Benq FP781 + Fiepen

  • Hallo zusammen,


    nach einigen Wochen Studium des prad.de-Boards habe ich mich für ein TFT entschieden, dieses heute erhalten und auch gleich angeschlossen. Und muss jetzt doch etwas posten - einen kleinen Hilferuf in der Hoffnung, dass mir jemand helfen kann...


    Mein neues TFT ist das Benq FP 781. Grafikkarte ist die Matrox G550, verbunden sind beide über ein DualLink DVI-Kabel.


    Leider macht mir der Monitor Kopfschmerzen, weil er während des Betriebs (1280x1024=native Auflösung) ständig fiept. Das Fiepen ist kaum wahrnehmbar, aber vorhanden und nervig. Es wird intensiver, je heller die dargestellten Farben sind, und lässt sich durch Veränderung von Helligkeit und Kontrast auch nicht wegbekommen.


    Was kann ich tun?
    Reklamieren?


    Hoffe inständig, dass mir jemand helfen kann!


    cinymini


    P.S.: Der i-key funktioniert trotz installiertem Monitortreiber unter XP auch nicht. Seltsam.

  • Es gibt bei einigen Samsung Monitoren das Problem, das sie brummen, aber von Fiepen habe ich hier noch nichts gelesen. Kann aber wohl kaum normal sein.
    Am besten du erkundigst dich mal beim BenQ Service und lässt das Gerät dann reparieren bzw. ggf. austauschen.


    PS: was ist ein i-key? ?(

  • Zitat

    Es gibt bei einigen Samsung Monitoren das Problem, das sie brummen, aber von Fiepen habe ich hier noch nichts gelesen. Kann aber wohl kaum normal sein.


    Nun, es ist nicht laut... wie ein Fernseher, wenn der kein Signal bekommt. So ein Hochspannungspfeifen.


    cinymini


    Zitat

    PS: was ist ein i-key? ?(


    PS: Ein Auto-Adjust beim Benq, der irgendwie über die Monitorsoftware funktioniert. Bzw. bei mir nicht :(

  • Zitat

    Original von cinymini
    Nun, es ist nicht laut... wie ein Fernseher, wenn der kein Signal bekommt. So ein Hochspannungspfeifen.


    Ein LCD sollte eigentlich keine Geräusche von sich geben.
    Ich würde es reklamieren, zumal es dich ja auch wirklich stört. Wie Big Daddy schon schrieb, wurden solche Effekte auch schon bei einigen Samsung Monitoren festgestellt. Ursache dafür sind meistens die Backlight Inverter.

  • Okay, ich habe jetzt ein Austauschgerät hier. Das Fiepen ist noch immer da - und ein grüner Subpixelfehler. Verflixt, das andere Gerät hatte nur einen Totalausfallpixel, das war wesentlich besser.
    [Nachtrag: Das Display scheint beim Transport nur zu kalt geworden zu sein - der Pixelfehler verschwindet langsam. Das Fiepen leider nicht.]


    Das einzige, was nicht ausgetauscht wurde, war das Netzteil. Nach Rücksprache mit der Benq-Hotline könnte das die Ursache für das Fiepen/Pfeifen/den Fernseher-ähnlichen Ton sein. Man will sich mein Gerät mal in der Werkstatt anhören und mir dann Bescheid geben.


    Auf jeden Fall ist das sehr, sehr ärgerlich... durch den dämlichen Umtausch habe ich jetzt auch keine Originalverpackung mehr und kann das Gerät noch nichtmal per FAG zurückschicken.


    cinymini


    PS.: Der i-key funktioniert auch bei dem neuen Monitor nicht. Hilfe!

    Einmal editiert, zuletzt von cinymini ()