Welcher TFT mit IPS-Panel?

  • Guten Abend.


    Dass mein neuer TFT ein IPS-Panel haben wird, ist inzwischen sicher. Welchen TFT ich nehmen soll, weiß ich allerdings noch nicht. Diese 3 Stück stehen zur Auswahl:


    - Sony X72
    - Sony X82 (18´)
    - Eizo L565
    - NEC 1700NX


    Davon gefallen mir der Eizo und die 2 Sonys am Besten. Welchen würdet ihr denn am ehesten kaufen? Der Preis is erstmal egal...

    Einmal editiert, zuletzt von prometheus ()

  • Also, der X72 hat definitiv kein IPS-Panel, sondern ein TN.


    Bleiben somit noch der Eizo L565 und der X82. Da würd ich aus eigener Erfahrung ein 18'' bevorzugen, auf dem 17er war mir persönlich die Darstellung schlicht zu klein.

  • NEC hat dem 1700NX vom Markt genommen. Wenn du also dieses Modell kaufst, ist es ein "Restposten".
    Im 18"-Beredich hat noch der Eizo L665 ein IPS-Panel mit einer sehr guten Bildqualität.
    Wenn der Preis egal ist, würde ich zum L665 oder zum X82 greifen. Da beiden einen gleichermaßen unflexiblen Fuß haben (leider), würde ich persönlich eher zum EIZO greifen, anhand deinr Liste. Warum?


    Rein subjektive Gründe: von den zahlreichen Exemplaren, die ich gesehen habe, hatten merklich mwehr Sony Probleme mit einer gleichmäßigen Helligkeitsverteilung. Und die EIZOs haben noche in etwas besseres Farbmanagement.


    Was spricht eigentlich gegen den 1880SX von NEC? Der fehlt in deiner Liste. Im 18"-Bereich zur Zeit das Non-Plus-Ultra.
    Wenn Du wirklch Geld zuviel hast, dann kann man cuh getrost zum EIZO L695 greifen - auch ein Klasse Gerät.


    Wofür willst du das Gerät hauptsächlich einsetzen?

  • Hi.


    Ich brauche das Gerät in erster Linie für Flash, Photoshop usw., will aber auch hin und wieder DVDs anschauen. Deshalb auch die Tendenz zu einem IPS-Panel...
    Ein preisliches Limit is übrigens schon da - ca. 1000€. Der 1880SX käme somit auch noch in Frage - danke für den Tipp :)
    Also...welcher is nun der Beste?
    - NEC 1880SX
    - Sony X82
    - Eizo L665

  • OK, meine Reihenfolge der drei Geräte:
    - NEC MultiSync 1880SX
    - EIZO L665 / Sony X82/P82


    Diese Plazierung ist meine Bewertung nach der Summe aller Eigenschaften. Insgesamt ist der NEC das am besten ausgestatteste Gerät mit m.E. der besten Optik, wobei der Preis ungefaähr bei allen 3 in einem ähnlichen Bereich liegt.
    Eins sei aber trotzdem gesagt: alle 3 geräte sind sehr gute TFT-Monitor, so daß man eigentlich kaum sagen kann, das der Eizo und der Sony wirklich "schlechter" sind. Ein Fehlkauf ist keines der 3 Geräte. Ich denke einfach nur, daß man für sein Geld beim NEC am meisten TFT-Bildschirm bekommt.

  • ...ich tendiere eher zum Sony, da er mittlerweile für unter 800€ zu haben ist. Somit liegt er über 200€ unter dem Preis des NEC und Eizo. Nicht unwesentlich wie ich finde.

  • Ich finde, dass einzige was gegen den NEC spricht ist der happige Preis.
    Der 1880SX ist schon einer der besten 18"er, aber kostet schon mehr als manche 19" Displays.


    Aber du wirst mit keinem der drei unglücklich werden ;)
    Hoffe ich doch...

  • Zitat

    Original von Big Daddy
    Ich finde, dass einzige was gegen den NEC spricht ist der happige Preis.
    Der 1880SX ist schon einer der besten 18"er, aber kostet schon mehr als manche 19" Displays.


    Dafür kann er auch mehr, als machen 19" Displays. es ist also einfach die Frage zu beantworten, ob einem das technische "Mehr" den Mehrpreis auch wert ist.

  • Guten Morgen.


    So wie´s aussieht, werde ich mir den NEC holen. Ich bin allerdings gerade auf den Cornea CT1904 gestoßen, der zwar 19´ ist, aber bezüglich Reaktionszeit etc. auch ganz toll sein soll. Wäre der vielleicht auch eine Alternative? Zumal er ja wirklich günstig ist...:)

  • Zitat

    Original von Steven2003
    ...ich tendiere eher zum Sony, da er mittlerweile für unter 800€ zu haben ist. Somit liegt er über 200€ unter dem Preis des NEC und Eizo. Nicht unwesentlich wie ich finde.


    ...und wie sieht es da mit dem LG L1800P aus? Ist der nicht vergleichbar mit dem NEC, nur ein wenig günstiger? Zwar noch über 800 EUR aber nicht über 1000 EUR.

  • Zitat

    Original von prometheus
    Guten Morgen.


    So wie´s aussieht, werde ich mir den NEC holen. Ich bin allerdings gerade auf den Cornea CT1904 gestoßen, der zwar 19´ ist, aber bezüglich Reaktionszeit etc. auch ganz toll sein soll. Wäre der vielleicht auch eine Alternative? Zumal er ja wirklich günstig ist...:)


    Den Cornea kenn ich nur hier aus dem Board vom Hörensagen. Vom Panel und seinen technischen Daten her sollte er in etwa das leisten, was auch andere MVA-Geräte abbildungsmäßig bieten.
    In Sachen technischer Ausstattung kann der Cornea dem 1880SX von NEC bei weitem nicht das Wasser reichen.
    Der Cornea ist dann eine Alternative, wenn es auf die 1880SX-Features udn auf Spiele nicht ankommt.

  • Zitat

    Original von tmeyer
    ...und wie sieht es da mit dem LG L1800P aus? Ist der nicht vergleichbar mit dem NEC, nur ein wenig günstiger? Zwar noch über 800 EUR aber nicht über 1000 EUR.


    Der hat zwar ein IPS-Panel (natürlich von LG), ist aber nicht so gut ausgestattet, vor allem hinsichtlich des Farbmanagements. Eine Stereung der Farben über 6 Grundfarben (RGB und CMY) hat der LG nicht. ferner weiß ich nicht, ob der L1800Ö auch eine seitengerechte Darstellugn für Auflösungen mit 45:3Seitenverhältnis bietet. Hinzu kommt, daß ich im Vergleich mit dem L1810B die Interpolation des 1880SX für geglückter erachte. Der Schärfeverlust ist m.E. beim 1880SX nicht ganz so groß.