32" LCD TV - Samsung LE-32R32B oder LG Electronics 32LE2R?

  • Hi!!


    Bei mir steht der Kauf eines LCD Fernsehers an. Sollte ein 32" Gerät sein und möglichst günstig.


    Die beiden o.g. Geräte sind die günstigsten Markengeräte die man in der Klasse kaufen kann und sie kosten quasi das selbe.




    Ich kann mich aber einfach nicht zwischen den beiden entscheiden.


    Beim LG lese ich ab und zu von Bildproblemen. Einige User berichten das das Bild beim Fernsehen irgendwie überlagert, so als ob zwei Bilder übereinander liegen würden und das eine nicht genau über dem anderen liegt.
    Andere wiederum dagegen sagen sie hätten das Problem nicht und die Meldungen über dieses Problem sind alle auch schon etwas älter.


    Der Faroudja DCDi Deinterlacer des LG soll besser sein als der des Samsung und vom Design her gefällt er mir auch etwas besser.


    Ausserdem meine ich gelesen zu haben das der LG DVI über HDMI ohne Overscan (also nativ) ausgeben kann. Sollte das wahr sein dann würde ich ganz klar den LG nehmen. Ist da was dran?


    Beim Samsung lese ich mich gerade noch ein, kann aber schonmal sagen das ich bis jetzt keine schwerwiegenden Fehlermeldungen gefunden habe. Das Design gefällt mir nicht ganz so gut wie das des LG.


    So jetzt müsst ihr mir sagen welchen ich nehmen soll


    Am bessten wären natürlich eigene Erfahrungen von Usern die eines der beiden Geräte im Einsatz haben.


    Sollte der LG dieses Problem mit den Überlagerungen aktuell nicht mehr haben bzw. sollte das mit der nativen Ausgabe bei DVI über HDMI wirklich gehen dann würde ich den LG nehmen.


    Sollte das Problem immer noch bestehen dann würde ich den Samsung nehmen.


    Sollte eine Wiedergabe ohne Overscan bei DVI nicht funktionieren wäre das kein Pluspunkt für den Samsung den bei dem weiss das er das nicht kann. Dann wäre wieder entscheidenend ob es diese Überlagerungsprobleme gibt oder nicht.


    Hach ja, ist schon kompliziert das ganze.


    Hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen!!


    Gruss yardi

  • Genau die beiden Fernsehr habe ich mir auch angeschaut, hast du schon mal beide Live gesehn ? ich habe nur den Samsung bei uns in der Stadt gesehen im M&M. Kannst du mir was sagen über den LG ? wie ist das das bidl usw ?



    mfg stoffel

  • hi


    ich war heut im saturn un konnte beide direkt vergleichen
    kauft euch nicht den LG 32LE2R!
    ist nicht scharf und hat Probleme Farben realistisch darzustellen.
    der Samsung ist deutlich schärfer und bessere Farben, dafür ein Tick langsamer, hatte ich das Gefühl. Jedenfalls ist der LG leider nichts.

  • Hallo,


    wenn ihr ein top Bild wollt (TV - Quelle), dann würde ich zu einem von diesen beiden greifen. Sind zwar etwas teuerer, aber das Bild ist der Hammer.




    Die sind auch in einigen aktuellen Zeitschriften für gut befunden worden.


    MFG flipmo

  • kommentarlos: lol


    Die beiden Modelle kosten fast das doppelte wie die, die die Jungs suchen... was soll so eine Antwort? Klar fährt man einem Boxster mit einem Gallardo davon obwohl es beides Sportwagen sind, nur kostet der eine auf mehr als das doppelte...... ein ähnlicher Vergleich.


    Guckt euch doch auch mal den 32S71B von Samsung an. Wurde auch von diversen Zeitschriften für Top befunden und kostet nur 100€ mehr als der R32B.
    489€ sind aber halt schon wirklich verlockend... ich sollte mehr Saturn Prospekte lesen ;).


    Was aber wichtig zu wissen wäre: Die native Darstellung über HDMI (bzw. DVI) - das muss er können (zumindest für meinen Bedarf). Gibts da irgendwie ne Liste, welche LCD-TVs das können??


    davem

  • Hallo,


    zwischen den beiden o.g. Geräten versuche ich mich auch derzeit zu entscheiden.


    Leider konnte ich den LG (meine PC-TFTs sind alle von LG) bisher nirgends "live" sehen, und der R32B gefiel/gefällt
    mir nicht so wirklich. Sowohl vom Bild als auch vom Design/Gehäuse her. - In wie fern soll da der S71B von Samsung
    besser sein? (Sorry wenn ich das gerade nicht selbst sehe, aber ich habe wohl zu viele TFTs im Netz angesehen.)


    Zwei andere sind mir auch noch "über den Weg gelaufen". Kann jmd. etwas zum Philips 32 PF 3321 und/oder zum Acer AT 3220 sagen?


    Danke & Gruß,
    Ilumine. :)

    Einmal editiert, zuletzt von ilumine ()