TN oder IPS für Grafik?!

  • Hallo!


    Ich suche ein TFT, das schon gewissen ansprüchen in Bildqualität gerecht werden soll, d.h. ich will damit schon des öfteren Bildbearbeitung etc machen, und es soll gut ausschauen.


    Hier stellt sich die Frage, ob ein TN Panel die richtige Wahl ist...


    andererseits Frage ich mich, ob mir die Unterschiede zu einem IPS Panel überhaupt so richtig störend auffallen würden...



    In engerer Auswahl stehen zur Zeit:


    Samsung 226BW und NEC LCD20WGX2Pro


    Budget wäre max. 500, gerne natürlich weniger ^^#



    Also die konkrete Frage: Taugt der Samsung auch für Bildbearbeitung oder geht das garnicht..die 2" mehr und das Design würden mir nämlich schon zusagen..


    Oder habt ihr im 22" Segment und Bildbearbeitung bessere Alternativen?

    Einmal editiert, zuletzt von Foer75ch ()

  • Einen Unterschied dürfte man auf jeden Fall feststellen.
    TN Panel sind für die Bildbearbeitung sicherlich nicht optimal, allerdings würde ich den Samsung nicht als untauglich dafür bezeichnen.
    Alternativen mit IPS oder VA Panel gibt es im 22" WS Bereich leider noch nicht.

  • es wäre nett, wenn du deine Erfahrungen mit dem samsung und Bildbearbeitung dann einmal hier kundtun könntest. =)
    Bin selbst auch am Samsung interessiert und arbeite des öfteren mit Photoshop.
    Vielen Dank
    MfG

  • ja...leider bekommt man ihn noch nicht her, und ich bin mittlerweile schon fast wieder auf dem tripp mir doch den NEC zu holen...


    wenn ich mich doch für den Samsung, dann poste ich natürlich noch Erfahrungen..

  • Zitat

    Ich suche ein TFT, das schon gewissen ansprüchen in Bildqualität gerecht werden soll, d.h. ich will damit schon des öfteren Bildbearbeitung etc machen, und es soll gut ausschauen. Hier stellt sich die Frage, ob ein TN Panel die richtige Wahl ist...


    dann wohl eher nicht, sodass wenn dir das wirklich wichtig ist ich dir schon jetzt sagen kann das dir die bildqualität eines tn panels sehr wahrscheinlich stören wird!!


    hatte bis vor kurzem einen tn panel tft (lg1970hr) der eindeutig zu den sehr guten tn panel tft's gehört. jetzt hab ich einen dell mit s-ips panel und dazwischen liegen wirklich ganz augenscheinliche unterschiede.


    zb farbige flächen waren beim lg wie aus ganz vielen aneinander gereihten schichten aufgebaut! oder aber grau war nie ganz grau sonder immer entweder zu rotstichig oder zu bläulich je nach kontrast einstellung! ganz anders der dell. selbst feinste farbverläufe werden nahezu sehr gut dargestellt, sprich die farben fließen ineinander und werden nich schichtweise dargestellt, und auch grau erscheint mir als echtes grau , sodass wie gesagt feinste farbabstufungen sauber dargestellt werden. damit steigt nich nur die bildqualität und damit auch der spassfaktor, sondern auch bei surfen erscheinen webseiten im neuen glanz, die die ganzen farbigen flächen etc einfach sehr gut aussehen und es spass macht an einem solchen tft arbeiten zu können!


    es sei noch zu erwähnen, das der lg mein erster tft war und ich weder professionell bilder bearbeite noch sonst damit erfahrung hatte.


    der angesprochene farbverlauf ist aber nur ein unterschied zum lg mit tn panel gewesen.


    daher solltest du wenn den buget es mitmacht dir vielleicht ein tn panel tft und zb den benq fp91gp (mva panel) zu direkten vergleich bestellen, da hilft alles lesen nicht, wenn man sich nich selber life von den unterschieden vergewissert hat!!!


    also was daher raten würde, wenn du wirklich bildbearbeitung machen willst und dir das bild wichtig ist , wirst du früher oder später von einem tn panel abstand nehmen!!!


    gruß
    inspiron