[Samsung 970P] Gelenke zum zweiten Mal defekt!

  • Hallo,



    vor zirka einem halben Jahr ließ ich meinen Samsung 970P abholen, da er bis fast zur blauen ON/OFF LED abgesackt ist. Gekauft habe ich ihn am 5. November 2005.
    Nun schon wieder das gleiche, maximale Höhe 1-2cm.


    Kann ich alle 6 Monate einen neuen Fuß ordern?
    Was kann man sonst machen?


    Ist der 971P ohne diesen Mangel?



    Wer von euch hat/Hatte das gleiche Problem?
    Wie habt ihr es gelöst?
    Kann ich bei Samsung den 971P verlangen oder eine endgültige Beseitigung?


    Tim


    PS: Ich habe damals den vollen Neupreis, 519€, bezahlt. Dafür verlangei ch auch Qualität!

  • Ich bekam gester eine Mail vom Samsung, in der stand, dass sie meinen Bildschirm nicht gegen einen 971P'er tauschen werden.


    Ich bekam mal wieder das Formular um den Bildschirm abholen und reparieren zu lassen.


    Ich fragte, erneut über dieses beschissene Samsung-Kontaktformulat - mit allen Seriennummern, ab wann ich denn wandeln könne, da die Garantiezeit ja sicherlich irgendwann ablaufen wird und ich nciht jedes halbe Jahr meinen Monitor einschicken will.
    Dann werden sie wohl kaum meinen Monitorfuß reparieren der außerhalb ihrer garantieziet seinen Geist aufgab.


    Eine Antwort habe ich noch nicht. Wisst ihr ab wann man wandeln kann?
    Wenn ja, zu welchem Preis?
    Ich habe damals 519€ gezahlt.


    Grüße
    Tim ;)

  • Hallo,


    auch mein Monitor hatte das Problem und lies sich nicht mehr in der Höhe einstellen!


    Auch meiner war 4 Wochen weg und ich habe einen anderen 19-Zoller im Austausch bekommen. Heute kam mein Monitor mit einem neuen Fuß zurück.


    So hoch wie er jetzt ist, war er noch nie ... nicht mal beim Kauf. Vom Boden bis zur Unterkante des Displays sind es 16 cm.


    Zur Frage:
    Das sie einen anderen Monitor dafür anbieten, glaube ich nicht.
    Was sie allerdings machen müssen, ist jedesmal wieder einen neuen Fuß anbauen! Jedenfalls solange, bis die Garantie abläuft. Danach kommen die Probleme!


    Die gesetzliche Gewährleistung beträgt nur 2 Jahre und du bist in der Beweispflicht, d.h. musst beweisen, dass das Gelenk schon zu Beginn defekt war!


    Wandelung gibt es nicht mehr ... nur noch Minderung, Rücktritt, Schadenersatz und Nacherfüllung.


    Sollte allerdings das jetzt immer wieder passieren, dann melde dich rechtzeitig vor Ablauf der 2 Jahre ... nicht der 3 Jahre Garantie noch mal bei Samsung und versuche dich zu einigen! Sonst geht es nur über einen Anwalt. ... nach dem Motto, der Schaden ist jetzt trotz 2 oder 3 Reparaturen wieder aufgetreten und lässt sich anscheinend nicht reparieren ... deswegen möchte ich mindern oder so ...


    Am besten drauf achten, ob er sich innerhalb der ersten 6 Monate schon wieder absenkt ... besser wegen der Beweiserfüllung.


    Also, schön die Belege mit den Daten der Reparatur aufbewahren und sich zur Not rechtzeitig mal bei einem Anwalt (meines ist nur Laienwissen!) informieren.


    So viel erstmal.


    Gruß Cashnr13

    Einmal editiert, zuletzt von Cashnr13 ()

  • Hallo Cashnr13,


    danke für die Info!
    Was ist aber Minderung und Rücktritt?
    Gibt es einen Monitor der vom Design und den technischen Daten ähnlich ist?


    Grüße
    Tim

  • hat jemand schonmal den fuß ausgetauscht.
    werde wohl oder übel versuchen müssen mir über mk electronic so einen fuß zu besorgen und dann austauschen.

  • Ne, habe ich nicht. Aber ich habe mal meinen Rahmen lackieren müssen und deswegen das Servicemanual von Samsung zum 970P gekauft. DINA3 Zeichnungen und Bilder, Erklärungen und Schaltkreise. Ich zahlte 19,95€ + Versand.
    Wenn du magst verkaufe ich es dir für 10€ + Versand (1,40€ als Büchersendung).


    Grüße,
    Tim

    Einmal editiert, zuletzt von Katzenstreu ()

  • nein danke ich denke ich bekomme das auch ohne hin.
    bisher jedenfalls habe ichs immer hinbekommen.


    jetzt heisst es nur an das ersatzteil ranzukommen.

  • Vorab, du kannst nicht davon ausgehen, dass wenn du 2004 oder 2005 für einen TFT 520€ bezahlt hast diesen Kaufpreis nun bekommst.


    Gerade bei Technik Produkten zahlt der Early Adopter immer mehr, das zählt nicht nur bei TFT Monitoren sondern bei allen Technik Produkten.


    Beispiele Playstation 2 ich erinnere mich gut, am 24.11.2000 sind wir mit 10 Kumpels um 7:59 uhr Morgens zum Sonderverkauf mit 849DM bewaffnet in den Media Markt gestürmt.
    Vor wenigen Stunden lief ich an der Playstation 2 vorbei fuer 99 Euro.


    Der Vergleich hinkt auch nicht, weil die Playstation 3 auf dem Markt ist, sondern trifft den Nagel auf den Kopf.


    Inzwischen haben Monitore eine ausgereiftere Technologie, Panelwerke produzieren mehr und mehr Monitore, der Ausschuss ist geringer und durch höheren Verkauf der Gewinn höher.


    Mein 193P hat Anfang 2004 auch 700+€ gekostet hat so langsam erste Ermüdungserscheinungen, hält aber immernoch.



    Du kannst nicht erwarten, dass Samsung dir für deinen 970p einen 971p gibt, schon gar nicht sowas fordern.
    Du hast 3 Jahre Garantie, auch wenn der Fuss eine Schwachstelle sein mag, du bekommst Nachbesserung.


    Wenn Samsung das Problem kennen sollte, wirst du jetzt im Dezember sicherlich auch eine kulante Lösung oder einen neuen Fuss bekommen, du siehst, dass andere im Forum hier auch einen anderen Fuss bekommen haben.


    Selber reparieren, nunja der Fuss kostet round about 100€ selbst fuer einen angestaubten > 3 Jahre alten Designer Monitor viel Geld. :o(



    Zitat

    Original von edewolf
    jetzt heisst es nur an das ersatzteil ranzukommen.


    BN96-02365A passt, CS Communication oder MK Electronic

    Einmal editiert, zuletzt von /EDC ()

  • da das bild des 970p tadellos und nahezu perfekt ist habe ich mich entschlossen den fuß mal komplett auseinander zubauen um dm defekt auf die spur zu kommen
    der thread ist schon etwas älter aber ich kam heute erst dazu und denke es ist sinnvoll das hier zu dokumentieren.


    ich habe nun festgestellt das der bolzen des mittleren gelenks gebrochen ist.
    und so wie das mir ausschaut würde das immer wieder geschehen.
    somit ist es wenig sinnvoll den fuß auszutauschen da dieser eine komplette fehlkontruktion zu sein scheint.
    ich werde den tft mittels vesa 75/100 befestigen und die elektronig welche im fuß steckte in eine kleine weise box einbauen.
    den kabelstrang zum tft werde ich entsprechend verkleiden bzw. isolieren.
    wenn interesse besteht kann ich gerne bilder machen.