Welches Panel :) ???


  • Das ist ja mal sehr Interessant !
    ich bin momentan auch auf der Suche nach dem richtigen 17" TFT
    die Schallmauer beim Preis liegt bei ca. 600 EUR
    Favorit ist die 16ms Klasse um Acer Nec ADI im TN bereich
    allerdings liegt auch der Belinea 101740 als MVA im Bereich der Kandidaten


    Der Monitor soll als Allrounder eingesetzt werden bin nicht so der Hardcore Gamer
    allerdings soll die Darstellung schon möglichst Schlieren "arm" sein.
    Bei Games dann Hauptsächlich NFS & Co aber auch Shooter RTCW ansonsten Viel Web + Office


    Aus den Berichten hier im Board ist beim Belinea zumteil (Serienstreuung)
    die Spiele tauglichkeit nicht so toll dementsprechend wären wohl auch bei DVD probleme
    zu erwarten. Oder ist das Bei Samsung (verwande Technologie) besser?


    Bei den 16ms TN Kandidaten ist nach dem c't Test 7/2003 neben der Reaktionszeit
    wohl auch der Blickwinkel zum Marketing objekt geworden.
    Der Nec 1760NX mit dem Offiziell schlechtestem Blickwinkel hat bei c't mit am besten abgeschnitten bzw. die Herrstellerangabe von 140° erreicht.
    Und das alles bei Identischen Panels seltsam???


    Obwohl meistens betrachte ich meinen Monitor realtiv Frontal sind dann nicht Homogenität sowie
    Kontrast und Farbdetails besonders für DigiCam (photoshop) nutzer wichtiger
    Fragen über Fragen?
    solangsam bin ich an dem Punkt wo mit der Zeit der TFT-Preis steigt
    und ich mich frage ob nicht ein wirklich guter CRT 19" die bessere Wahl ist
    Leider habe ich keine wirklichliche Vergleismöglichkeit


    für Erfahrungsberichte wäre ich Dankbar !

  • Zitat

    Original von newboardmember
    Und wie ist die Meinung zu MVA und Premium-MVA?
    Von unseren Supermods Weideblitz und Jetson hatte ich den Eindruck, ihr würdet eher zu IPS tendieren - warum?
    Im prad.de-Lexikon kommt unterm Strich das MVA besser weg, oder?


    Jetsons Meinung kann ich mich ohne Einschränkung anschließen. Der Unterschied zwischen TN- Und einem IPS-Panel fällt schon deutlich sichtbar aus. Man sollte sich niucht der Illusion hingeben, daß der Unterschied vielleicht doch eher theoretischer als praktischer Natur ist.
    Aber natürlich stellt sich immer die Frage, zu welchem Einsatzzweck der Monitor kommen soll und welcher geldeinsatz überhauipt in Frage kommt.
    Allroundansprüche genügend IPS-PAnel am besten.
    Wenn man auf das Spielen scheller Shooter verzichten kann, sind auch MVA/PVA-Panels eine sehr gute Wahl.
    Bei TN-Panels bin ich persönlcih etwas gespalten. Sie sind zwar fixer als MVA/PVA, aber einen wirklichen Vortiel zur IPS-Fraktion bieten sich auch nicht, was Messungen unter Reakbedingungen immer wieder zeigen. Als Vorteil bleibt also allein der Preis und kein Darstellungsfaktor.

  • Also, TN-Panel scheidet dann wohl sowieso aus, weil es ja dem Vernehmen nach in der 18'' Klasse keine mehr gibt, und MVA, Premium-MVA oder IPS ist dann für mich wohl alles geeignet, da ich keine Spiele und keine Videos nicht habe.


    Aber habt ihr denn keine konkrete Produktempfehlungen nicht?

  • Sind die doppelten Verneinungen eigentlich Absicht?


    Bei den 18" Geräten ist der NEC im Moment der Spitzenreiter, für weniger Geld gibts auch einen Belinea.
    Für Spiele gut geeignet ist der Sony X82/P82, aber da kommt es dir ja nicht an.


  • Bis 600€ gibt's bei Samsung im 17" Segment nur TN-Panels. Da die TN-Panel von Samsung nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik entsprechen würde ich da zu einem anderen Hersteller raten.


    Viele Grüße


    SirGorash

  • Keinen 17'' TFT will ich nicht mehr - hatte ich schon, war mir in der Darstellung leider zu klein. Damit scheidet wie es scheint, zwangsläufig wohl auch ein TN-Panel aus.


    In Frage kommen somit 18'' und 19'' mit MVA, Premium-MVA, PVA oder IPS-Panel?


    Siehe auch hier:

    Einmal editiert, zuletzt von newboardmember ()

  • Nun würde mich ferner noch interessieren, warum es keine 19'' TFT's mit IPS-Panel gibt?
    Hat das technische Gründe, oder was steckt dahinter?

  • Zitat

    Original von newboardmember
    Nun würde mich ferner noch interessieren, warum es keine 19'' TFT's mit IPS-Panel gibt?
    Hat das technische Gründe, oder was steckt dahinter?


    Tja, warum ist die Banane krumm - das weiß ich auch nicht.


    Ne, mal im Ernst: IPS-Panels sind zimelich stark auf den 18"-Bereich konzentriert, in anderen Displaygrößen (17", 20") ist diese Paneltechnik auch nur vereinzelt auf dem Markt anzutreffen.
    Einige IPS-Verfechter sehen die 19"-Größe anhand ihrer Marktposition rein für den Heim- und Büröanwender zugeschnitten. Im (Semi-)professionellen Bereich würde es keinen Markt angeblich für diese Displaygröße geben. Diese Aussage habe ich so auf dem EIZO-Stand auf der CeBIT gehört. Warum dies so ist, konnte mir EIZO allerdings auch nicht schlüssig darlegen. Daß EIZO selbst nun *endlich* auch mit einem 19"-Gerät (L767) auf den Markt kommt, hat eher Gründe der Produktvervollständigung, aber keineswegs eine Konzentration bei zukünftigen Modellen auf diese Displaygröße.
    Nach Aussage von EIZO steckt hier auch kein IPS-Panel drin un doptisch sieht dies starkt nach einem MVA-Panel aus. Alle EIZO-Modelle für den (semi-)professionellen Bereich haben weiterhin die Größen 18" oder gleich 20"/21".
    Einzig NEC-Mitsubishi scheint Entwicklungs-Aktivitäten hinsichtlich 19"-IPS zu betreiben und nennt das nun eingeführte PVA-Panel im 1980SX als "Übergangslösung". OB daraus was wird, bleibt abzuwarten.


    Ich vermute einfach, daß die überschaubare Anzahl an IPS-Herstellern zunächst einfach ein nichtgenügend großes Marktpotential in einem 19"-IPS darin gesehen haben mit der gleichen Auflösung wie 17" und 18"-Geräte.


    Und: ein Hitachi-IPS-Panel in 19"-Größe gibt es ja: mit 1600x1200 Punkten verbaut und angeboten im Iiyama AU4831D.