Eizo S2110 (Prad.de User)

  • Hallo,


    ich denke auch das mit dem Seidenschimmern der allgemeine Glitzereffekt gemeint ist bzw. fast der gleiche Effekt ist. Nur ist er hier etwas weniger als bei einem TFT mit S-IPS Panel laut meinen Empfindungen. Ich habe meine Eindrücke auch erst paar Tage später verfasst. Und der Schimmereffekt trat erst später ein und kommt zum tragen wenn die Augen müde werden. Wie jetzt zum Bsp. :)


    Von der Farbdarstellung kann ich mit meinem S2111W nicht meckern.
    Du mußt doch aber eine bessere Farbdarstellung haben im Gegensatz zum CRT. ???
    Im direkten Vergleich sieht alles auf meinem alten CRT so milchig aus.


    Vor ca. 1 Jahr hatte ich Viewsonic VP231wb und NEC MultiSync 2080UXiB daheim probiert. Beide mit S-IPS Panel.
    Der Viewsonic war im Endeffekt zu groß und beim NEC war glaube ich die Ausleuchtung nichts für meine Ansprüche.


    Ich habe mich mit dem leichten Schimmereffekt angefreundet. Das wird man wohl später nicht mehr sehen ähnlich der 2 Drähte in der Sony Trinitronröhre.
    Als absoluter Hardcoregamer/Onlinezocker wird man den S2111W sicherlich nicht kaufen, denke ich einmal. Die Leute werden wohl schnelle TN-Panels kaufen ohne Overdrive,
    dafür müssen sie aber mit kleinen Blickwinkeln zurecht kommen. Das kommt für mich absolut nicht in Frage.
    Zum spielen ist er dennoch geeignet wie ich meine - der S2111W.


    Ein Tipp von mir. Wenn Du jetzt mit keinen TFT zufrieden bist, dann mache es wie ich und warte wieder 1 Jahr und probiere dann nochmal.
    Was wirklich keinen Sinn macht ist irgendeinen vermeintlich guten aus Frust zu kaufen. Dann warte lieber.
    Dann haben die Leute von PRAD weiterhin eine Daseinsberechtigung =) =) =) solange sie kritisch bleiben und noch etwas kritischer werden!
    Manchmal klingt das auch für mich zu locker wenn ich im Vergleich die Tests in der c't lese. Das so nebenbei.


    Tschau
    Mr. Teflon

  • Hallo,


    nochmal ich. Mich interessiert das jetzt einfach mit dem Farbproblem vom User farbrausch.


    Guck Dir mal bitte das Bild an.


    Wenn ich das mit 50% (nutzt breite vom S2111W aus) anschaue (XnView) und dann das Bild hochschiebe sodass der volle Himmel drauf ist, dann sehe ich hier einen 1A Farbverlauf von quasi weiß zu einem schönem blau ohne jede Streifen oder hässlichen Stufungen. Auch das Wasser zeigt deutliche Unterschiede. Wenn das bei Dir nicht so ist, dann hat das Teil wirklich einen Treffer weg. Eizo ist eigentlich bekannt für eine saubere Farbdarstellung.


    Tschau
    Mr. Teflon

  • hey teflon =)


    - ja ich denke ich werde noch einmal warten bis mir die investition auch nicht mehr so schwer im portmoney liegt...


    - mit den schwierigen farben meine ich nicht das eine art abstufung oder rasterung zu erkennen ist, sondern das sie halt schimmern. leider kann ich dein Bild nichtmehr auf den 2411 testen da ich das gerät schon wieder abgegeben habe. such dir einfahc mal nen paar bilder die ganz seichtetürkis grau blau töne haben - die halt möglichst nah beieinander liegen (position) - ich hatte zB einen regentropfen der in wasser gefallen ist - es war ein animiertes bild und halt sehr auf glatte wasseroberfläche bedacht - dadurch auch besonders definierte spiegelungslinien der gegenüberliegenden wasserkante zB - und genau bei sowas strauchelt der TFT. du kannst einfach nciht klar ausmachen ob es ein grau ein türkis oder ein tiefes blau ist - das irgendwie nciht zu definieren - du merkst dann in photoshop webnn du mit dem selektionswerkzeug arbeitest zu welchem farbraum das gehören soll....g und da ich halt viel mit dunkeln und grau tönen zzutun habe wars einfach immer eine ablenkung - zB auch wenn ich bilder in schwarz weiss wandel und dann mit filtern arbeite, denn wenn ich lange an diesem gerät arbeite weiss ich irgendwann eifnach nichtmehr obs jetzt ein dunkles braun oder grau schwarz ist - das ist sicherlich alles sehr speziell - aber ich kannte diese aufmerksammkeit gegenüber solcher fragen garnicht vom CRT workflow - bei solchen sachen zeigt er mir das was ich in RGB arbeit sehen will. ich mein es ist schon etwas wackelig in der darstellung - solche sachen fangen auch an zu tanzen wenn man den kopf bewegt - dann schauts mal mehr nach türkis aus dann wieder nach nem grau - also halt nervig für mein auge - wenn man bei solchen sachen anstößt beruhigt sich das auge eh nie wieder und tjoa - so war mein fazit - taugt mir nciht.


    - die vorzüge:
    klar CRT ist etwas milchiger wenn er in die jahre kommt - toll fand ich auch an dem 24iger dass ich halt wunderbar sehen konnte wo meine camera anfaengt zu rauschen und wo sie einfach schwaechen hat - sowas schluckt nen CRT schonmal einfach weg (mein 19ener ist aber auch weitaus kleiner) - auf nem CRT is alles nen bisschen fließender, was ja nciht umbedingt ein vorteil ist. ich fands auch einfach hammer vor dem riesen teil zu sitzen und einfach aufs desktoptheme zu starren - es ist irgendwie toll anzuschauen auf derart größe und klarheit - wirkt wie eine fotografie von hinten beleuchtet - is schon was ganz tolles - nur wenn die bilder nen bisschen dunkler werden scheints mir so dass ich mehr durchs hintergrund licht beleuchtet werde. CRT is auch irgendwie unscharf was schrift angeht undso - er glättet allles n bissl - der TFT ist hier sehr klar - was mich manchmal sogar n bisschen nervt wenn ich scripte lese und einige buchstaben irgenwie zwischen den pixeln liegen und dann schon fast verschwinden ( i l ) - wenn das einmal vom auge erkannt ist fallen alle anderen stellen wie sterne am himmel auf - da mag ich zB den CRT auch n bisschen mehr leiden.


    greetz farbrausch


    edit: ich hab auch mesitens bei dunkelheit gearbeitet - diesen punkt habe ich viel zu lange vernachläßigt bei meinen postings - also eingestellt was das gerät unter 50% helligkeit und einem dunklen raum - halt nachts - leichte beleuchtung durch ne lampe oben auf dem regal. also eigentlich komplett dunkler raum.


    edit2:
    hab mir jetzt nochmal dein bild angeschaut teflon - solche bilder mit solcher helligkeit wirken auf dem TFT einfach nur bombe!!! dunkler wirds schwieriger - solche bilder schaut man sich auf dem TFT an und ist einfach nur fastziniert...

  • Hallo,


    okay, ich verstehe jetzt genau was Du meinst.
    Ich habe zum Bsp. als Desktop-Hintergrundbild "ocean before the storm" von hier:


    Links beim Felsen ändert sich auch leicht die Helligkeit des Abhangs wenn man den Kopf bewegt, trotz das es kein billiges TN-Panel ist. Das meinst Du bestimmt. Auch scheint es mit mehr "Linksblick" grundsätzlich heller zu werden als mit "Rechstblick". Die Farbdifferenzen vom Wasser bleiben jedoch erhalten.


    Aber nun gut, ich behalte meinen S2111W nun endgültig. Ich probiere schon über 2 Jahre rum. Der steht mir an und gefällt mir. Jetzt ist Schluss. :) :) :)


    Okay, dann rate ich Dir warte ein weiteres Jahr und versuche es dann von vorn.
    Vielleicht mußt Du als Grafiker auch mehr investieren oder ein spezielles nehmen. Die Dinger gibts nur leider nicht geschenkt. Aber das weist Du sicher schon alles.


    Tschau
    Mr. Teflon