuletzt von Kandaules ()