TFT`s mit DualMode-Tauglichkeit und Pivot- Funktion!?

  • Hallo!
    Welches 17"(von mir aus auch 18" oder 19") panel könnt Ihr mir momentan empfehlen(Bitte auch alle billigeren posten bei denen das Preis/Leistungsverhältnis stimmt)?
    Kriterien:
    Es soll analog/digitale schnittsellen haben (auf jeden Fall im dual mode funktionieren, was ja scheinbar nicht überall selbstverständlich ist und vielleicht auch noch Pivot- Funktion besitzen! Da ich analog an kvm und digital an pc direct anschliessen möchte!
    Verwendung:
    Ich schreibe Dokumente, programmiere (auch graphische Simulationen), surfe viel, manchmal schneide Videos, bearbeite Photos und ab und zu schau ich auch nen film oder spiele was!
    Was haltet Ihr von dem Acer AL732, Cornea (allgemein), Samsung/EIZO/Sony/NEC (auch wenn sie immer noch ziemlich teuer sind)? Bitte postet alles was Euch dazu einfällt und worauf die oben angegebenen Kriterien bzw. Verwendungszwecke passen!
    Vielen Dank schon mal im Voraus!


    Cheers

  • Hallo WinniPuh,


    na, deine Angaben zielen ja genau auf ein Allroundgerät mit perfekten Eigenschaften für wenig Geld. dazu ist zu sagen, daß es diesen TFT-Monitor derzeit einfach nicht gibt. Du mußt entweder in der einen oder anderen Richtung einen Kompromiß eingehen.


    Zu Cornea-TFT-Bildschirmen kannich eigentlich nichts sagen, da ich diese geräte noch nicht gesehen habe. :( die bieten MVA-Typische Abbilungsleistungen (im Falle des 19"-Modells) bei einer erher üblichen Ausstattung. Wenn du eine Portrait-Funktion haben möchtest, dürfte Cornea schon mal rausfallen.


    Aus deinem Posting geht hervor, daß zu zwar auch mal spielst, dieses aber nicht deine *Haupt*anwendung ist. Wenn dem wirklich so ist, würde ich den Kauf eines Modells mit TN-Panels schwer bedenken. Der Acer AL732 ist aufgrund seiner Ausstattung und seines Designs ein sehr interessantes Angebot, aber die Blickwinkelprobleme gerade in vertikaler Richtung hat noch kein TN-Panel bisher ähnlich gut lösen können wie MVA/PVA- oder IPS-Panels.


    Als Preiswerter Tipp ohne Pivot-Funktion und mit MVA-Panel gilt der 17,4" große Belinea 101740 bzw. -41 mit silberfarbenem Gehäuse: win Monitormodell mit immer noch ausgezeichnetem Pries-/Leistungsverhältnis. Das gleiche Fujitsu MVA-Panel werkelt noch im AG Neovo X-174; hier muß man für die Neovo-Exklusivität aber noch etwas Geld drauflegen.


    Ebenso ein ausgezeichneter Allroundmonitor mit auch passabelen Spiele-Eigenschaften, allerdings ohne Portrait-Funktion ist der 17" Eizo L565 mit Hitachi-IPS. Da dieses Modell preislich immer presiwerter zu haben ist, kann man auch hier von einem guten bis sehr guten Preis-Leistungsverhältnis reden.


    Da du eh ein Gerät mit Pivot-Funktion haben möchtest, wird die Auswahl nun recht klein - und leider auch teurer. Die Geräte von Samsung (171P, 171T, 181T, 191T) würden deine Ansprüche erfüllen. Spieletechnisch muß man aber bei diesen Modell etwas Abstriche machen. Wenn man keine 3D-Shooter oder anderes schnelles spielt, sollte es aber nicht so schrecklich ein Problem sein. Hier spielst aber der subjektive Eindruck viel mit! Diese Modelltypen sind allesamt gut ausgestattet und haben eine Portrait-Funktion. Eine Pivot-Software liegt den Samsungs mit bei und DVI-und VGA-Ports haben alle die von mir genannten TFT-Modelle sowieso.


    Abseits von Samsung wird die Luft dann dünn. Hier fällt mir nur noch der ausgezeichnete NEC 1880SX, der ebensdsogute Iiyama AS4637UT ( jeweils 18"-IPS) sowie der Iiyama AS4332UT (17"-MVA) ein.
    Die beiden 18" sind dann aber nicht mehr unter 1000,-€ zu haben, was dir wohl zu viel sein dürfte. Als Exot bietet auch noch der Step Pixelmaker 17/B Plus (Auch der 18/B Plus und 19/B Plus) ein MVA-Panel und eine Portrait-Funktion.

  • Naja, Weideblitz hat ja fast alles gesagt 8o ;)
    Kann ich nur noch kurz anmerken, dass der Acer 732 ebenso wie die Sony Displays keine Pivot-Funktion hat.
    Cornea auch nicht (kenne jedenfalls keinen), da sie eher die Kategorie "günstiger Hersteller" sind.
    Heisst aber nicht, dass die Geräte schlecht sind; Chip hat sie beispielsweise als gut getestet...

  • Zitat

    Original von WinniPuh


    Es soll analog/digitale schnittsellen haben (auf jeden Fall im dual mode funktionieren, was ja scheinbar nicht überall selbstverständlich ist und vielleicht auch noch Pivot- Funktion besitzen! Da ich analog an kvm und digital an pc direct anschliessen möchte!


    Hallo!
    Mein Monitor hat zwei DVI-I-Eingänge und einen Input-Umschalter. Passendes Kabel für Sub15 wird mitgeliefert. Videos sind kein Problem, zumindest habe keine feststellen können, als ich mir zuletzt zwei Filmchen angesehen habe. Fotobearbeitung traue ich meinem Gerät auch zu, da mir in TrueColor-Bildern keine unnatürlichen Farbsprünge aufgefallen sind. Schlierenbildung in Spielen m.E. vernachlässigbar. Preislich über der 1000Eurogrenze, aber mir war es wert.


    Zitat

    Original von Weideblitz
    Als Preiswerter Tipp ohne Pivot-Funktion und mit MVA-Panel gilt der 17,4" große Belinea 101740 bzw. -41 mit silberfarbenem Gehäuse: win Monitormodell mit immer noch ausgezeichnetem Pries-/Leistungsverhältnis. Das gleiche Fujitsu MVA-Panel werkelt noch im AG Neovo X-174; hier muß man für die Neovo-Exklusivität aber noch etwas Geld drauflegen.


    Ich glaube, das gleiche Panel ist auch im AS4431D (17,4"-Auslaufmodell vom Iiyama) verbaut. Das Modell verfügt über Pivot, DVI und Sub15.


    Wieso hat Sony eigentlich keine Modelle mit Pivotfunktion???



    Gruß
    Michael

  • Was haltet ihr denn vom Samsung SyncMaster 171 P TFT?
    Mal davon abgesehen, dass es einen ziemlich breiten Rand hat!
    Ist die Reaktionszeit noch in Ordnung?
    Wie schaut`S denn mit der Farbe von diesem Gerät aus, ist es wirklich silber?
    Cheers

  • Der 171P ist ein sehr gutes Gerät mit dem Samsung PVA-Panel. Bei schnellen Spielen muß man mit Einschränkungen rechnen.
    Das Gerät sieht schön silbern aus, alleridngsd hat es fest angebrachte Signalkabel für DVI und VGA - keine schöne Lösung von Samsung und eigentlich der einzige echte Nachteil dieses Modells.

  • Hallo!


    Vielen Dank für Eure bisherige Hilfe und Eure Geduld bei der Beantwortung meiner Fragen! :))
    Ich habe meine Auswahl mittlerweile auf die Panels 171P/181T/191T von Samsung beschränkt!
    Was haltet Ihr davon?
    Vom 171P habe ich ja schon viele gute Dinge gelesen! Was ist an den anderen beiden Panels schlechter, bzw. besser (ausser die nicht fest angebrachten Signalkabel ;)))?
    Da die Zeit für den Monitorkauf langsam drängt, hier folgende Frage:
    "Meint Ihr, dass der Preis für diese Panels in den kommenden 2 bis 4 Wochen eher nach oben geht, oder weiter fällt?"


    Vielen Dank für Eure postings in diesen thread!


    Cya

  • Technisch unterscheiden sich die Geräte nur bzgl. der Diagonalgröße. Ansonsten gibt es nur optische Unterschiede: Der 171P hat eben als Special das Porsche-Design.


    Ein Hinweis noch zu den Samsung-Geräten: Die Einstellmöglichkeitender Bildparameter sind bei Berieb über DVI etwas eingeschränkt (Kontrast und/oder Helligkeit ist nicht veränderbar). In diesem Fall muß der Grfaikkarten-Treiber herhalten. Dieses Verhalten ist Samsung typisch.

  • Hi!
    Was meinst Du denn mit "Grafikkarten-Treiber herhalten"?
    Meinste, dass man z.B. den Kontrast über die Software regeln muss, da es nicht direkt am Panel regelbar ist?
    Hm, das wäre zwar nicht der Hit, aber ich würde es in Kauf nehmen!
    Cya

  • Hi!
    Das ist es ja gerade!
    Meine Preisinformationen sind folgende:
    Für den Samsung SyncMaster 172T-TFT, 17" zahlst Du in Deutschland 694€
    und
    für den Samsung SyncMaster 171P Pivot-TFT, 17" 626,99€!
    Aus diesem Grund würde ich schon den billigeren bevorzugen!


    Cya

  • Zitat

    Original von Big Daddy
    Warum nicht den 172T statt dem P? Nur wegen dem Design mehr bezahlen?
    Ich fände die festangebrachten Kabel extrem störend...


    Das "P"-Modell hat noch eine Portrait-Funktion, der 172T nicht.

  • Zitat

    Original von WinniPuh
    Hi!
    Was meinst Du denn mit "Grafikkarten-Treiber herhalten"?
    Meinste, dass man z.B. den Kontrast über die Software regeln muss, da es nicht direkt am Panel regelbar ist?
    Hm, das wäre zwar nicht der Hit, aber ich würde es in Kauf nehmen!
    Cya


    Genau, wie du es sagst!