Fujitsu Siemens H19-1: Overdrive
-
-
-
Willkommen im Forum =)
Da liegt ein kleines Missverständnis vor.
Diese 2ms beziehen sich auf die schnellsten Schaltzeiten, die er erreicht wurden. Die Schaltzeit hängt unter anderem davon ab zwischen welchen Farben hin und her geschaltet wird. Würde man mehrere Farbkombinationen durchmessen dann sind diese 5ms quasi der Durchschnitt aus den gemessenen Reaktionszeiten.
Am Monitor selber kannst du nichts einstellen.
-
danke für den netten Empfang =)
ach so, also kann ich nur im Monitor Menü zwischen den 5 vorgegebenen "Einstellungen" Wechsel
Büro , Foto , Video, Spiele, Top-Geschwindigkeit??
-
Diese Vorgaben werden vermutlich nur das Bild an sich beeinflussen. Ich könnte mir vorstellen, dass bei Text z.B. die Farbtemperatur sinkt um ein wärmeres Weiss zu erhalten, was mancher als angenehmer für die Augen empfindet. Bei den anderen Vorgaben wird sich auch irgendetwas verändern; an der Geschwindigkeit allerdings nichts. Bei "Top-Geschwindigkeit" vermute ich, dass einfach allgemein der Kontrast stärker angehoben wird.
-
uhh..
da hab ich mal wieder von dem schönen "2ms" Aufdruck auf der Verpackung täuschen lassenaba wofür steht der begriff Overdrive der hinter den 2ms steht ??
-
Damit dein Monitor überhaupt in der Lage ist diese 2ms zu erreichen wird bei einem Schaltvorgang kurzzeitig eine zuvor berechnete Überspannung (daher Overdrive) angelegt damit sich die Flüssigkristalle schneller in die gewünschte Position drehen.
-
ahhjaa.. ok
also der monitor kann die 2ms schafen,, nur bringt er die leistung nicht im durschnitt -
Korrekt.
Auf der anderen Seite sollte man sich auch gar nicht zu sehr an diesem Wert festklammern. Zwischen Datenblatt und Realität liegen meistens deutliche Unterschiede.
-
DANKE!!