19" für Internet, Games und Office

  • Hallo!


    Nachdem ich letztes Jahr schon zu Weihnachten eigentlich einen TFT haben wollte, dass aber letztendlich an mehreren Gründen scheiterte, gibt es dieses Jahr einen neuen Versuch ;)


    Also in Prozentzahlen ist mein PC Verhalten so:


    50% Internet/Office
    45% Games (wird weniger mangels Zeit)
    5% Grafik (keine wirklich große Bearbeitung)
    0% DVD


    Ich sitze häufig sehr viele Stunden am PC, ist halt mein Hobby und auch Beruf. Kann man sagen, dass ein TFT für die Augen besser ist, als ein 19" CRT von Philips, der nun auch schon 5 Jahre auf dem Buckel hat?


    Aus dem Spielealter bin ich aber auch noch nicht raus, sollte denn Zeit dafür sein. Aber ich bin kein CS Zocker, dafür aber PES6 :D Was ich schon gelesen habe, ein Prob für TFTs darstellt... ansonsten halt Strategiespiele, Sportspiele und ab und an mal ein Shooter wie FEAR.


    Also als Fazit:


    Ich suche einen TFT der gut für die Augen ist, mit dem aber auch ab und an ne Runde Fußball oder Siedler zocken kann ;)


    Der Preis sollte nicht über 300€ sein...


    Bin ich Forum viel auf die BenQ gestoßen, wie der FP91GP. Einer sagt gut für Games, einer wieder nicht, dann kommische Geräusche soll er machen ?(


    Dann noch diese BenQ Modelle:


    FP91GX
    FP93GX


    Habe bei Chip noch was von dem Fujitsu Siemens ScaleoView H19 gelesen, ist dort auf Platz 4 beim Ranking nach Reaktionszeit... aber Reaktionszeit ist bei mir ja nicht alles... zudem habe ich keine weiteren Infos zu dem gefunden.


    Also bitte helft mir :)


    Danke Euch
    Ciao
    Stormrider

    2 Mal editiert, zuletzt von Stormrider ()

  • Dass ein TFT angenehmer für die Augen ist steht eigentlich ausser Frage ;)


    Falls dich der BenQ FP91GP interessiert kannst du den auch weiterhin auf deiner Liste lassen. Berichte über komische Geräusche wirst du hier und da zu fast jedem TFT irgendwo finden können, was aber gewiss nicht heisst, dass dieses Geräusch auch somit bei jedem Gerät vorhanden ist.


    Man muss auch bedenken, dass sich hier natürlich gerne User mit Problemen melden während glückliche User sich an ihrem Gerät erfreuen und nichts weiter von sich geben (leider...).



    Die Sache mit dem Spielen ist sehr subjektiv. Ich kann über mein 8ms PVA Gerät auch nur sagen, dass er vollkommen Spieletauglich ist, aber ebenso wird sich auch jemand finden, der das wieder anders sieht.


    Du solltest dir in jedem Fall mal den LG L1970HR ansehen. Für ein ein Gerät mit TN Panel sticht er sehr positiv aus der Masse heraus. Auch den NEC MultiSync 90GX² könntest du dir mal näher ansehen. Der Hauptunterschied liegt hier, dass der Nec ein Glossy-Panel besitzt, was für eine sehr intensive Bilddarstellung sorgt. Da dies allerdings nicht jedermanns Sache ist sollte man sich evtl. mal zum nächsten Geiz-Markt bwegen und sich so etwas live ansehen. Zur Not tut es hier auch ein verspiegelter HDTV Fernseher.


    Die beiden BenQ TFTs sind OK aber auch nichts herausragendes. Bei dem Monitor von FSC sehe ich das ähnlich.

  • Danke Dir für Deine Antwort!


    Der NEC und LG liegen ja schon bei genau 300€ bzw. etwas drüber... hm eigentlich war meine Schmerzgrenze bei 300. Lohnt sich das Geld mehr gegenüber dem/den BenQ(s)?


    Angucken gehen hier, wird sicher schwerwer als in D, also von daher suche ich halt über Web den idealen TFT ;)


    Also Deinen Worten nach wäre der FP91GP interessant aber die anderen beiden BenQ und der FSC für meine Ansprüche eher suboptimal?

  • Zum Zocken und den normalen Office-Kram tut es auch ein TN Panel, nur hinsichtlich allgemeiner Bildqualität kommst du mit einem VA Panel eigentlich immer besser weg.


    Der BenQ und FSC sind für deinen Aufgabenreich schon OK. Mit dem BenQ bekommst du aber für einen kleinen Aufpreis auch noch ein besseres Bild geboten. Die leicht erhöhte Reaktionszeit sollte nicht weiter ins Gewicht fallen. Ohne direkten Vergleich würdest du wahrscheinlich keinen nennenswerten Unterschied ausmachen.


    Insgesamt könnte ich mir aber auch vorstellen, dass du an dem Nec deine Freude hättest da er eben mit seinem spiegelnden Panel sehr lebendige Farben erzeugt.

  • Ok ich habe mal geschaut, 50€ beträgt der Unterscheid zwischen dem FP91GP und dem NEC, ist er das wirklich Wert? Also der Nec hat ein TN Panel richtig und der BenQ ein VA?


    Nochmal ne Frage ;) Glossy hört sich so nach Buntfarben Sachen wie das eine XP Theme an :D Ist das wirklich empfehlenswert? Denn tendenziell mag ich so grelle Farben nicht so, habe einen Monitor auch eher ein wenig dunkler als zu hell (habe nämlich ein Büro ohne Fenster und nur Kunstlicht...)


    Also den FSC nehme ich dann mal raus... die beiden anderen BenQ auch, wenn Du sagt, dass die mit dem TN Panel nicht so gut sind im Gegensatz zu dem NEC mit TN Panel richtig?


    Sorry aber ich will eben nix verkehrt machen deswegen die vielen Fragen =)

  • Der BenQ hat ein MVA Panel und der Nec ein TN Panel.


    Der Nec zielt meiner Meinung nach mehr auf Gamer ab, die vor allem ein intensives und lebendiges Bild wollen während der BenQ mehr der allgemeine Allrounder ist.


    So wie ich dich verstehe wäre der BenQ wohl vorzuziehen weil bei dem Nec geht's auf jeden Fall greller zu und falls du Leuchtstoffröhren als Deckenbeleuchtung hast könnte das bei dem wegen der spiegelnden Oberfläche noch Probleme machen falls er ungünstig steht.