Gamer 19" VA oder TN Panel?

  • hallo,
    da ich momentan auf der suche nach einem 19" tft bin habe ich mir nach dem durchlesen etlicher beiträge gefragt, ob ich denn nun überhaupt nachteile eines vn panels beim zocken habe?
    denn beim benq fp91gp wurden keinerlei schlieren von usern festgestellt.
    die 8ms einens vn gegen die 2 ms eines tn werden sich nur auf die verzögerung auswirken und kaum merkbar sein oder?


    wie sieht die bildqualität eines tn mit einem kontrast von z.b. 2000:1 im gegensatz zu einem vn mit einem kontrast von 1000:1 aus?


    in wie fern hat ein vn eine bessere bildqualität? wie macht sich diese bemerkbar in spielen z.b. bf2142 ?


    vielen dank im vorraus


    mfg
    tillbill

  • achso der tft sollte nicht über 270€ kosten was könnt ihr empfehlen?

  • Willkommen im Forum =)


    Vom allgemeinen Standpunkt her bekommst du mit einem VA Gerät schon deutlich mehr Bild geboten als bei den meisten TN Geräten. Was die Spieletauglichkeit angeht kann man leider keine pauschale Aussage treffen da dies jeder anders empfindet. Ich persönlich sehe da nur sehr marginale Unterschiede, die eigentlich nicht der Rede wert sind sofern man auch wirklich einfach nur zockt und nicht krampfhaft nach Unterschieden sucht denn dann wird man bestimmt mehr Differenzen sehen.


    Vom Kontrast her fährst solltest du in der Regel mit einem VA Monitor besser fahren. Angaben wie 2000:1 sind lediglich ein dynamischer Kontrast, den die entsprechenden Geräte mit ein wenig Trickserei erreichen: dabei wird die Hintergrundbeleuchtung an den Bildinhalt angepasst. Ist eine Szene z.B. überwiegend dunkel wird die Hintergrundbeleuchtung abgesenkt, wodurch wiederum der Schwarzwert und damit auch der Kontrast steigt. Dieser technische Kniff funktioniert allerdings nur bei bewegten Bildern.


    Der reale Kontrast solcher Geräte bewegt sich meistens eher um die 700:1 herum. Da der Kontrast allerdings nicht alles ist, wird ein ordentliches VA Gerät in der Regel auch in dem Vergleich besser punkten da es vor allem durch seine blickwinkelunabhängigere Darstellung harmonischer rüberkommt.

  • ok erst mal vielen dank an shoggy für die sehr hilfreiche antwort.


    mir ist schon mal sicher das ich ein va gerät haben will.
    nun is nur die frage welches? den einzigsten den ich kenne und der auch spieletauglich ist, ist der benq fp91gp.


    kennt ihr noch andere va geräte die für zocker empfehlenswert sind?


    vielen dank im vorraus
    mfg
    tillbill

  • Empfehlenswerte gäbe es da einige, aber keine mehr, die in deinem Preisrahmen liegen. Mit dem BenQ wärst du schon ganz gut beraten zumal sich hier im Forum bisher kaum jemand über die Zocktauglichkeit dieses Monitors beschwert hat.


    Wenn du noch ein wenig mehr ausgeben willst kannst du mal einen Blick auf den AL1952 von Acer werfen. Leider sind mir noch keine Tests oder Erfahrungsberichte bekannt. Bei weiteren Geräten kratzen wir dann schon oberhalb von 350 Euro... ;)


    Rein vom Preis-Leistungs-Verhältnis her ist der BenQ momentan unschlagbar.

  • wenn du viel bzw. ambitioniert spielst, solltest du dir kein anderes panel holen als tn. fast alle aktuellen monitore haben eine gewisse grund verzögerung bei der bildausgabe, sprich das bild an für sich wird flüssig dargestellt, die ausgabe erfolgt aber um 1-5 bilder verzögert. viele tn panels sind in der hinsicht recht flott, die meistens "hochwertigeren" panels aber leider meistens nicht so :(.


    solltest du kein ambitionierter e-sportler sein, kann dir das aber egal sein, man gewöhnt sich wohl an diese verzögerung, ist halt nur ein grober nachteil in online gefechten, wenn dein gegner dich 10-60ms früher sieht als du ihn.

  • re: -daniela-


    Nicht das Panel ist schuld am Input-Lag. Die Latenz von der du sprichst wird vom Overdrive verursacht - Der wird nicht generell bei jedem Non-TN Gerät eingesetzt, dafür findet man ihn aber auch bei einigen TN-Modellen vor.



    Gruß =)

  • joa, das ist mir bewusst. habe das etwas unpräzise ausgedrückt :-).
    die generelle wahrscheinlichkeit einen monitor mit vernünftigen outputwerten zu erhalten, erscheint mir bei tfts mit TN panel immens höher als dies bei tfts mit anderen panels (die fast alle overdrive besitzen) der fall ist. ausnahmen gibt es natürlich immer wieder.


    bin derzeit etwas am verzweifeln, da ich gerade im bereich über 20" noch kein gerät mit vernünftigem panel gefunden habe, dass gleichzeitig ausreichend schnell mit der ausgabe ist. oder kannst du mir da was gutes empfehlen, mein einstiger wunschmonitor, der samsung 215TW scheint eher ungeeignet als spielermonitor. tn panel kommt bei mir aufgrund der bekannten nachteile nicht in frage. bis zu durchschnittlich ~10ms ausgabeverzögerung erscheinen mir dabei gerade noch erträglich, mehr auf keinen fall. :-).

  • also ich war früher hardcore esport gamer aber nun zock ich eher zum spass.
    ein kumpel hat sich einen 17zoll tft vor ca 1,5 jahren gekauft mit 8ms. hat keinerlei probleme beim online gaming von ego shootern.und da wird nen vn mit 8 ms heutzutage wohl nicht viel hinterher hinken wenn er nicht sogar schneller ist.


    nen tft kauft man ja nicht jeden tag und da setze ich schon eher auf bildqualität kombiniert mit ner guten spieletauglichkeit(natürlich nicht die eines tn panel tft) aber halt ausreichend.


    könnt ihr noch andere vn panels bis 300€ empfehlen? hat wer schon erfahrungen mit dem oben genannten acer AL1952 gemacht? (im gegensatz zu dem fp91gp?

  • re: -daniela-


    Zitat

    bin derzeit etwas am verzweifeln, da ich gerade im bereich über 20" noch kein gerät mit vernünftigem panel gefunden habe, dass gleichzeitig ausreichend schnell mit der ausgabe ist. oder kannst du mir da was gutes empfehlen, mein einstiger wunschmonitor, der samsung 215TW scheint eher ungeeignet als spielermonitor. tn panel kommt bei mir aufgrund der bekannten nachteile nicht in frage. bis zu durchschnittlich ~10ms ausgabeverzögerung erscheinen mir dabei gerade noch erträglich, mehr auf keinen fall. :-).


    Bei den 20" Widescreens fällt mir spontan der NEC 20WGX² ein. Hat ein sehr gutes S-IPS Panel verbaut und ist trotzdem äußerst schnell. Lediglich die Glare-Beschichtung (Glossy-Panel) des 20WGX² ist nicht jedermanns Sache - Lies dir doch mal dir User-Erfahrungsberichte zum Gerät hier bei Prad durch.



    re: TillBill


    Zitat

    ein kumpel hat sich einen 17zoll tft vor ca 1,5 jahren gekauft mit 8ms. hat keinerlei probleme beim online gaming von ego shootern.und da wird nen vn mit 8 ms heutzutage wohl nicht viel hinterher hinken wenn er nicht sogar schneller ist.


    Ich glaub, du verwechselst da was. Du sprichst hier von der Pixel-Reaktionszeit - Wir hingegen von der Overdrive-bedingten Darstellungsverzögerung (Input-Lag).



    Gruß =)

  • ich meine ja nur, dass ein heutieger 19tft einem 17 tft von vor 1,5 jahren wolh kaum hinterherhinkt oder?

  • bzw welche 19 tft mit vn panel besitzen auch ein Overdrive-bedingten Darstellungsverzögerung, welche ausreichend für spieler isr?