Acer AL732 und Sony X72

  • Hallo zusammen!
    Ich weiß momentan nicht genau welches TFT Display ich nehmen soll. Den Sony bekomme ich für ca. 700 Euro (Mediamarkt) und den Acer L732 bereits für 499,-- Euro, also fast 30% günstiger.
    Ich habe gehört, daß Sony niedrigere Auflösungen (unter 1280x1024) generell besser darstellen kann als der Acer. Kann mir jemand sagen worin hier genau die Unterschiede liegen? Ansonsten spricht meines Erachtens momentan nichts gegen den Acer Al732.


    Grüße und danke im voraus für ein paar Antworten
    Micele

  • Sind ohne Frage beides Klassegeräte.
    Es liegt bei dir, welches Design dir besser gefällt und wieviel Geld du ausgeben willst.



    Der Acer ist momentan etwas schwer aufzutreiben, die Nachfrage scheint enorm zu sein.
    Den Sony bekommst du bei Mindfactory schon für 632,00 EUR.
    Wenn du einen der beiden TFTs online kaufst, hast du übrigens nach FAG 14 Tage Rückgaberecht.


    Was willst du denn mit dem TFT so anfangen (Anwendungsgebiete)?

  • Hi!


    Ich benötige das Display eigentlich für alle Anwendungsgebiete. Internet, Anwendungsprogramme (Word, Excel etc.) und zum Zocken von 3D Shootern. Momentan nutze ich ein 15" TFT Display von V7 (L15C). Ist mir aber zu klein und neigt gelegentlich zum Schlieren. Der Sony X72 bekommt hier im Forum hat durchweg gute bis sehr gute Bewertungen, auch für 3D Shooter, obwohl die Reaktionszeit von Sony mit 30 ms angegeben wird. Bei Acer, der auch sehr gut wegkommt, sind es dagegen nur 16 ms. Wieso schliert der Sony X72 dann nicht, da Reaktionszeit > 25 ms?
    Die Designs sehen beide gut aus. Ist mir persönlich auch nicht so wichtig, hauptsache gute Leistungswerte.
    Wie stellt denn der Sony x72 niedrigere Auflösungen dar. Wird der sichtbare Bereich verkleinert oder das Bild unschärfer dargestellt?


    Danke für Eure Infos.


    Grüße
    Micele

  • Zitat

    Original von Micele
    Wieso schliert der Sony X72 dann nicht, da Reaktionszeit > 25 ms?
    Die Designs sehen beide gut aus. Ist mir persönlich auch nicht so wichtig, hauptsache gute Leistungswerte.


    Die Schaltzeitangaben kann man nicht vergleichen. Die sind unter Optimalbedingungen ermittelt worden bei stärksten Kontrastwechseln (Schwarz=>Weiß=>Schwarz). Beim Spielen findet man aber andere Bedingungen vor und heir sind die Unterschied zwischen dem Acer und dem Sony weitaus geringer, als es die nackte Zahl einem weißmachen will.

  • Sony wirbt bei der X-Serie mit der guten Interpolation der Displays.
    Ich kann auch problemlos in 1024x768 zocken.


    Wie das beim Acer ist, weiss ich nicht.
    Soll aber zum Spielen auch sehr gut geeignet sein...