Hallo,
zu meine Problemstellung:
Nutze bis zu 8 Monitore an einem PCI mittels Matrox PCI Dual und Quadheadkarten.
Da sich auf dem Bildschirm verschiedene Javaprogramme(sehr darstellungsintensiv scheinbar, keine Spiele, aber allerhand "Bewegung" auf dem Bildschirm) befinden, geht der PC trotz Dualcore und 4400er AMD bei "ziehen" der Programme ziemlich in die Knie. Sichtbar im Excess Explorer.
Mir ist jetzt aufgefallen, daß z.b. ein Dell PC 1600*1200er Auflösung nur die Hälfte der Auslastung erzeugt, wie ein Samsung bei gleicher Auflösung. Dasselbe Phänomen der unterschiedlichen Auslastung bei Monitoren unterschiedlicher Hersteller.
Besonders auffallend, wenn man z.b. einen AVI-Clip ansieht.
An derselben Grafikkarte hängend. Kurios find ich das als Laie.
Brauche ich als einen speziellen Gamer-Monitor? Welchen z.b.?
Bringt mir der Umstieg auf PCIe-Karten etwas?
19 oder 20` TFT mit besonderen Fähigkeiten/Multimonitorbetrieb gesucht
-
-
-
Willkommen im Forum =)
Der Monitor sollte eingentlich absolut keinerlei Einfluss auf die Performance des PCs haben. Der Monitor gibt ja nur das wieder, was er von der Grafikkarte bekommt.
Was bestenfalls Einfluss hat ist die Auflösung.
Im Desktop-Betrieb sollte das aber keine nennenswerte Rolle spielen. -
Hab ich bisher auch so gesehen. Nur: Wenn ich z.b. einen AVI-Clip auf dem einen Monitor anzeigen lasse, der Nerovision plötzlich 22 % nutzt, auf dem anderen Ausgang derselben Grafikkarte mit anderem Monitor mit der dergleichen Auflösung im Durchschnitt 10 %, ist das schon auffällig.
Nebenbei: Kann eigentlich jede Grafikkarte die Widescreenauflösung darstellen? Ist ja eher etwas Neueres.
Widescreen scheint vom Preis/Pixelanzahl aktuell sehr günstig zu sein. -
Da haben wir doch evtl. schon den Knackpunkt: auf dem anderen Ausgang. Hast du auch mal die Ausgänge vertauscht?
Widescreen Auflösungen kann eigentlich jede halbwegs aktuelle Grafikkarte. Viele Grafikkarte lassen sich auch nachträglich über Hilfs-Tools oder modifizierte Treiber zu so einer Auflösung überreden.
-
Oha, Danke. Dachte, daß bei Dualhead beide Ausgänge gleich leistungsfähig sind.
Mal ausprobieren.Hab jetzt mal die Monitore um 90 % gedreht mit Pivot Pro. Mein subjektiver Eindruck: Das Bild verschlechtert sich deutlich. Kann das sein?
Nutze die Monitore analog.(teilweise gezwungen, weil Quadhead von Matrox höhere Auflösungen bis 1600er nur analog darstellen kann. Ist der Unterschied der Bildqualität so deutlich?
-
Wenn du das Bild drehst muss dir bewusst sein, dass die sonst vertikal verlaufenden Pixel jetzt horizontal stehen. Das kann durchaus leicht "unscharf" wirken; vor allem bei der Schrift.
Ist bei meinem TFT ebenfalls so. Das ist einfach technisch bedingt.1600er Auflösungen sind analog schon einiges. Da muss die Grafikkarte ein richtig sauberes Signal liefern, das Kabel muss was taugen und nicht zuletzt muss natürlich der Monitor mitspielen. Per DVI wäre das schon praktischer da das Bild dann völlig verlustfrei übertragen wird.