FSC Scaleoview L19-5 (Prad.de User)

  • Habe mir bei Saturn den SCALEOVIEW L19-5 Monitor gekauft. Es ist ein Fujitsu – Siemens 19“ Monitor für 199€.


    Lieferumfang, Bedienung, Ersteindruck


    Der Monitor ist in einem schlichten Design, die Farbe ist Silber. Der Standfuß ist schwarz. Der Monitor besitzt DVI und D- SUB Anschluss. Er hat integrierte Lautsprecher und einen Kopfhörer Ausgang. Mitgeliefert wird ein Klinkenstecker und ein D – SUB Kabel, Handbuch, Garantieheft.


    Das Zusammensetzen des Fußes mit dem Bildschirms ist kinderleicht, ein Einfaches zusammenstecken. Der Monitor ist nach dem Zusammenbau vertikal justierbar. Alle Anschlüsse sind ohne Probleme zu erreichen. Die Knöpfe am Bedienfeld, die vorne an dem Monitor angebracht sind haben eine ausreichende Größe und einen angenehmen Druckpunkt.


    Das Menü ist übersichtlich und die Navigation logisch aufgebaut. Leider ist das so genannte Handbuch eher ein Datenblatt und kein richtiges Handbuch. Aber das Anschließen und justieren des Gerätes gestaltet sich auch für einen Laien ganz einfach.


    Der Monitor hatte leider einen Pixelfehler. Circa 5 cm über dem Start Button von Win XP. Diesem grünen punkt bin ich mit einem Microfasertuch zu leibe gerückt und jetzt ist er verschwunden.


    Desktop, Office, Internett
    (Bildauflösung 1280x1024 60hertz)


    Der Desktop wird klar und scharf dargestellt, es gibt keine Verfransungen oder Unschärfe zu erkennen. Beim Arbeiten mit Office gibt es keine erkennbaren Lichhöfe oder sonstige Verfälschungen des Bildes. Das Surfen gestaltet sich sehr angenehm, es ist kein Anzeichen von Versatz oder nachziehen zu erkennen.


    Film
    (Herr der Ringe 1, Sieben, Shrek 2)


    Das Bild wird scharf wiedergegeben. Bei schnellen Bilbewegungen wirkt das Bild nicht verwischt oder unklar. Aber leider wirkt das Bild pixelig und es sind deutlich Artefakte zu sehen. Deutlich sichtbar sind auch Farbübergänge.


    Spiele
    (Far Cry, C&C Generals)


    Far Cry wird ohne Nachzieheffekte oder Schlieren dargestellt. Auch bei schnellen Jeep- Fahrten ist keine erkennbare negative Darstellung auf dem TFT erkennbar. Die Farben und die Dateiltreue sind sehr gut. Bei C&C Generals ist die Deteiltreue, schärfe einwandfrei. Beim Scrollen merkt man eine kleine Unschärfe.





    Mein Fazit


    Ich hätte es ganz gut gefunden, wenn ein vernünftiges Handbuch dabei gewesen wäre. Die Boxen von dem Monitor sind auch sehr bescheiden, da darf man nichts erwarten. Beim Surfen und Arbeiten macht der TFT eine sehr gute Figur, die Darstellung ist einwandfrei. Bei der Film Wiedergabe kann man evt. noch was an den Einstellungen ändern, um das Bild zu optimieren. Bei Spielen bin ich sehr zufrieden, wusste gar nicht, dass bei Far Cry der Strand so schön ist. C&C Generals macht mir jetzt doppelt so viel Spaß!! Den Monitor würde ich auf jeden Fall weiter empfehlen. Ich werde mir heute ein DVI Kabel kaufen und sollten dadurch Änderungen der Bildqualität auftreten, werde ich es nachtragen. Hänge mal pdf mit Spezifikation an.


    Gruss
    Cimmi


    Nachtrag: Ich habe mir ein DVI Kabel gekauft und an den Monitor angeschlossen, kann aber keinen unterschied zu D -SUB erkennen. Schärfer wie Scharf geht wohl nicht. Muss ehrlich sagen verstehe den Hype um DVI net.


    Mein Rechner


    ASUS M2N Deluxe, ASUS Geforce 6800 GT, AMDX2 3800, 512MB DDR2 800

  • Habe mir ebenfalls den besagten Moitor zugelegt und kann mich Cimmi nur anschließen. Für das Geld bekommt man gute Qualität. Und dabei bin ich überzeugter Eizo käufer. 8)


    Was mir allerdings nach ein paar Tagen aufgefallen ist: Der Monitor pfeift im Stand-By Modus.
    Bin auch gleich zu Saturn um mir ein neues Gerät zu holen. Doch auch dieser Monitor fängt irgendwann im Stand-By Modus an zu Pfeifen.


    Da der SCALEOVIEW L19-5 an meinem zweiten Rechner hängt, ist der Monitor mehr aus als an. Daher empfinde ich das pfeifen als recht störend. Werde das Problem aber mit einer extra Schalt-Steckdose beheben und ihn immer ganz von Netz nehmen.


    Glück im Unglück, auch der zweite Monitor ist Pixelfehlerfrei.


    Schrotty

  • Hi Schrotty!


    Mir ist das Pfeiffen noch gar nicht aufgefallen. Werd mal darauf achten!
    Wie hast du deinen TFT angeschlossen, an den D-Sub oder an den DVI Anschluss? Würde mich echt interresieren ob du da einen unterschied siehst?


    Gruss
    Cimmi

  • Hallo Cimmi,


    habe das jetzt mal intensiv getestet. Sowohl mit DVI als auch mit D-Sub und auch ohne beides! Normalerweise ist bei mir DVI dran.


    Ergebnis ist immer das selbe. Nach einer gewissen Zeit fängt das Pfeifen an. Besonders gut zu hören oben bei den Lüftungsschlitzen.


    Schrotty