Kaufberatung: LCD TV unter 2000 €

  • Hallo Ihr Lieben


    Ich möchte mir gerne einen LCD Fernseher kaufen.


    Er sollte folgende Anforderungen erfüllen:


    - Full-HD-Panel 1920x1080


    - HD Ready


    - Kontrastverhältnis mehr als 3000:1


    - Pixel Plus


    - evtl Ambilight muss aber nicht!


    - mindestens 37-42 Zoll


    - Preis unter 2000€ !!!


    Danke im Voraus schonmal für Eure Hilfe!!


    mfg
    supergoofi

  • Zitat

    Original von supergoofi
    - Full-HD-Panel 1920x1080


    - HD Ready


    Was denn nun HDReady oder FullHD?


    Zitat

    Original von supergoofi
    - Kontrastverhältnis mehr als 3000:1


    Hier musst du zwischen echtem Kontrast und dynamischen Kontrast unterscheiden.


    Zitat

    Original von supergoofi
    - Pixel Plus


    - evtl Ambilight muss aber nicht!


    PixelPlus ist die von Philips genannte Technik/Bildverbesserer. Jeder Hersteller hat da so seinen eigenen Namen für.


    Zitat

    Original von supergoofi
    - mindestens 37-42 Zoll


    Also ein FullHD Gerät.



    Die Technischen Angaben der TV Herstelle lesen sich immer gut, nur über die eigentliche Bildqualität sagen die Wert doch sehr wenig aus.


    Zitat

    Original von supergoofi
    - Preis unter 2000€ !!!


    Der Toshiba 37LW67Z ist laut c`t 26/2006 ganz brauchbar. Hat einen leichten grünstich den man mit den Einstellungen weg optimieren kann.


    Testbester war der Sony KDL-40X2000. Allerdings ist der auch doppelt so teuer und liegt deutlich über deiner Preisvorgabe.

    PC: Sony HX73 S
    TV: Sony KDL-32S2530

  • Wenn FullHD, dann ist 1:1 und 1080p Support eigentlich Pflicht. Momentan hast du bei den Geräten noch das Problem, dass 1080p24 (für Blu Ray und HD DVD) nicht unterstützt werden. Die Sony X-Reihe kann immerhin 48Hz. Von PC oder Videoprozessor aus, könntest du die neuen HD Medien also ruckelfrei genießen, immerhin. Wie schon von Micha angesprochen, liegt das kleinste X-Modell aber deutlich über deinem Preisrahmen. Es blieben noch die W-Reihe von Sony (1:1, 1080p, aber wohl leider kein 48Hz Support) und die Samsung F-Reihe. Letztere konnte bis vor kurzem nativ (also 1:1) nur per D-Sub VGA, hier ist aber inzwischen auch für Europa ein FW Upgrade erschienen, welches dies per HDMI erlaubt. Da solltest du bei Interesse vorher nachhaken, bislang sind hier in DE wohl noch keine Geräte mit der neuen FW ausgeliefert worden.
    Sharp hat auch noch FullHD Geräte im Angebot, hier sind die Usererfahrungen aber leider mehr als durchwachsen.
    Der angesprochene Toshiba kann leider nur 1080i verarbeiten. Hier sind nochmal die Geräte, welche ich empfehlen kann:


    1.
    (aber hier wg. neuer Firmware nachfragen)


    2.


    3.


    Bei 1. und 2. hast du -wie üblich und schon angesprochen- leider keine Möglichkeit HD DVD und Blu Ray völlig ruckelfrei zu genießen. Stichwort wäre hier der sogenannte 3:2 Pulldown, da du auf eine 60Hz Ausgabe vom HD Player angewiesen bist. Ob dich das stören würde, kannst du leicht testen, indem du eine NTSC DVD auf deinem Computer Display oder Monitor bei 60Hz abspielst. Notfalls geht auch eine normale PAL DVD (auch bei 60Hz), das ist dann sogar etwas hakeliger als die "3:2 Ruckler". Wenn dich das dann nicht stört, wirst du mit den genannten Displays und den neuen HD Medien keine Probleme haben.
    Nr.3 kann nun mit 48Hz angesprochen werden. Das gibt so kein HD Player aus, aber mit einem entsprechendem Laufwerk könntest du z.B. vom PC aus zuspielen. Das wäre völlig "smooth".



    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Danke für Eure Hilfe.


    Den Samsung LE40F71B habe ich mir gestern angeguckt. Was für ein Hammer Bild.


    Ich glaube, dass ich mir den zulegen werde.


    Danke !!


    mfg
    supergoofi