Unter Windows nur 75 Hz?

  • Ich habe ein seltsames problem: Egal was ich einstelle, under windows zeigt mir das OSD meines neuen Monitors (Benq FP91GP) immer an er würde mit 75hz(manchmal auch 76hz...) laufen.
    Sowohl windows als auch das nvidia controllcenter bieten mir die einstellungen 60hz, 72hz und 75hz an, wobei 60hz ausgewählt ist. Die gewählte einstellung bleibt auch nach einem reboot bestehen, und mit vsync bekomme ich maximal 60fps - windows ist sich also ziemlich sicher das der monitor auf 60hz läuft.


    Nun könnte man ja denken das OSD ist einfach nur kaputt - allerdings wird überall sonst die (vermutlich) richtige wiederholfrequenz angezeigt. sowohl während dem booten als auch unter linux (korrekt eingestellt) zeigt das osd also 60hz an.



    Kennt jemand diese phänomen? gibt es eine zuverlässige möglichkeit die korrekte wiederholfrequenz zu ermitteln, oder zumindest die eingestellte zu überprüfen (eine art tearing programm z.b.)? Was zeigt euer FP91GP im OSD an?



    Informationen:
    Benq FP91GP, per DVI angeschlossen
    Nvidia Geforce 7900gt, neuster Treiber
    Windows XP Sp2

    2 Mal editiert, zuletzt von shd ()

  • Nutzt Du eine interpolierte Auflösung oder die native? Versuche mal den Monitor per Hardwaremanager zu deinstalieren und versuche dann sowohl den Monitortreiber als auch den Windows Plug&Play Treiber.

    We're all mad in here...

  • ich benutze selbstverständlich die native auflösung und habe den treiber erst nachdem ich das problem festgestellt habe installiert, in der hoffnung das würde vielleicht etwas ändern.


    mitlerweile habe ich den monitor auf einem 2. rechner mit fast identischer konfiguration (windows xp, geforce 7800, aber ältere treiber) ausprobiert wobei das problem dort nicht auftaucht.


    das problem liegt also vermutlich an meiner windows installation. da ich auch noch einige andere probleme habe die sowieso tiefergreifende änderungen am system nötig machen werde ich in den nächsten tagen einfach windows neu installieren.

    Einmal editiert, zuletzt von shd ()