22" ACER AL2216WD (Prad.de User)

  • Hm hast mal im OSD vom Acer nachgeschaut ob auch der Digital Eingang ausgewählt ist?
    Und evtl. im Treiber Menü deine Graka nachschauen, evtl. ist auch dort noch Analog eingestellt. :)


    Es kann auch sein das, wenn du ihn über Digital anschliesst, Windows eine andere Auflösung einstellt.
    Hatte zb. grad das Problem das Windoof eine falsche Auflösung gesetzt hatte und ich ebenfalls kein Signal mehr hatte.
    Versuch mal, Windows im VGA Modus zustarten (von Bootmenü aus), dann stellt Windoof die Auflösung auf 640x480.
    Danach müsstest du ein Signal haben und kannst die Auflösung auf 1680x1050 setzen.


    Übrigens habe ich nur ein leichtes Brummen wenn ich die Helligkeit weit herunter drehe, doch selbst dann nur wenn man direkt mit dem Ohr neben geht, ansonsten übertönt mein, doch schon sehr leiser PC, das leichte Summen, ergo bekommt man nix mit. :)


    Wenn nun noch die Ausleuchtung sich, hoffen darf man ja, noch etwas verbessert, bleibe ich bei diesem Monitor.

    2 Mal editiert, zuletzt von casin ()

  • Also der Acer läuft nun zu meiner Freude auch über DVI. Allerdings kommt mir die ganze Sache etwas komisch vor. Ich schließ den Acer ganz normal mit DVI an, starte meinen Recher und zunächst passiert nichts ("kein Signal"). Nun warte ich einfach ein bisschen, bis mein Rechner (ohne das ist das auf dem Acer sehe) gebottet hat und vermutlich das Windows-Loge erscheint. Erst wenn ich in der Benutzeranmeldung bin, bekommt der Acer ein Signal, springt an und alles ist super.


    Anfürsich stört es mich ja nicht... aber ist doch etwas komisch.


    Hab zum Bespiel gerade mal versucht ins Bios zu kommen. Das dürfte ich auch geschafft haben (gesehen hab ich das Bios aber nicht; jedenfalls hat der PC aufgehört zu booten :) ). Über Esc, Z, Enter hab ich dann das (auf dem Acer nicht zu sehende Bios wieder verlassen, der PC hat gebootet und bei der Benutzeranmeldung ist der Acer wieder angesprungen.


    Wo könnte das Problem liegen? Eine Bios-Einstellung, die ich erst per VGA vornehmen muss?


    Gruß

  • das hatte ich auch, dieses problem das der monitor einfach kein signal bekommt. dachte schon, die grafikkarte wäre hin. puh. dann kann ich sie doch noch behalten, wenn es ein anderweitiger fehler war.

  • so, meiner kam heute mittag von Amazon


    auf der Packung steht übrigens auch in Klammer hinter DVI, HDCP


    bin sehr begeistert von dem Gerät. Die Farben sind inzwischen sehr gut, hab die EInstellungen von Bright&Right übernommen. Vielleicht spiel ich demnächst selbst mal noch dran rum, aber bin eigentlich zufrieden.
    Liechthöfe, hab ich nur ganz kleine Streifen gerade eben beim Pixelfehlertest beim schwarzen Bild gesehen. Ansonsten fallen die nicht auf.


    Pixelfehler hab ich übrigens auch keinen gefunden.


    Geräusche gibt er auch keine von sich. selbst wenn ich das ohr dran halte.


    ja, bin glücklich mit dem teil :D

  • Habe bei mazon nun auch das Modell ET.E16WE.008 dieser Tage erhalten.


    Herstellungsdatum ist 12/2006 (mit HDCP)


    Im übrigen scheinen sich die neuen Modelle nun direkt via voreingestelltem Profil "Text / Standard / Grafiken / Spielfilm" schnell umschalten lassen.


    Meiner Meinung nach hatte das das Modell ET.E16WE.008 (10/2006) dieses Feature nicht.


  • Na das wäre fast ein Grund das Ding zurückzuschicken und eine neue Version zuverlangen.
    Bin jetzt zwar nicht hinter HDCP her, aber ehrlich gesagt seh ichs nicht ein warum einige Exemplare bekommen wo deutliche Verbesserungen dran vorgenommen worden sind, wärend andere, die genau das gleiche Modell bestellt haben, ohne dies auskommen müssen.
    In einpaar Tagen kommt Acer vielleicht noch auf die Idee genau diese Modelle für mehr Geld anzubieten. ;)


    Habe übrigens genau das gleiche Modell, nur mit Fertigungsdatum November, was sich aber zb. von BimmelundBommel's Modell (ebenfalls Nov.06) dahingehend unterscheidet das meines kein HDCP hat.
    Ist einwenig verwirrend und irgendwie auch bisschen ungerecht den Kunden gegenüber. :P

  • Hallo,
    kann jemand mal was zum Schwarzwert im Vergleich zu preislichen gleichen 22" WS TFTs oder anderen bekannten Monitoren nennen, damit ich ihn mal einordnern kann!

  • hallo an alle !!


    bin nun auch schon einige tage am lesen ( ja alle seiten ) und zur allgemeinen info will ich auch mal was beitragen -- wenns interessiert :


    suche schon lange einen neuen bildschirm gut und kostengünstig
    wollte mir erst nach langem hin und her und suche im internet und allen elektromärkten die es hier in meiner umgebung so gibt den
    Samsung SyncMaster 214T kaufen und warten bei amazon das er auf einen für mich coolen preis fällt -- aber nur durch zufall weil ich mich nie für
    Wide Screen TFT Monitor interessiert habe bin ich auf diesen thread
    gestossen mit viel pro und wenig contra -- so nun bla bla bla -- hab den monitor dann am 2. weihnachtstag bei amazon bestellt -- zusammen mit anderen sachen die gestern schon gekommen sind und der acer kam heute um 12:25 aus leipzig zwar nicht gut verpackt und verpackung beschädigt (hat wohl einer einen schlechten tag gehabt) aber in seiner acer verpackung heile und sicher angekommen


    so nun das teil ausgepackt nee nee erst auf die verpackung geschaut
    Acer AL2216Wsd(HDCP) ET.E16WE.008 - 11/2006 KW47
    sooo nun ausgepackt und neben meinen 17" tft medion gestellt wowowow
    was für ein teil
    so nun ran an das dvi dings am pc und powerknopf drücken -- hoffentlich geht alles gut -- man bangt ja schon mit --
    und ping alles auf anhieb geklappt -- das voreingestellte Profil "Text / Standard / Grafiken / Spielfilm gibts bei mir auch !! aber viel zu hell hell hell
    so nun ran ans menü -- meine fresse is der hell --
    mal die einstellungen von dem experten Bright & Right ausprobieren
    aber mir immer noch zu hell und keine vollen farben !!!!!!!
    hab dann 1 std rumgestellt und für mich folgende einstellung gefunden


    erstmal auto ganz linke taste auf benutzer eingestellt - war standard -
    weiter ganz rechts - menü erst beenden
    OSD : kontraste 10% - helligkeit 10 % + auf kalt gestellt
    RGB 60 60 60
    rest so gelassen da schrift usw. über dvi und auto super ist


    so dann weiter mit PowerStrip 3.73 wo ich mich nicht so mit auskenne --
    meine fresse was kann man da nich alles einstellen da kann man sich ja ne neue g.karte mit basteln


    gamma wie Bright & Right auf 0,76
    helligkeit auf 15%
    kontrast -100%
    rest alles so gelassen wie die karte es vorgibt


    na nun steht kein 500watt straher mehr vor mir - aber ohne extra programm keine chance den acer einzustellen -- warum macht acer sowas ?sollten sie doch ein programm für die karte dabeilegen -- oder laufen die in ihrem werk alle mit sonnenbrille rum ???????
    so nun hab ich auch kräftige farben !!


    aber aber... ich bekomme das weiss nicht dunkeler !!
    vielleicht kan mir da ja mal einer einen tipp geben wo das in powerstrip zufinden ist


    achja nochwas was vielle immer interessiert hat -- mich auch !!
    keinen einzigen pixelfehler und kein summen oder piepsen im acer-gehäuse -- puhhhhhhh glück gehabt--- trotz den runtergefahrenen einstellungen wo ja das elektroteil dann wegen den geringen oder höhren (ich weis nich mehr genau) schwingungen anfangen soll zu vibrieren ( und das laut anderen berichten die ich gelesen hab nicht nur im acer tft !! )


    ups.. nun hab ich doch mehr als 5 sätze geschrieben wollte ich eigentlich nicht damit es nicht zu langweilig wird -- sorry an alle !!


    wünsche euch allen einen guten rutsch ins neue jahr !


    und denkt bitte an mein weiss problem !! danke nochmal an alle


    bis denn die nachteule

    Einmal editiert, zuletzt von nachteule ()

  • so ein mist. irgendwie befürchte ich, das mein Acer, den ich heute mittag bekommen hab, gerade eben kaputt gegangen ist.


    war ca. 5min aus dem zimmer und als ich zurück kam, war der monitor aus.
    wollte ihn wieder anschalten, ging aber nicht. hab dann ne zeitlang auf alle knöpfe gedrückt, aber passierte nix.


    bis ich dann nochmal das Stromkabel rausgezogen hab und wieder fest reingedrückt hab. scheint sich gelockert zu haben.
    dachte jedenfalls, das wieder alles in Ordnung ist. aber wenn ich ihn nun anschalte, kommt nur ein weißes Bild. und er bleibt dauerhaft weiß.
    hab auch schon ne 2. quelle ausprobiert, es kommt immer nur ein weißes bild. aber die anzeige am powerknopf ist grün.



  • sieht nach einem garantiefall aus, wenn er erst gelaufen hat und jetzt nicht mehr, ohne das du was verändert hast




    kann es sein, dass die neueren die wsd sind, also mit s? ich hab meinen zwar nur als wd gekauft, aber hinten drauf steht wsd und miener hat hdcp und die direkt auswählbaren profile (text, film...)

    Einmal editiert, zuletzt von Aribarambo ()

  • Ich bin hin und weg, gestern bestellt bei Amazon - heute angekommen.


    Ist auch die WsD HDCP variante also ich bin happy, nu muss ich ihn nur ausgiebig durchtesten ;)

  • so, scheint wohl wirklich defekt zu sein.
    hab es heute mittag nochmal probiert, aber nach dem einschalten erscheint nur ein weißes Bild.
    An der Grafikkarte kanns auch nicht leigen, da ich im moment meinen alten Röhrenmonitor dran hab und der geht ja.
    Außerdem ist der Bildschirm auch weiß wenn keine Quelle angeschlossen ist.


    Werd ihn dann wohl zu Amazon zurückschicken. Hab ihn ja erst seit 24h.

  • Erstmal Hallo, habe mir auch den Acer aufgrund dieses threads vor ein paar Tagen geholt und war bis gestern eigentlich sehr zufrieden...


    Aber ich habe jetzt ein grosses problem...


    Und zwar habe ich bis jetzt darkfix benutzt um den acer einzustellen. Gestern habe ich dann mal powerstrip installiert und die Werte von Bright & Right verwendet. Hat mir auch ziemlich gut gefallen. Allerdings ist mir nach einer halben Stunde einfach der pc abgestürzt als ich progDvb geschlossen habe. Ich denke das lag am powerstrip (bin mir aber nicht sicher, hatte vorher schon ewigkeiten keinen absturz mehr). Jedenfalls kann ich seither den monitor nicht mehr mit dvi betreiben. Genauer gesagt ist er beim starten im dvi-modus bis zum windows-willkommen-bildschirm. Kurz vorher wird das bild nochmal schwarz und er schaltet auf analog um. Im menü kann ich nicht auf dvi umschalten, es scheint als bekomme er kein Signal...
    Habe jetzt powerstrip wieder deinstalliert und auch die grafikkartentreiber neu installiert - Leider keine veränderung...


    Bitte vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.


    Mein Acer ist der schon öfter hier zitierte WsD ( ET.E16WE.008 ) von amazon mit HDCP und HerstellDatum: 11 2006. Meine Graka ist eine x1300


  • im osd gibts keine möglichkeit es auszuschalten, deshalb würd ich sagen es ist unmöglich.
    es kommt aber auch nur, wenn man den monitor anschaltet. vom standby modus in den "normal" modus kommt das nicth