Suche die perfekte Ausleuchtung & Blickwinkelstabilität

  • Hallo,


    ich bin immer noch (oder mal wieder) auf der Suche nach einem geeigneten Monitor. Bis jetzt habe ich zwei Modelle persönlich in Augenschein nehmen können: Viewsonic VX2025wm und EIZO S2110W-BK.


    Problem bei beiden war eine wolkige Ausleuchtung (siehe meine Sig), der EIZO schnitt dabei besser ab als der Viewsonic. Bei großen einfarbigen Flächen sind störende Ausleuchtungsfehler in der Mitte zu sehen. Beim S2110W ist es nur sporadisch zu sehen (je nach Bildinhalt), beim VX2025wm fiel die wolkige Ausleuchtung hingegen sehr oft auf.


    Ein anderes K.O.-Kriterium ist die Blickwinkelstabilität. Bei dem VX2025wm gab es einen ziemlich dollen Gelbstich, das ist bei dem EIZO auch besser, allerdings leidet hier der Kontrast noch sichtbar an den Rändern (sind heller). Auch dieser silbrige Schimmereffekt bei dunklen Farbtönen ist bei dem S2110W weniger ausgeprägt, aber leider vorhanden.


    Im Moment habe ich noch den EIZO, bin mir aber nicht sicher, ob ich den S2110W nun wie den VX2025wm dem Händler zurückschicken sollte, oder lieber über den EIZO Support-Partner ein Ersatzgerät mir zukommen lassen sollte, bzw. mir dort mal anhören, was sie zu den Problemen zu sagen haben. Umtauschen werde ich mein jetziges Gerät aber wohl in jedem Fall, da der ArcSwing Stand wackelig ist und zum Uhrzeigersinn hin abfällt, weshalb der Monitor schief ist.


    Nichtsdestotrotz, könnt ihr mir einige Panels empfehlen, bei denen die Blickwinkel stabil sind und/oder dann Geräte (mit diesen guten Panels), die dann auch sehr guter Ausleuchtungsnoten bekommen haben? Ich bin zwar beruflich nicht darauf angewiesen, aber mich nervt es schon irgendwie, die Aussage "das fällt den meisten Usern eh nicht auf" trifft auf mich wohl überhaupt nicht zu. Komme halt direkt von einem CRT und bin sehr sensibel für die typischen LCD-Probleme. Ist schon schade, recht viel Geld für so einen Monitor auszugeben und dann hat er kein homogenes Bild. Ich hab gedacht bei EIZO kann man nichts falsch machen... LOL


    Die Frage "Breitbild oder 4:3" ist mir inzwischen nicht mehr so wichtig, eigentlich wollte ich unbedingt einen Widescreen haben, aber sollte es unter den 16:10ern keine guten Panels geben, dann ist mir die Bildqualität dann doch wichtiger und ein 4:3er würde dann notgedrungen auch ok sein. Farbraum, Schwarzwert usw. ist mir auch alles nicht ganz so wichtig, Hauptsache das Bild ist homogen ausgeleuchtet, schimmert nicht und verändert sich auch nicht so stark bei Blickwinkeländerungen.

    Wolkige Ausleuchtung? Wie sieht es bei euch aus?

    2 Mal editiert, zuletzt von Katzensprung ()