Die richtigen Kabel

  • Moinsen,


    da ich mir jetzt einen JVC LT32X70BU bestellt habe, dachte ich mir
    dass es mal an der Zeit wäre meine Kabel auszutauschen.
    Analog bzw. über die D-Box soll ja das ankommen, was auch aus der Dose kommt.
    Jetzt habe ich mir bei Ebay Kabel bestellt und wollte mal Eure Meinung dazu hören.


    Diese hier


    Ich erhoffe mir dadurch ein bisschen besseres Bild, als vorher mit meinen selbst zusammen gestümperten un-abgeschirmten Koxialkabeln.


    Habe mir gleich noch die aktuellen Scart Kabel von Lidl (auch abgeschirmt mit 24 Karat vergoldeten Anschlüssen) gegönnt.


    Wie ist Eure Erfahrung auf dem Gebiet ?


    Gruß
    CK

    4 Mal editiert, zuletzt von chipkrieger ()

  • Hi,


    ich habe an meinem LCD Philips 32PF9966 und Reciever, DVD und Kabel Digital Box nur Oehlbach Kabel dran. Bin sehr zufrieden damit.


    Einen unterschied zu 1,99 Euro Kodi Kabeln sieht man wirklich. Also ich kann Oehlbach wärmstens empfehlen.


    Ich bin sowieso der Meinung, wer sich ein neues TV Gerät kauft und mehr als 1000 euro ausgibt, sollte hinterher nicht am "Kabelsalat" :tongue: sparen.


    Das Kabel in deinem Link kenne ich zwar nicht, macht aber einen guten Eindruck.


    Mein Vater hat sich hier: Klick mich mit verschiedenen Kabel eingedeckt, nur zu empfehlen der Laden.

  • Mich würde auch mal interessieren ob sich so teure Kabel überhaupt lohnen, oder erst ab einer bestimmten Länge, denn es gibt ja Kabel im Bereich von 12 bis weit über 200 Euro.


    Ich bräuchte in meinem Fall nur Kabel von 1-2m, ein voll belegtes Scartkabel für die Nutzung eines RGB-Signals und ein Komponentenkabel, vllt hat ja jemand einen Tip.