22" ACER AL2216WD (Prad.de User)

  • Hi,


    das sieht so aus, als ob Dir Amazon meinen ersten, defekten, Acer zugeschickt hat !


    Spaß beiseite, mein erster Acer sah genauso aus. Ich habe mir dann im MM Vort-Ort noch andere 2216er angesehen. Danach wußte ich, daß dies nicht normal ist, ein Defekt in der Ausleuchtung.


    Du solltest das Gerät zurückschicken oder zur Reparatur geben (besser ersteres, daß andere dauert z.Zt. wohl mindestens 4 Wochen !)


    Das es bei TN Panels schonmal zu einer minimalen Aufhellung am oberen und unteren Rand kommt, ist normal. Diese Dreicke von Rechts und Links nach innen und der hellere Bereich in der Mitte sind es aber nicht !


    Grüße


    Bulova

    Einmal editiert, zuletzt von Bulova ()

  • Schade eigentlich sonst hat der keine Zicken gemacht weder das Netzteil, noch Pixelfehler aber es ist doch störend besonders wenn man in Office arbeitet dann ist in der Mitte alles hell und nach aussen wirds gelb.


    Habe gerade mit Expert geredet soll morgen vorbei schauen, dann tauschen sie mir den, netter Service. Lasse mir den Morgen auspacken und will den vor Ort sehen. Obwohl ich glaube das wird bei der hellen Umgebung ein wenig schwer zu beurteilen sein.

  • Bei Amazon ist der AL2216Wd über "Gebraucht&Neu"
    bei Conrad Elektronik für 299,-- gelistet [Angeblich mit DVI].


    Bei Conrad.de direkt ist aber nur der AL2216W zu finden für 299,--
    [ohne DVI].


    Wird bei Amazon wohl ein Fehler sein, oder?

  • Hallo,


    nachdem ich still und heimlich seit Wochen in diesem Thread mitlese, habe ich mich nun auch im Forum angemeldet.


    @ howi303


    Ich bin auch über den Amazon- Marktplatz- Monitor von Conrad gestolpert. Ich schätze es ist ein Fehler. Dafür ist der Preis einfach zu niedrig und dem AL2216w ohne DVI zu ähnlich. Zumal auch der Monitor auf der Conradseite ohne DVI den selben Preis hat.


    Was allerdings super ist: Amazon scheint wieder neue AL2216WD Monitore rein zu bekommen. Momentan steht eine Lieferzeit von 3 Tagen. Nachteil allerdings, der Preis ist jetzt bei € 359 + Versand :/


    Das wird mich aber nicht abhalten, denn bisher habe ich keinen 22"er gefunden, der mir besser gefallen hat. Obwohl ich Anfangs ganz gegen silberfarbene Ramen war, hat mich dieser doch überzeugt. Besonders mit der Idee von Bright&Right in Kombi mit dem Neo-Flex Tischfuß. Schaut einfach nur genial aus :]


    Vielleicht sind die neuen Monitore sogar "von Januar" und fallen hoffentlich etwas besser aus, was brummen usw. angeht. Wer weiss.


    Wenn ich mich nicht umentscheide, steht bei mir in der nächsten Woche hoffentlich auch ein nicht brummender, Lichthof- und Pixelfehler freier Monitor auf dem Tisch bzw. schwebt über selbem ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Loam ()

  • Moin Moin,



    Hab mal ne Frage, kennt irgend jemand einen Media Player den man auf Vollbild einstellen kann.


    Wenn man mit dem Windwos Media Player einen Film schaut, sieht man oben und unten denn schwarzen Hintergrund also 16:10, gibt es da irgendeinen Player den man auf Vollbild schalten kann so das man den Film auf kompletter Monitor größe betrachten kann, wenn ihr versteht was ich meine.


    Ich meine da hat schon mal jemand etwas hier in diesem Forum darüber geschrieben, mit was für einem Player das geht.


    Finde es bloß leider nicht mehr :(


    Danke euch


    MFG



  • Ich benütze den VLC zum Filmschauen,kann ich nur empfehlen!
    Das Seitenverhältnis kann man mit der Taste "a" oder im menu ändern.

    mfg brösl

  • Zitat

    Original von brösl


    ja




    Weißt genau wo man das Einstelleungen kann.


    MFG

  • Zitat

    Original von brösl
    Was genau einstellen,nur auf Vollbild?



    Wenn ich auf Vollbild klicke, habe ich oben und unten einen rand, links und rechts genauso.

  • da gibt es 2 optionen !!


    rechte maustaste auf den laufenden Film...
    seitenverhältniss und beschneiden


    damit kannst du den streifen anpassen

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

  • Zitat

    Original von Blue26



    Wenn ich auf Vollbild klicke, habe ich oben und unten einen rand, links und rechts genauso.


    Wie das beim VLC ist weiß ich nicht genau, aber du kannst nachträglich ein Bild von der Größe anpassen unbeachtet der ursprünglichen Auflösung.
    Dir ist aber klar, dass ein Bild verzerrt wird wenn du es auf "vollbild" machst so wie du meinst oder?




    Also ich hab mal auf seite 4x gepostet, dass mein Acer ganz toll ist ohne irgendwelche probs. Jetzt hab ich mir das teil nach Schweden schicken lassen weil ich dort studiere und siehe da es fängt recht nervig an zu brummen. Irgendeiner hat mal geschrieben, dass es ein Resonanzproblem ist un ein andere hat geschrieben, dass es nur unter gewissen Umständen auftritt. Dem würde ich so jetzt zustimmen, denn wenn ich den TFT woanders hinstelle nimmt das Brummen merklich ab. Auf der anderen Seite spielen die allgemeinen Umgebungsgeräusche auch eine erhebliche Rolle. Je nach Aufstellungsort kann also die nähere Umgebung ein geringes Netzteilbrummen erheblich verstärken.



    was ich hier ab und zu lese von wegen "deine graka" ist zu alt, die kann die auflösung nicht stimmt in den meisten Fällen überhaupt nicht da gibt es ganz andere probs. Ich betreibe jetzt meine Mobile 7500 über Dockingstation an dem Monitor sowohl über DVI als auch Analog. dabei muss ich sagen, dass ich ebenfalls kein signal mehr habe (DVI) wenn ich den Monitor am schalter ausschalte und wieder einschalte oder der Monitor nach einer Zeit in den standby geht. Außerdem musste ich die Omegatreiber instalieren damit der Monitor auch mit der richtigen Auflösung angesteuert wurde.


    das beilegte VGA Kabel ist etwas für die Abfallverwertung, der text ist soetwas von unscharf und flimmerig, dass man keine halbe Webseite lesen kann ohne Augenschmerzen zu bekommen. Mit einen hochwertigen VGA Kabel kommt es bei mir an DVI Qualität ran. (wie auch schon mal vorher gepostet)

    Einmal editiert, zuletzt von Flachzange ()

  • Es gibt 2 ansätze


    Die Bildwiederholfrequrenz in kleinen 0,3 Hz schritten bis 65 Hz austesten (mit nvidia geht das Problemlos)
    oder
    Den Standfuß mit (eventuel dämpfenden) elementen unterpolstern...


    Anscheinend sind die Geräusche rein mechanischen Ursprungs, denn man ließt oft, dass sie verschwnden wenn man das Display hochhebt...

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

    Einmal editiert, zuletzt von Bright & Right ()

  • blue.


    Wirklich? Ein Media Player? Also das hätte ich jetzt wirklich nicht gedacht.
    Echt?


    Ich dachte schon, das wär der vietnamesische Geheimdienst.


    Wenn jemand einen Link dazu hätte, wär ich dankbar.

    Ich brauch 'ne Pause, beim Helm.