Launische Pixelfehler - einmal verschwunden = bleibt verschwunden?

  • Hallo allerseits!


    Erst einmal ein großes Lob an alle im Forum und ans prad.de-Team! Ich hab mir vor ein paar Tagen den ViewSonic VX2235wm gekauft und das Forum und die Testberichte haben mir viele nützliche Infos zur finalen Entscheidung geliefert :).


    Ein kleines Makel hat(te) die Neuerrungenschaft:


    Zwei Pixelfehler dicht nebeneinander ein paar Zentimeter innerhalb des linken Randes - ein ständig leuchtender grüner und ein leicht flackernder blauer.


    Beim Test im Laden vor dem Kauf waren sie nicht da, ein paar Stunden später zuhause dann tauchten sie auf. Sie blieben ca. eine halbe Stunde, dann hab ich ausgeschaltet und am nächsten und den folgenden Tagen sind sie nicht wieder aufgetaucht.


    Meine Frage: Hat jemand Erfahrungen mit solchen "launischen Pixelfehlern"?
    Tauchen sie evlt. in zwei Wochen wieder auf und verschwinden dann gar nicht mehr?
    (Der grüne war schon hässlich so auf Dauer... ;) )


    Gruß und danke
    David

    ... heute - Filmzitate: "Töte mich, sonst sterb' ich!"

  • Hatte das bei meinem alten Monitor auch mal.
    Auf einmal war ein grüner störender Pixelfehler da,hab ihn mit dem Finger weggedrückt und nie wieder gesehen.;)

    mfg brösl

  • thx @ brösl - das macht ja hoffnung ^^
    hatte schon mal von dieser methode gehört, konnte aber nicht so wirklich glauben, dass sie funktioniert bzw. dass dabei nicht evlt. neue pixelfehler auftauchen ...


    bis jetzt sind meine beiden launischen pixelfehler auch noch nicht wieder aufgetaucht :)

    @ chrisbu2
    hast du in deinem thread schon antworten?
    (wie heißt der? - dann kann ich selbst schauen)



    gruß und gute nacht!

    ... heute - Filmzitate: "Töte mich, sonst sterb' ich!"

  • ich nochmal kurz...


    @ brösl:
    hab gesehen, dass du den lenovo d221 hast - stimmt es eigentlich, dass dieser trotz gegenteiliger angabe in der beschreibung keine höhenverstellung hat?


    merci!

    ... heute - Filmzitate: "Töte mich, sonst sterb' ich!"

  • Und der Viewsonic VG2230wm.


    Zitat

    dass dieser trotz gegenteiliger angabe in der beschreibung keine höhenverstellung hat?


    Liegt wohl eher an der Desinformation des betreffenden Shops.
    Auf der Herstellerseite herrscht hierüber Klarheit:

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Tiefflieger ()

  • Mein Viewsonic VX924 bekam trotz PF-Test des Händlers (der auch durchgeführt wurde, sogar ohne Abzockerei, sprich für 0,- €) nach kurzer Zeit einen blauen PF. Habe das Ding dann, nachdem ich geklärt habe, ob ich für das Austauschgerät dann auch wenigstens 14 Tage Garantie bzw. FAG habe, zurückgegeben und einen neuen bekommen. Dieser hatte dann nach kurzer Betriebszeit einen roten PF bekommen. Da der Laden aber sehr freundlich und kulant war (was beim TFT-Kauf auch bitterst nötig ist), wollte ich den Monitor denen nur sehr ungern auch wieder zurückgeben, also habe ich mir ein Wattestäbchen geschnappt und ganz leicht auf den PF gedrückt und weg war er. Ich mich erst gefreut wie Bolle, bis das Ding nach ca. einer Woche wieder zum Vorschein kam. Ich also, mit einem sehr unguten Gefühl im Bauch, das Ding wieder leicht mit Wattestäbchen massiert und wieder war er weg. Allerdings erschien er bereits einen Tag später erneut und da hatte ich dann doch die Schnauze voll und habe das Ding zurückgegeben und kulanterweise auch den vollen KP erstattet bekommen (PF-Test war sowieso umsonst bzw. gratis) und das ist auch genau der Grund, weshalb ich bei Händlern, die trotz 39,- € teurem PF-Test nur eine Stunde Nutzung zulassen, nie und nimmer bestellen werde, denn das wären dann in dem Fall 39,- für den Test + Porto zu mir + Wertminderung wegen einwöchiger Nutzung mindestens 100,- die ich in den Mülleimer geschmissen hätte. Auf den Hersteller kann ich nicht zählen, also muss wenigstens ein vernünftiger Händler her, der sich wenigstens ans FAG hält, kulant ist und auch noch existiert. Echt verdammt schade, dass 3co dicht gemacht hat, das war wirklich ein sehr netter, kulanter, verständnisvoller Händler, dem ich den Umsatz wirklich sehr gerne gegönnt hätte, aber gut, über 300,- verschenken kann ich auch bei aller Liebe nicht.


    Kurz gesagt: Macht euch nicht allzuviel Hoffnung, dass das Ding auch weg bleibt und gebt den Monitor möglichst zurück, wenn es denn noch geht, sonst guckt ihr ggf. bald ziemlich dumm aus der Wäsche. :(

    Einmal editiert, zuletzt von Gorn ()

  • Zitat

    Echt verdammt schade, dass 3co dicht gemacht hat, das war wirklich ein sehr netter, kulanter, verständnisvoller Händler, dem ich den Umsatz wirklich sehr gerne gegönnt hätte, aber gut, über 300,- verschenken kann ich auch bei aller Liebe nicht.


    Die auch nicht. Deswegen gibt's die wahrsscheinlich auch nicht mehr.
    Vom Ruhm allein konnten sie nämlich nicht leben.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Tja, mein lieber Tiefflieger-Kamikazekampfpilot, dass es für euch TFT-Ticker natürlich besser wäre, wenn wir Kunden jeden Mist anstandslos behalten würden, ist mir schon klar, nur das von den Kunden zu verlangen, kann ja wohl nicht die Lösung sein, die beide Seiten zufriedenstellt. ;)


    Beschwert euch lieber bei den Herstellern und sorgt dafür, dass diese nicht nur den Kunden, sondern auch euch einen deutlich besseren Service und Garantien bieten, wenigstens als etwas teurere Alternative, und ich rede hier jetzt nicht nur von den Pixelfehlerklassen. 8o


    Wir Kunden können doch am wenigsten dafür tun, außer uns nicht jeden Mist andrehen zu lassen. Du willst doch auch fehlerfreie Artikel haben, mit denen du zufrieden bist, erst recht, wenn sie eine für dich enorme Stange Geld gekostet haben, sprich du bist auch manchmal Kunde, spätestens dann müsstest du das doch wenigstens nachvollziehen können.


    Übrigens, zu deiner Beruhigung, 3-co gibt's wohl noch, allerdings nur als Großhändler, heißt, wenn du willst, dass die nicht nur von Ruhm allein leben müssen, könntest du deinen Krempel dort noch bestellen und ich kann dir den Laden auch echt ans Herz legen. ;)

  • Ich finde alle TFT's sollten auch in pixelfehler klasse 1 für 50 oder 100 € mehr zu kaufen sein.
    Die hersteller brauchen sich hier im übrigen keine sorgen machen das die auf den nicht ganz einwandfreien panels sitzen bleiben werden,
    den ein pixelfehler klasse 2 stört beim arbeiten in der arbeit nicht, er stört nur wen man selber für ihn bezahlt hat und vor ihm sitzen muss.
    Daher wird es firmen eher piep egal sein ob da 2 pixel hinn sind oder nicht wen die 50€*1000worksattions oder so sparen können werden die das auch tun.
    Nur wir die verzogenen privaten kunden wollen und verdienen markellose geräte!


    Owen

  • Zitat

    Ich finde alle TFT's sollten auch in pixelfehler klasse 1 für 50 oder 100 € mehr zu kaufen sein.


    Sicherlich ein guter Ansatz Owen. Leider wird sowas momentan noch nicht angeboten. Die Panel scheinen in der Produktion dafür noch zu teuer zu sein. Aber sowas in der Art wird sicher noch kommen. So wie bei den Backlights. Die waren früher ja teils auch nicht über die volle Garantiezeit abgedeckt. Natürlich hinkt dieser Vergleich auch wieder. Denn es ist wohl kaum vergleichbar, ob eins von vier Backlights ausfällt, oder ob eins von fast 4 Millionen (19") Subpixeln ausfällt und zum kompletten Austausch führen soll. Über drei Jahre betrachtet kann sowas allein schon wegen der Entwicklungsgeschwindigkeit der Panel nicht funktionieren. Denn kein Hersteller kann sich heute aktuelle Panel für drei Jahre auf Halde legen. Schon in einem halben Jahr kann es sein, dass bereits völlig andere Panel produziert, oder anders angesteuert werden. Und schon stehst du da mit deiner Altware, weil du sie nicht mehr einsetzen kannst. Bei stetig sinkenden Preisen, bei dadurch stetig größer werdenden Geräten, bei gleichzeitig stetig wachsender Auflösung, kann das einfach nicht funktionieren.


    Zitat

    dass es für euch TFT-Ticker natürlich besser wäre, wenn wir Kunden jeden Mist anstandslos behalten würden, ist mir schon klar


    Geh' mal ein bischen vom Gas Gorn.
    Lass deinen Frust darüber, dass es deine theoretische Ideallösung des vollkommen sicheren und sorgenfreien Lebens nicht gibt nicht an mir aus.


    Niemand zwingt dich etwas zu kaufen. Wenn du aber kaufst, tust du das eben zu bestimmten Konditionen. Damit meine ich nicht nur den Preis, sondern auch die gebotene Garantieleistung mit allem drum und dran.


    Ein Geschäft entsteht durch Angebot und Nachfrage. Hierbei finden sich immer zwei Parteien, die mit den Bedingungen des Anderen einverstanden sind. -Das Geschäft wird abgeschlossen. In deinem Fall sind deine geforderten Bedingungen (ich gar kein Risiko, der andere volles Risiko -ohne akzeptablen Aufpreis) nicht zu erfüllen. Darauf lässt sich im Moment niemand ein. Du bekommst kein Angebot. -Trotz deiner Nachfrage. Es kommt zu keinem Geschäft. Und wenn doch, endet es für einen von beiden so wie bei 3-co.


    Mal angenommen du hättest dort zu den von dir geforderten, schriftlich fixierten Bedingungen einkaufen können. Was könntest du nun mit der dir zugesagten Sondergarantieleistung anfangen?


    Zitat

    Übrigens, zu deiner Beruhigung, 3-co gibt's wohl noch


    Ach was. Aber wohl nur für Geheimagenten, oder was?
    Fällt dir was auf, oder spürst du gar nix mehr? :D

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Ich denke mal der braucht nicht die panels jahre lang auf lager halten:


    1. zu aller erst wäre eine erste forderung das der TFT so wie er aus der fabrik kommt auf pixel fehler getestet ist und keine hat.


    2. nach mehr als 0,5 jahr oder 3 monaten sollten keine neuen pixelfehler auftauchen, wen dan nur wirklich wirklich selten.


    3. Die die im laufe der zeit (3 jahre) ausfallen sollten nciht viel mehr fälle sein als die die sowieso hin werden also ist da kein groser extra aufwand für die garantie.


    So wie ich das sehe deckt punkt 1 über 95(+/-4)% der fälle ab wo pixel hin sind.



    Owen

  • Zitat

    Denn kein Hersteller kann sich heute aktuelle Panel für drei Jahre auf Halde legen.


    Was ist denn das wieder für'n dummes Argument ? Man hat in Deutschland zwei Jahre gesetzliche Gewährleistung, wovon mindestens ein Jahr auch wieder reine Verarschung ist, Stichwort umgekehrte Beweislast, demzufolge müsste der Hersteller nur dafür sorgen, wenigstens für ein Jahr Ersatz liefern zu können. Wenn er das Gerät dann nicht mehr hat, muss er eben das Nachfolgemodell zum Austausch an den Kunden schicken. Auf bespielsweise Grafikkarten bieten die meisten Hersteller sogar drei Jahre Garantie an und die sind noch deutlich früher technisch überholt als TFTs.


    Davon abgesehen, wenn er wegen PF tauschen muss, hat er keine Geräte mehr, was ist dann aber mit den wenigen Defekten, die offiziell auch als solche vom Hersteller anerkannt werden ? Da kann er dann plötzlich ein Ersatzgerät aus dem Hut zaubern, oder wie ? Davon abgesehen tönen die Hersteller doch immer wie blöd rum, dass PFs nur noch gaaaaaaanz selten auftreten, demzufolge sollte ein Austausch auch kein Problem sein. Ich weiß, das mit dem "gaaanz selten" ist schlichtweg gelogen, merkt man schon daran, dass jedem Hersteller spätestens dann die Argumente ausgegangen sind, wenn ich explizit gefragt habe, warum dann keine Garantie greift, wenn es doch nur gaaaanz selten auftritt, da kam dann immer als Antwort sowas wie "Ja, ööhmmnn, weiß ich auch nicht".


    Entweder die stehen für ihre fehlerhaften Geräte gerade oder können sie eben nicht auf den Markt schmeißen, so einfach ist das.


    Zitat

    Lass deinen Frust darüber, dass es deine theoretische Ideallösung des vollkommen sicheren und sorgenfreien Lebens nicht gibt nicht an mir aus.


    Das mache ich auch nicht, ich lasse mir nur nicht gerne den Schuh anziehen, dass ich für den Ruin eines Händlers verantwortlich bin, nur weil ich einwandfreie Ware erwarte und genau so klang dein Post. X(


    Zitat

    Niemand zwingt dich etwas zu kaufen.


    Direkt nicht, indirekt schon. Ich brauche nun mal einen PC und das nicht nur zum Spielen und ein PC funktioniert ohne Moni nunmal nicht und da es keine CRTs mehr gibt, bin ich eben doch gezwungen, mir so ein TFT-Scheißdreck hinzustellen, leider. Meinst du, ich würde mir den jahrelangen Stress mit Sucherei geben, wenn ich auf die Dinger verzichten könnte ?


    Zitat

    Wenn du aber kaufst, tust du das eben zu bestimmten Konditionen. Damit meine ich nicht nur den Preis, sondern auch die gebotene Garantieleistung mit allem drum und dran.


    Exakt und deshalb kläre ich vor dem Kauf auch immer alles telefonisch ab, schon im eigenen Interesse. Ich sage dem Händler immer genau, was ich erwarte und was ich tun werde, wenn die Erwartung nicht erfüllt wird. Dann kann der Händler natürlich entscheiden, ob er darauf eingeht oder nicht. Geht er aber drauf ein, kann mir keiner hinterher vorwerfen, wenn ich das Ding dann, wie vorher angekündigt, bei Problemen zurückschicke.


    Wenn die Nutzung des FAG allerdings wirklich soooo schlimm für den Händler wäre, wie du immer tust, wie erklärst du dir dann fogendes:


    Ich habe bei easynotebooks doch damals das Horrorgerät EIZO S1911 bestellt und auch dort vorher genau geschildert, was ich von dem Gerät erwarte. Ich habe dann sogar bei der Netzbestellung beim Pixelfehlertest, wo noch ein Bemerkungsfeld war, reingeschrieben, dass die das Gerät beim PF-Test bitte auch auf gleichmäßige Ausleuchtung, Schwarzwert und äußere Beschädigungen prüfen sollen und wenn dann trotzdem ein Gerät hier ankommt, wo Schwarzwert und Ausleuchtung dermaßen grottig ist, dass das selbst 'nem Blinden hätte auffallen müssen, dann frage ich mich doch, warum die mir nicht 'ne Mail geschrieben oder angerufen haben, um mir mitzuteilen, dass das Gerät meine vorher mündlich wie schriftlich bekanntgegebenen Erwartungen nicht erfüllt. Dann wäre mir und denen die FAGGEREI nämlich erspart geblieben. ;)


    Zitat

    Ein Geschäft entsteht durch Angebot und Nachfrage. Hierbei finden sich immer zwei Parteien, die mit den Bedingungen des Anderen einverstanden sind. -Das Geschäft wird abgeschlossen.


    Genau wie oben genannt. ;)


    Zitat

    In deinem Fall sind deine geforderten Bedingungen (ich gar kein Risiko, der andere volles Risiko -ohne akzeptablen Aufpreis) nicht zu erfüllen.


    Also erstens mal sieht man doch schon daran, dass du in dem Zusammenhang von "Risiko" sprichst, dass da irgendwas nicht stimmen kann. Normalerweise geht man beim Kauf nämlich kein Risiko ein, da bei allen anderen Produkten, abgesehen von TFTs, das Risiko durch die gesetzliche Gewährleistung abgedeckt ist und Fertigungstoleranzen bei allen anderen Produkten für den Kunden meist überhaupt nicht spürbar sind und höchstens mit teuren Spezialgeräten ans Licht gebracht werden, z. B. nicht 100%ig runder Fußball. Wenn ich ein Risiko eingehen will, gehe ich ins Spielcasino, aber doch nicht zum PC-Händler. Aber du hast schon recht, TFT-Kauf ist Lottospiel und genau das kann ja wohl nicht sein.


    Zweitens habe ich dir auch schon mehrmals gesagt, dass ich auch einen Aufpreis zahlen würde, wenn ich dann wenigstens dafür auch vernünftige Ware und Garantien bekommen würde. Bleibt allerdings die Frage, was du unter "aktzeptabel" verstehst. ?(


    Zitat

    Darauf lässt sich im Moment niemand ein. Du bekommst kein Angebot. -Trotz deiner Nachfrage. Es kommt zu keinem Geschäft. Und wenn doch, endet es für einen von beiden so wie bei 3-co.


    Sicher, nur da beschwert euch bei den herstellern, die geben die miesen Garantien, nicht ich. Ich habe ein Recht auf fehlerfreie Ware, scheißegal, was die Hersteller einem weißmachen wollen und wenn sie nicht in der Lage sind, fehlerfreie Ware auf den Markt zu bringen, dann sollten sie es entweder garnicht auf den Markt bringen oder müssen sich eben Kritik gefallen lassen.


    Zitat

    Mal angenommen du hättest dort zu den von dir geforderten, schriftlich fixierten Bedingungen einkaufen können. Was könntest du nun mit der dir zugesagten Sondergarantieleistung anfangen?


    Doofe Frage, was wohl ? Ruhig schlafen nach dem TFT-Kauf natürlich, weil ich wüsste, dass, falls es zu irgendwelchen Problemen kommt, ich abgesichert bin und mir nicht irgendwelchen Schwachsinn von wegen "Fertigungstoleranz" anhören muss oder wochenlang ohne Gerät dastehen muss und dann vielleicht noch ein kaputtrepariertes, versifftes Teil zurückbekomme. X(


    Zitat

    Ach was. Aber wohl nur für Geheimagenten, oder was?



    Da steht "Verkauf nur noch an Händler". Wo dieser Verkauf allerdings stattfindet, weiß ich nicht und kann mir als Nichthändler auch Jacke wie Hose sein.


    Zitat

    Fällt dir was auf, oder spürst du gar nix mehr?


    Ich spüre, dass du dich schon wieder im Ton vergreifst, Kollege. X(

  • Bisher nicht. Aber dein ewig gleiches Rumgeheule nervt nach einem Jahr und über 200 (fast identischen) Beiträgen trotzdem. Ist doch nicht mein Problem, dass du bei einem einfachen Monitorkauf, trotz zahlreicher Beiträge zur Hilfestellung und trotz einem Jahr Prad-Input trotzdem versagst bzw. immer noch entscheidungsunfähig bist. Das ist nicht meine, sondern deine Baustelle Kollege Gorn. Fass dir mal schön an die eigene Nase, und bleib schön geschmeidig dabei. Denn niemand außer dir ist dafür verantwortlich.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Zitat

    Darauf lässt sich im Moment niemand ein. Du bekommst kein Angebot. -Trotz deiner Nachfrage. Es kommt zu keinem Geschäft. Und wenn doch, endet es für einen von beiden so wie bei 3-co.


    Doch da gibts sogar ganz gute 0-PF angebote:


    Owen

  • Zitat

    Aber dein ewig gleiches Rumgeheule nervt nach einem Jahr und über 200 (fast identischen) Beiträgen trotzdem.


    Brauchst es ja nicht lesen und tust es wahrscheinlich auch nicht, sonst hättest du vielleicht wenigstens einen meiner 200 Beiträge auch mal richtig verstanden. 8o


    Zitat

    Ist doch nicht mein Problem, dass du bei einem einfachen Monitorkauf, trotz zahlreicher Beiträge zur Hilfestellung und trotz einem Jahr Prad-Input trotzdem versagst bzw. immer noch entscheidungsunfähig bist.


    Dass es dein Problem ist habe ich auch nie behauptet und versagen tue nicht ich, sondern leider die Geräte, welche bisher den Weg auf meinen Schreibtisch gefunden haben. :(


    Zitat

    Fass dir mal schön an die eigene Nase, und bleib schön geschmeidig dabei. Denn niemand außer dir ist dafür verantwortlich.


    Hab ich die Pixelfehlerklassen erfunden ? Habe ich gesagt, schafft die spieltauglichen, pixelfehlerfreien CRTs mit uneingeschränktem Blickwinkel und vernünftigem Schwarzwert ab und schmeißt stattdessen die unausgereiften TFTs auf den Markt ohne vernünftige Garantie ? Nein ? Also !


    Zitat

    Doch da gibts sogar ganz gute 0-PF angebote:


    Tja, die Engländer lassen sich vielleicht nicht jeden Scheiß andrehen, in Korea bietet Samsung z. B. auch schon lange die PF Klasse 1 an, soweit ich weiß. ;)


    Auslandsbestellungen wären mir allerdings auch zu riskant, wenn es dann zu Problemen kommt, hätte ich in Deutschland auch keine Garantie und müsste das dann auch alles mit dem Ausland abwickeln, auch kein sehr prickelnder Gedanke. :(

  • Also die dell garantie ist europa wait also aich mit geräten aus UK gibts da keine probleme.
    Das korea PF Klasse 1 hat wuse ich nicht, cool, ein grund mehr in diese gegend zu ziehen ;)
    Was ich aber weis ist das Philips in EU PF klasse 1 geräte anbietet.


    Owen

  • Zitat

    Was ich aber weis ist das Philips in EU PF klasse 1 geräte anbietet.


    Ja, da hatten mal 'ne zeitlang diese sog. "Perfect Panels" im Programm, für die die Klasse 1 galt. Allerdings waren die Geräte ansonsten nicht gerade die Bildqualitätskings (Standard TN-Panel eben) und zum Spielen waren sie ebenfalls ungeeignet (8ms OHNE Overdrive). :(


    Nee, was ich bräuchte wäre sowas wie der EIZO S1910 oder der S1931, aber mit PF Klasse 1 und 4ms oder weniger mit ghostingfreiem Overdrive. Schön, aber nicht zwingend, wäre noch dazu ein LED-Backlight und 100Hz Bildwiederholfrequenz. Dann hätte man nämlich endlich einen TFT, der es halbwegs mit einem leider nicht mehr erhältlichen, qualitativ hochwertigen CRT aufnehmen könnte. ;)


    Da werde ich aber leider wohl noch 'ne ganze Weile vor meinem halbkaputten, 7 Jahre alten CRT hier ausharren müssen bis sowas mal kommt, falls es überhaupt mal kommt. :(