Guten Abend miteinander,
heute hat's auch bei mir an der Haustüre geklingelt und das Acer AL712 war da :):)
Verpackung: ordentlicher Eindruck
Lieferumfang: TFT, Standfuss, Bedienungsanleitung, Garantiehinweise, TCO-Beiblatt, Stromkabel, DVI- und analoges Anschlusskabel, Speakerkabel
Ich habs nun seit einer Stunde angeschlossen und in Betrieb, per Analogkabel - DVI hab ich nicht - verwendete Auflösung 1024*768. Ist für mein Befinden übrigens gestochen scharf, obgleich ich die native Auflösung noch nicht ausprobiert habe.
Design: schlicht gehalten, schmale Ränder links und rechts, oben etwas mehr, unten die Bedienleiste mit Metall-Knöpfen. Sicher kein Designerstück, aber etwas besser als das übliche wenn man mit anderen Produkten im unteren Preissegment vergleicht. Farbe: das typische Computer-weiss.
Bildqualität: schön, macht einen ausgewogenen und guten Eindruck.
Schlieren: habe nun noch kein Testprogramm laufen lassen, aber z.B. beim Scrollen kann man im Vergleich zum CRT absolut keine Nachteile feststellen. Ich denke, da werd ich keine Probleme haben.
Pixelfehler: auf den ersten Blick nichts zu sehen, hatte aber da auch noch kein Testprogramm laufen und war auch noch nicht auf Intensiv-Suche.
Blickwinkel: wird vom Hersteller mit horizontal 160 und vertikal mit 130 angegeben. Dem subjektiven Eindruck nach hervorragend, bei normalen Veränderungen der Sitzposition, und - ja, ich gebs zu - auch beim Wechsel Sitz-/Liegeposition ist da nichts wahrnehmbar. Kanns kaum glauben, weil ja vor allem bei dem verwendeten TN Panel am meisten Bedenken diesbezüglich liegen, und vor allem weil ja auch insbesondere das AL712 in diesem Zusammenhang genannt wurde (vertikal hat das 732er nämlich auch 160). Aber das geht echt voll in Ordnung, man muss es schon drauf anlegen, und ein gutes Stück zur Seite oder nach oben/unten gehen, um eine Veränderung zu haben. Also nicht nur der Grenzwert von 10 zu 1 ist zufriedenstellend, sondern auch die Blickwinkelstabilität finde ich gut.
So, das wars fürs Erste, wenn weitere Fragen bestehen ... legt los!
Gruß
nbm
PS: Neulich bekam ich mal eine Emailzuschrift, ich nehme an von einem prad.de Leser, Erich hat er geheißen, wegen meiner Bestellung des AL712, da hatte ich es aber noch nicht - nun ist es also da, ggf. nochmal melden.