LG L1970HR vs. Benq FP91GP

  • welche konkreten unterschiede zwischen diesen beiden TFT's gibt es und welchen dieser beiden TFT#S könnt ihr empfehlen und warum.


    danke schon mal im voraus

  • also ich habe den lg 1970hq gekauft hat halt 4ms statt 2 ms beim hr
    was beim spielen aber wirklich nichts merkst.
    bin absolut zufrieden, nach dem richtigen einstellen von konstrast und helligkeit
    hab ich ein absolut klasse bild.habe battlefield und pes6 ausgiebig gezockt und keine schlieren oder sonst was negatives bemerkt.
    habe mich auch für den hq entschieden da die farben einfach besser rüber kommen als beim benq.

  • Ich hab ebenfalls den HQ und bin nur begeistert...ich hatte auch viele Vergleichsmöglichkeiten und der HQ hat überall besser abgeschnitten wie jeder Benq....

  • vielen dank für eure antworten. das heißt der unterschied zwischen dem hq und dem teureren hr ist lediglich die reaktionszeit von lächerlichen 2 ms ?

  • Hi,


    Stehe vor der selben Entscheidung und hätte Fragen an die LG Besitzer ;).


    1.Wie ist die allgemiene Qualität von LG
    2.Kommt die Farbqualität an denn Benq (TN-Panel - MVA-Panel)
    3.Ausleuchtung
    4.Habt Ihr die selben Probleme wie hier beschrieben



    +++++++++


    Zitat:
    Original von Muffy
    wie soll ich mir das mit der helligkeit vorstellen?
    regelt sich die helligkeit beim surfen?
    merkt man es sehr ?
    und geht es einem evtl auf die nerven oder hat man dadurch sogar vorteile ?



    Mir ist das tierisch auf die Nerven gegangen, ist aber Ansichtssache.
    Beim Surfen fällt´s nicht so dolle auf, bei Spielen aber um so mehr. Einen Vorteil kann ich beim besten Willen nicht erkennen. Und überhaupt, was soll diese Technik für einen Sinn haben?
    Zudem hatte ich und ein anderer User den Fehler, dass sich die Helligkeitswerte selbstständig verändert haben - Bild wurde von Zeit zu Zeit immer dunkler und man musste es wieder nachjustieren.


    Gruß,
    Klaus


    ++++++++++++


    Würde mich auf eine Antwort freuen,


    mfg
    Kurt

  • Mahlzeit,


    ich hab den LG 1970HR seit Freitag! Da ich ein Neuling in Sachen TFT bin, habe ich auch lange hin und her überlegt welches Panel es werden soll!
    Habe dazu dutzende Test und Userberichte u.a hier im Pradforum gelesen!
    Witzigerweise waren meine beiden Favoriten genau wie bei DIR der Benq und der LG ;). Da leider häufig bei Preiswerten MVA-Panels von Usern und auch Fachpresse zu lesen war, dass diese mit Overdrive nicht immer so perfekt zusammenabreiten wie man es sich wünscht, kommt es wohl (so auch beim Benq beschrieben worden) zu Überstrahlungeffekten an bewegten Stellen in zb.Games oder (User berichten beim Benq davon sogar beim Surfen) - werden wohl Coronaeffekt genannt- an den Rändern!
    Des weiteren bin ich für MICH zu dem Entschluss gekommen das wenn man sich nicht unbedingt mit technischen Features schmücken muss/will man richtig Geld sparen kann. Da meiner Meinung nach ein sehr gutes TN-Panel mit diversen Bildverbesseren (u.a die Anhebung von Lg auf TN-Panel untypische 16,7 Mio Farben , oder aber einen Kontrast von 2000:1) , locker mit "preiswerten MVA-Panels mithalten kann! Ganz klar kauft man Premium Geräte von zb. Eizo oder Samsung gilt das nicht mehr! Wenn aber das Budegt bei 300€ (wie bei mir :D )endet, dann kann man mit dem LG TOP Bildqualität einkaufen!!!
    Übrigens ich merke nichts von einer automatischen Helligkeitsanpassung beim LG ! 8o , kann es sein dass das nur im f-Engine Modus aktiv ist!!!??
    Dann noch ein Hinweis zur Interpolation, Prad hat sie ja "nur" Befriedigend bewertet! , also ich muss sagen dass das Bild immer noch sehr gut in 1024x768 aussieht (so zb.bei Battlefield das leider nur in der Aüflösung beim TFT funzt!)...die Schrift ist immer noch sehr scharf und die Umgebung sieht auch sehr gut aus!!
    Zur Blickwinkelabhänigkeit: man merkt sie schon, aber wesentlich geringfügiger wie von mir anfangs befürchtet! =)... und für mich kein Kritikpunkt.
    Wie gesagt finde der LG ist ein Super Einsteigermonitor und 100% empfehlenswert, wenn man nicht unbedingt wirklich 100%ige Farbverläufe braucht !!! Habe mir gestern meine Urlaubsfotos auf dem LG angeschaut und fand, (wenn man nicht übertreibt in den Konstrateinstellungen etc.) dass die Farben super naturlich und realistisch dargestellt wurden.


    Meine Bildeinstellung beim LG:
    Helligkeit: 70
    Kontrast: 65
    Gamma: -50
    Farbtemp.:7500


    Übrigens f-Engine finde ich persönlich nicht unbedingt brauchbar :O -.. daher entweder über die Graka den TFT enregeln. Oder LG hält auf der Internationalen Seite ein Prog names forteManger zum Download bereit, womit sich der LG auch perfekt justieren lässt !!


    Gruß
    Inspiron

    Einmal editiert, zuletzt von inspiron ()

  • Hallo,


    Danke für Deine antwort =)
    Macht mir meine Entscheidung leichter :D,der LG wäre mir lieber,allein schon wegen des Design.


    Zu BF2 (zocke ich auch gerne)hilft Dir das vieleicht(Habe ich in eine Forum gefunden!


    ++++++++++++++++++++++++++



    Solltet ihr selbiges Problem beim Monitorwechsel auch haben, hier die Lösung:
    In den Eigenen Dateien befindet sich ein Ordner Battlefield2, darin liegen in div. Unterverzeichnissen 2 Dateien "video.con".
    In diesen Dateien sind die Einstellung für den Benutzer bez. Grafik und Monitor gespeichert.
    Einfach die Dateien (2) umbenennen od löschen, dann kann BF2 gestartet werden, die Grafikeinstellungen müssen aber neu gemacht werden.


    Ich schreibe das alles deshalb, weil ich nach einiger Zeit googeln herausgefunden habe, das dieses Problem viele Leute haben.
    Ein löschen des BF2- Ordners (wie oft beschrieben), ist nicht sinnvoll, da dann alle persönlichen Einstellungen (Konto, Sound usw.) weg sind.


    Eddy



    +++++++++++++++++++++++++++


    mfg
    Kurt

  • Thx,


    funzt mit jetzt auch in nativer Auflösung :tongue: =) :D ,


    jetzt sieht es natürlich noch nen zacken besser aus !!!!!!!!!



    Viel Spass mit deinem neuem TFT, was auch immer es nun für einer wird ! ;)


    Mfg
    inspiron

    Einmal editiert, zuletzt von inspiron ()

  • also ich muss mal ne gaznz klare empfehlung für den benq fp91gp aussprechen, das is ein richtig guter tft, und ich bereue den kauf keinesfalls...
    ich zogg selbst cs und tmn in nem clan und kann keine schlieren oder sonst irgendwas feststellen...
    also ich würd dir zur bildquali eines mva-panels und somit zum benq raten...

    cpu: intel core 2 duo e6300 @ 2100mhz unter arctic cooling freezer 7 pro
    mobo: msi 975x platinum powerup edition
    graka: sapphire rx1900xt 512mb
    ram: 2gb kit corsair xms2 667
    nt: enermax liberty 500w
    tft: benq fp91gp
    visit http://www.nao-gaming.com