22" ACER AL2216WD (Prad.de User)

  • Zitat

    Original von saftladen
    Habe aber gerade ein Problem: Teilweise habe ich merkwürdige Störungen auf dem Schirm und dann ist plötzlich das Signal weg. Ich kann aber noch nicht sagen, ob es am Monitor, oder an der Grafikkarte liegt.
    Über DVI bekomme ich das Signal, bzw. den Monitor dann auch nicht mehr aktiviert.
    Nach Umstecken an der GraKa auf VGA (mittels Adapter DVI-VGA) kommt der Monitor dann nach mehrmaligem Ein- und Ausschalten wieder.
    Ich teste jetzt mal eine Weile im VGA-Modus, vielleicht hat der DVI-Signaleingang, oder das DVI-Kabel eine Macke...


    So, im analog-Modus läuft er einwandfrei. Einen Fehler der GraKa kann ich wohl eher ausschliessen, da ich nur DVI-Ausgang habe und das analoge Signal über den Adapter (DVI-VGA) ausgeben muss.
    Aktiv wird er auch erst wieder nach einem Reboot über das analoge Signal.
    Werde ihn jetzt wohl an Amazon zurückschicken müssen.
    Schade, denn das Gerät hatte keinen einzigen Pixelfehler, eine ziemlich gleichmässsige Ausleuchtung und bei richtiger OSD-Einstellung und entsprechender Kalibrierung am Rechner nur noch minimale Lichthöfe und einen wirklich guten Schwarzwert. :(

    Gruß


    Saftladen

  • in der neuen pcgh ist jetzt ein 22" ws vergleich. dabei der iiyama, viewsonic, belinea, v7, yakumo, fujitsu siemens und unser acer al2216wsd.

    und ihc muss leider sagen, dass er nicth so berauschend abschneidet. er erhält zwar eine kaufempfehlung und die noch gute note 2.24, aber marken mit eher schlechetem ruf, wie v7 und yakumo liegen knapp vor ihm.
    auf den plätzen 1,2 und 3 liegen der iiyama, viewsonic und der beilinea (ohne dvi).


    bemägnelt beim acer wurden die helligkeitsverteilung (haben wohl ein schlechtes modell erwischt) und was auch hier schon kurz angesprochen wurde, der farbverlauf. ein weiteres minus ist die gemessene reaktionszeit von 30ms, die anderen modelle haben 2 bis 5 ms weniger. unverständlicher weise gab die bedienung des osds auch nur ein befriedigend.
    bei den wichtigsten punkten wie bildschärfe, farbbrillanz und interpolation gabs dagegen sehr gute bis gute noten. ein lob gabs auch noch für den reglebereich er helligkeit.
    fazit der redaktion: "Der Acer AL2216W sd ist für Spieler nicht die erste Wahl, aber für Office und Filme gut geeignet und empfehlenswert.



    naja, der erstplatzierte iiyama istso gut wie nie verfügbar und man muss zusätzlich ein dvi kabel kaufen. der zweitplatzierte viewsonic kostet um die 400 eur, der dritte belinea hat kein dvi.
    ich hab auch in spielen keine probleme mit dem acer

  • Zitat

    Original von Aribarambo
    in der neuen pcgh ist jetzt ein 22" ws vergleich. dabei der iiyama, viewsonic, belinea, v7, yakumo, fujitsu siemens und unser acer al2216wsd.

    [...] unverständlicher weise gab die bedienung des osds auch nur ein befriedigend. [...]


    Ich verstehe allerdings auch nicht, warum so etwas wie die OSD-Bedienung so stark in irgendwelche Bewertungen einbezogen wird - über diese Tasten stellt man doch i.d.R. einmal seine Werte ein u. fertig, die Tasten braucht man doch nicht täglich, sodass evtl. umständliche Bedienung negativ sein könnte.
    Genauso wie ich in manchen amazon.de-Rezensionen nicht verstehen kann, dass Leute Dinge nur aufgrund ihres Preises abwerten - wenn es ihnen zu teuer ist, brauchen sie es ja nicht kaufen, oder?

  • Sagt mal, wenn man diesen Monitor an der Wand aufhängen möchte - wie bekommt man den Standfuß ohne Probleme vom Gehäuse ab? Im Handbuch (von CD) ist meines Wissens nichts zu lesen und die Deinstallation des Ständers scheint recht schwer zu sein - ein Bekannter hat heute eine Wandhalterung bekommen, hat diese montiert und große Probleme dabei, den Fuß ohne Beschädigung bzw. überhaupt abzubekommen.
    Ich werde nächste Woche die gleiche Wandhalterung geliefert bekommen, deshalb würde es mich schon auch interessieren, wie man das am besten macht.

  • Ich hab hier nochmal ein Bild gemacht, wie man den Fuß des Acer abmontiert..


    Nimm nochn Schraubenzieher dazu, leg das Display am besten mit der Displayfläche nach unten auf ein Bett/Matraze (weich)


    Dieses Plastikteil in Form eines Zylinders am NeigeGelenk muss ab..
    Bisl zusammendrücken und mitm Schraubenzieher drunter hebeln..



    Keine SOrge, wenn du mit einer Schraubenzieher untenrum gegenhebelst geht das Teil ab...Habs ja auch so hinbekommen...Zur not legst du noch ein Tuch unter den Schraubenzieher damit du nicht den Acer Fuß zerkratzen kannst und gute Hebelkräfte entwickelst....

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

    Einmal editiert, zuletzt von Bright & Right ()

  • Liebe Acer Freunde,


    ich habe heute ENDLICH meinen Acer bekommen. WOW tolles gerät. hab soweit alles eingestellt, spiele getestet(HAlf Life 2, Empire at War..keine schlieren) etc.
    ABER...leider hab ich 3 Pixelfehler.


    Würde gerne ein ersatzgerät bei Amazon anfordern also mein jetztiges Gerät austauschen.


    Hat da jemand erfahrung mit Amazon? Wie bekomm ich das gerät ausgetauscht?


    Hab gehört Pixelfehler sind kein Austauschgrund!?


    Ansonsten ein geiles Teil für den Preis.
    MfG Kevin

    "On the other side of the screen, it all looks so easy" - Kevin Flynn

  • Nabend!


    Hab grade bei Amazon gelesen das der Acer einen DVI-D Signaleingang hat.
    Ich hab am Computer aber nur einen DVI-I Anschluss.
    Kann ich DVI bei dem Bildschirm trotzdem nutzen?


    kuschel

  • Zitat

    Original von saftladen


    So, im analog-Modus läuft er einwandfrei. Einen Fehler der GraKa kann ich wohl eher ausschliessen, da ich nur DVI-Ausgang habe und das analoge Signal über den Adapter (DVI-VGA) ausgeben muss.
    Aktiv wird er auch erst wieder nach einem Reboot über das analoge Signal.
    Werde ihn jetzt wohl an Amazon zurückschicken müssen.
    Schade, denn das Gerät hatte keinen einzigen Pixelfehler, eine ziemlich gleichmässsige Ausleuchtung und bei richtiger OSD-Einstellung und entsprechender Kalibrierung am Rechner nur noch minimale Lichthöfe und einen wirklich guten Schwarzwert. :(



    Hallo,


    bei mir das gleiche DVI Eingang ist kaputt X(


    Werde ihn nun zu Amazon zurückschicken und einen anderen nehmen. Acer kommt mir nicht mehr ins Haus so viele Defekte das doch net Normal. Kumpel hatt sich übrigens auch den Acer geholt und genau das selbe Problem geht nur noch über VGA X(
    Meiner Meinung sollte Acer mal ernsthaft an der Qualitätskontrolle arbeiten.


    Gruß Condor

  • @ Condor66


    Was heißt soviel Defekte...
    Dieser threat hat 800 Antworten und geht auf die 100.000 Klicks zu und es ist immernoch kein Ende in Sicht...
    Von dem teil wurden so viele Verkauft, da kommen nichtmal alle ASUS, Iiyama, Belinea, V7, HP, Mirai & Yakumo 22" zusammen ran...
    Auch nicht jeder zufrieden User findet seinen Weg nach Prad.de, wozu auch, er ist ja auch zufrieden..Wenn man aber Probleme hat, sucht man einen threat wie diesen hier...



    Hab nochmal bisl rumgeschraubt


    RGB OSD



    Rot = 58, letzter Anschlag zu 59
    Grün= 60, erster Anschlag
    Blau = 65, letzter Anschlag



    Mir ist auf einigen Seiten aufgefallen, zb auf Computerbase.de Mainpage wiedermal ;) dass hellblaue Flächen zb eher ins grau gingen im Vergleich zum MVA Panel


    Geht mal auf Computerbase.de
    Das Menü "Neue Downloads" hat einen blauschimmer, der allerdings bei 60,60,60 eher stahlgrau ist....


    Vergleicht mal selber !


    Allerdings ist das nur ne gute Einstellung für die Leute die per Powerstrip auf 6500K die Farbtemperatur fahren, bzw garnicht sonst die Farbtemperatur per Software verändert haben

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

    2 Mal editiert, zuletzt von Bright & Right ()

  • Hi


    Ich habe heute auch mein Acer AL2216WsD von Amazon erhalten. Bild sieht echt top aus. Aber ich habe wenn ich Ihn im Modus Auto benutze bei allen Einstellungen ein hochfrequentes Summen außer ich wähle den Menüpunkt Auto->Grafik. Dann ist es weg. Woher kommt das was kann ich dagegen machen?


    CU kami

  • Kann mal einer Fotos von den neuen OSD Enstellungen machen? Bei meinem Modell gabs die ja noch nicht

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

  • HI also ich habe jetzt rausgefunden das ab einer Helligkeit von 97% das Summen weg ist. Woran kann das liegen was kann ich machen haben das andere auch noch?


    Cu kami

  • kami, das Problem haben andere auch, dieses Problem zieht sich durch alle TFTs egal welcher Marke oder welchen Formats, hier zb aktuell Benq....es gibt noch einige möglichkeiten...


    Jemandem ist aufgefallen, dass wenn man den Monitor hochhebt wenn er summt, das summen aufhört....
    Okay, man hat nicht immer lust sein Display anzuheben ;)


    Daher gibts noch ne andere Möglichkeit
    Falls du ne Nvidia GrafikKarte drin hast...Für Ati kann ich nicht sprechen denn ich weiß nicht, ob dass die Ati Treiber auch zulassen....


    Im Nvidia Treiber gibts einen Punkt "bla bla Timings"
    Dort kann man die Frequenz von 60 Hz verändern....
    bis 65Hz ist das kein Problem....
    Einige haben eine Freuqnenzen gefunden zwischen 60 und 65 Hz bei der ihr summen nichtmehr oder nurnoch sehr leise zu hören sind...
    Andere bekommen es garnicht weg, das Problem ist leider eine 22" WS schwachstelle....
    Und je dünner das Gehäuse, und Acer hat das dünnste von allen 22" WS, umso schneller fällt es auf..

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

    Einmal editiert, zuletzt von Bright & Right ()

  • Okay danke das Summen habe ich ja durch die Helligkeit soweit ganz gut weg. Ich bin TFT-Neuling und wollte noch mal fragen was ich sonst noch so testen könnte ob der TV gut läuft?


    CU Kami

  • So, mein AL2216Wsd von Amazon (339 Euro + Porto) ist heute angekommen.
    November 2006 Modell aus Czech incl. HDCP !


    Kam in einer Umverpackungskiste, dort drin die Originale noch nie geöffnete ACER-Kiste.


    Keine Pixelfeher kein Summen.


    Die leichten Lichthöfe und und oben sind locker zu verkraften.


    Nutze ihn an einer alten ATI9500Pro am DVI-Eingang. Super Bild !


    Ich bin sehr zufrieden !


    P.S. Die Palette AL2216Wsd beim Mediamarkt in Köln Marsdorf waren alle
    aus OKTOBER 2006 und dort stand KEIN "HDCP" auf dem Karton.


    Ob es bei den Modellen ab November (so wie bei meinem) HDCP nur zusätzlich
    aufgedruckt wurde, oder diese Modelle tatsächlich erst ab November HDCP beherrschen bleibt zu klären.

    Einmal editiert, zuletzt von alex1971 ()

  • heut mal die xbox360 drangehängt per vga.....
    Super!-PGR,DOA und Oblivion angespielt-einfach klasse....
    Die Xbox360 bietet zwar nicht1680x1050,aber 1280x768,1024x768,1366x720,alles16:9-wird korrekt dargestellt(wobei mir 1280x768 am besten gefallen hat).Echte Konkurrenz für meine wirklich gute 70er panasonic-Röhre.
    Sollte der ACER also das brummen anfangen,werde ich ihn neben die 360 stellen-lauter als die isser bestimmt nicht!

    3 Mal editiert, zuletzt von susepitt ()

  • Guten Tag an Alle Prad User.


    Seid Freitag bin ich auch Stolzer Besitzer des 22" ACER AL2216WD.


    Hab ihn auch wie viele hier aus dem Beitrag von Amazon bestellt und war einer der Glücklichen und hab einen mit HDCP erwischt und muss sagen ich bin einfach begeistert.


    Ich benutze ihn über DVI und ein Brummen oder einen Pixelfehler kann ich nicht feststellen.


    Was man sagen muss das ding finde ich persönlich riesig. Ich benutze ihn Privat und im Büro habe ich einen 17 Zoll TFT stehen und immer wenn ich mich an den 17er jetz setze kommt er mir so winzig vor als wäre er ein 15er oder kleiner ^^.


    Ich benutze ihm zum Surfen DVD´s gucken und ab und zu Zocken. Die Bildqualität ist sehr gut ich benutze den monitor mit folgenden Einstellungen.


    Am TFT :
    Kontrast 34
    Helligkeit 50
    RGB kanäle 60, 60, 60


    Powerstrip: (Diese Programm ist Shareware. Einfach über Google suchen)
    Gamma 0,76
    Hellgkeit 15%
    Kontrast -40%
    6500K


    Der Fuß könnte besser sein aber sooo übertrieben schlecht wie ihn manche darstellen ist er nicht.


    Ich habe ein einziges Manko an dem Monitor und wollte fragen ob das ein Fehler ist oder immer so.
    Ich habe während ich ne DVD geguckt habe festgestellt das er in der mitte etwas Heller ist ich weiß nicht wie man das nennt er ist halt bei dvd in der mitte heller wie bei manchen monitoren oben und unten das ist.
    Sollte ich ihn nach Amazon zurück schicken oder ist das standart. Es ist zwar nichts sehr großes aber wenn man einen voll funktionsfähigen haben kann dann tausche ich ihn lieber um :P.


    Aber ich kann den Monitor voll empfehlen. Ich wollte mir wie viele auch den Iiyama holen aber warten tuhe ich seid Zwei Monaten schon und er ist immer noch nicht da und der Test hier hattte mich voll überzeugt.
    Mitwoch Bestellt und direkt angekommen Amazon ist einfach Top.


    Das wars von und schon mal danke für die die mir bei meinem Problem helfen.