Eizo S2110 (Prad.de User)

  • Hallo Leute!


    Ich dachte ich mach mal nen kleinen Thread über meine Erfahrungen mit dem Eizo 2110...


    Zunächst mal erzaehle ich Euch etwas von meinen Erfahrungen mit dem Eizo 2110 und anschließend dann was ich an Verbesserungen erwarte bzw wünsche!



    Ich hatte mir seiner Zeit den Eizo 2110 zuschicken lassen und in freudiger Erwartung alles schonmal zusammengesammelt um Ihn zu testen. Was in meinem Fall bedeutet, dass ich Games installt habe und meine liebsten Fotos etc zusammengesucht habe. Ich denke ich bin eine Art allround User der pingeligen Sorte aber ich glaube wer sich in dieser Preisklasse orientiert hat auch keine geringeren Ansprüche als ich. Ich erzaehl einfach mal den Werdegang bis ich Ihn wieder zurückgeschickt habe.


    Nungut - mein Lieferant schellte eines Tages mit dem Paket an meiner Tür und räumte mir einen riesen Karton vor die Füße - fast schon zu klein um meine Erwartungen darin unter zu bekommen - ausgepackt - aufgebaut - angeschlossen - Bios bootscreen (schwarz/weiss) und schon die erste Ernüchterung! Pixelfehlerklasse 2 beinhaltet also 3 weiss blitzende stellen auf dem Bildschirm die offenbar noch innerhalb der Tolleranz liegen laut TFTshop (Barat) - obwohl ich noch nichtmal bis ins Windows gekommen war blätterte der Lack schon langsam ab... diese Pixelfehler (nicht korrekt schließende Matrix - die Hintergrundbeleuchtung scheint halt durch) lagen auch noch so daemlich dass ich Sie sowieso immer wieder im Fokus haben werde... und so wars dann auch.


    Ich kümmere mich neben dem Alltagsgeschaeft surfen - office - gaming - programmierung auch viel um photoshop arbeiten und auch im speziellen schwarz weiss und nachfotografie - und diese pixelfehler sind mir immer wieder brennend in den blick gefallen! 1000x mit dem korrekturwerkzeug in fotoshop angefaßt und SCHEISSE! das ist ja der Monitor! ok das streut sich sicherlich über die produktion hinweg und vielleicht habe ich einfach pech gehabt aber das war mir schon zu blöde das sowas durch einen fehlercheck kommt - welche art pixelfehler es war intressiert mich auch nicht - aber wenn ich an meine vorherigen eizos sonys und weiss der geier welche CRTs denke mußte ich mir freilich um sowas keine gedanken machen - womit ich jetzt keine blabla technikbedingt diskussionen lostreten will! ich lasse technikbedingt nicht gelten - ich möchte einen guten monitor und keine dicken pixelfehler die jeder 0815 user immer wieder in fotoshop retuschieren will und dann checkt - kagge - das meine bildmatrix im monitor.


    ok den punkt haben wir schonmal xD


    dann ging mir sofort im naechsten punkt auf den zahn dass die tolle hintergrundbeleuchtung des monitors auch irgendwie daemlich durchdacht ist - warum legenen die eine schlaufe durch den monitor - es ist doch klar dass dann an dieser stelle mehr licht von hinten auf die maske strahlt - und natuerlich war es auch genauso - oben links bzw die linke bildhaelfte des monitors wirkte immer etwas heller als die rechte bzw der rest des monitors - also sowas will mir nicht in den sinn - und an dieser stelle intressiert mich auch nciht das klatlicht so nunmal verbaut wird oder so - als ich die detailzeichnung bei denen auf der page gesehen habe dachte ich mir schon mhhhhhhh! warum baun die da ne schleife!!! das muss doch aerger mit der gesamten ausleuchtung geben bzw heller an jener stelle.... ich weiss nicht ob das auffaellt wenn man mit dem geraet grade am strand in der sonne sitzt und man die gesamt helligkeit auf max dreht um was zu sehen aber in den wintermonaten ist es bei mir größtenteils dunkel und die kleine funzel hinter dem monitor ist auch nur gerade so hell damit ich mein pils und mein aschenbecher wiederfinde xD - mein fazit - wieso die schleife!? - ergebnis NATUERLICH war er bei dieser schleife auch heller und wolln wir dochmal ehrlich sein - mich intressiert nicht nur wie der monitor knallgelb vor dieser schleife darstellt - kein helligkeits unterschied zu sehen - sondern eher schwierige farben graub/blau/schwarz/braun dunkle und nah verwandte farbtöne an dieser position - die helligkeit war wesentlich höher...


    das war übrigens auch sehr schwer teils die farben auseinander zu halten - zB wasseraufnahmen - dafür brauch man kein designer sein oder der überpingel sondern einfach nur ein normaler user wie wir - diese wasseraufnahmen waren in bereichen wo eigentlich blau bzw blaugrün dargestellt werden sollte teils nichtmehr von grau zu unterscheiden - dann kribelt mal der hintern und man bewegt sich mal auf dem stuhl und ohgraus - wie sterne am himmel taucht dieses problem gleich an mehreren stellen auf dass farben nciht eindeutig zu trennen sind bzw ersichtlich sind - leichte kopfbewegungen haben gereicht um der farbe nen ganz anderen character zu geben! ich rede hier von silbrigem schimmer der anscheinend als normal in kauf genommen wird bei TFT geräten - es sein denn man hat geld bis zum abwinken und kauf sich nen 5000 grafiker display und noch n paar andere für TV und gaming - also ganz schwierig und für mich nicht zufrieden stellend. die farben faden und dieser seltsamme seidenschimmer der die farben hin und herschiebt ist auch bei diesem gerät echt heftig! grau/blau grau/braun ganz schwierig und für mich nicht akzeptabel...


    an dieser stelle möchte ich auch mal sagen dass der monitor schon ein tolles bild abliefert bei hellen bildern - wirkt teilweise wie ein lichtdurchlässiges hochauflösendes fotos was von hinten durchleuchtet wird. man darf sich ahlt nurnicht bewegen... xD


    jetzt hab ich irgendwie den faden verloren aber was mir echt die laune versaut hat war dass nunmal schwarzweiss bilder bzw die ausleuchtung und die pixelfehler einfach nicht den preis rechtfertigten.


    ich bin ein wenig zerstreut da ich mal wieder kraeftig recherchiert habe nach einem neuen monitor (schaue immernoch in meinen leicht unscharfen samsung CRT) und es nicht grad besonders früh am abend ist - bin aber bisher auf nichts wirklich tolles gestoßen - der neue eizo hat mich auch nciht überzeugt - irgend nen digitaler processing schnickschnack der wahrscheinlich das bild noch weiter entstellt und teils heftigere kontraste von 3000:1 schafft.........MHHHHHHHHHHH


    Bin ein bischen mismutig - aber worauf ich eignetlich hinaus will ist: ein leben mit TFT - ein leben mit kompromissen!? schick schick schick und schlank aber hinter der schmincke doch pickel und narben - hoho


    werde ich von meinem CRT noch wegkommen!? in der preisklasse bis 1000€ scheint nicht viel zu kommen - und nen paar tausend kann ich mir nciht leisten - und ich spreche hier nicht von den ober pingel schimpferein sondern von dingen die eigentlich jedem ins augen fallen - die helligkeit ist ein ding - aber diese heftigen farbverwaschungen sind mir auch suspekt - mehr geht nicht für 700€!? dann evtl lieber doch kein breitbild und nen guten 19" oder 20"?
    sicherlich ist das schon meckern auf hohem niveau - aber ich bin mir sicher dass user des 2110 oder 2111 auch schon sowas gesehen haben und irgendwie bisschen ernüchtert wurden! natuerlich spricht man nicht umbedingt gerne über solche fehler und die meisten postings sind nach den ersten paar tagen und dann steht da TOLLES TEIL - desswegen mecker ich hier einfach mal drauf los und wer weiss vielleicht finde ich sogar noch ein paar die da aehnlich denken und ihren traummonitor dann dochnoch gefunden haben! xD


    ich hoffe das beste


    ich wünsche mir zumindest ein TFT in der preisklasse bis max 700-800 für nen guten breitbild und 500 für nen normalen 19" etc - aus meiner kritik ist ja ersichtlich was mich gestört hat - vielleicht gibts da leidensgenossen die mir noch nen guten tipp zuspielen könnten.
    also jungs top forum top möglichkeit für freaks wie mich die nach gleichgesinnten zu suchen, die evtl in der preisklasse was taugliches aufgetan haben.


    ich hab kein lust mehr korrektur zu lesen - also viel spass bei fehler zaehlen - die shift taste ging mir irgendwann verloren... tut mir leid


    danke fürs lesen!
    sobald ich wieder ne mütze schlaf hatte gehts weiter xD


    byebye


    farbrausch

  • Ist es wirklich der Eizo 2110W? Weil der wird gar nicht mehr gebaut, wurde vor ca. 1/2 Jahren durch den Eizo S2111W ersetzt. Somit kriegst man wahrscheinlich nur noch fehlerhafte Geräte, welche von Usern zurückgeschickt worden sind. Ich hoffe, du hasst nicht wirklich 700-800€ für den Monitor bezahlt. Dafür kriegt man ja den neuen!
    Ich selber besitze auch den S2110W, aber ohne Pixelfehler. Das mit der ausleuchtung stimmt, wobei auch hier eine gewisse Serienstreuung vorhanden ist. Meiner zeigt auch ein wenig hellere Ränder und die linke Seite ebenfalls. Aber beim täglichen EBV (RAW) stört mich das nicht.


    Gruss =)

  • Quote

    Ist es wirklich der Eizo 2110W? Weil der wird gar nicht mehr gebaut, wurde vor ca. 1/2 Jahren durch den Eizo S2111W ersetzt. Somit kriegst man wahrscheinlich nur noch fehlerhafte Geräte, welche von Usern zurückgeschickt worden sind. Ich hoffe, du hasst nicht wirklich 700-800€ für den Monitor bezahlt. Dafür kriegt man ja den neuen!


    Das Gerät hat Farbrausch sicher schon etwas länger.
    Die letzten S2110 wurden Anfang/Mitte Januar verschickt. -Wie üblich Frischware und keine "Alt- oder Rücksendungsgeräte". -Die sind bei mir eh selten und werden (falls vorhanden) gesondert angeboten.
    Der S2111 wurde erst am 19.01. im Shop gelauncht. Davor war er nicht erhältlich. Dein Zeitgefühl täuscht dich also "geringfügig".
    Dein Vorwurf trifft also nicht zu.


    farbrausch:


    Es tut mir leid von deiner Unzufriedenheit mit dem Eizo zu hören.
    Allerdings muss ich einige Dinge ins rechte Licht rücken:
    1. Hört man sehr selten Kritik zu diesem Gerät. -Aus gutem Grund.
    2. Zählt es bis heute zu den allerbesten Geräten im Preisbereich unter 1000,- €.
    3. Wird man dir zu deinem Kaufpreis kaum ein besseres Gerät anbieten können. -Auch heute noch nicht. Der S2110/S2111 spielt in der höchsten Consumer-Liga.
    4. Steigt mit den Ansprüchen natürlich auch der Kaufpreis. -Exponentiell. Damit im Zusammenhang:
    5. Natürlich gibt es Geräte, die in Teilbereichen noch mehr Leistung (für professionelle Ansprüche) bieten. Dabei sollte man sich aber im Klaren sein, dass man hierfür MINDESTENS den doppelten-, oft auch den dreifachen Preis deines S2110 ansetzen muss. Wenn dir eine solche Ausgabe nicht möglich ist, muss man zwangsweise seine Ansprüche in Relation zum Kaufpreis überdenken, oder in kürzeren Abständen solange auf den neuesten technischen Stand wechseln, bis die eigenen Ansprüche erfüllt werden. Letztlich kostet aber auch diese Methode Geld, und letztlich wirst du auch an diesen Geräten immer etwas finden können worüber man diskutieren kann, aber nicht muss. Das perfekte Allrounder-Gerät gibt es noch nicht, und ich zweifele stark daran, dass es ein solches jemals geben wird. Dazu sind die Ansprüche der Käufer einfach zu verschieden, um sie mit einem einzigen Gerät komplett abdecken zu können.

  • Von einem anderen Nutzer wurde berichtet, dass er mit dem S2111W ähnliche Probleme hatte, diese sich aber durch ein Austauschgerät verbessert haben.

  • Quote

    Original von Tiefflieger
    Das Gerät hat Farbrausch sicher schon etwas länger.
    Die letzten S2110 wurden Anfang/Mitte Januar verschickt. -Wie üblich Frischware und keine "Alt- oder Rücksendungsgeräte". -Die sind bei mir eh selten und werden (falls vorhanden) gesondert angeboten.
    Der S2111 wurde erst am 19.01. im Shop gelauncht. Davor war er nicht erhältlich. Dein Zeitgefühl täuscht dich also "geringfügig".
    Dein Vorwurf trifft also nicht zu.


    Stimmt, da irre ich mich. Die Zeit fliegt manchmal nur so an einem vorbei und manchmal eben dann doch wieder nicht ;)
    Leider hat Farbrausch nicht angegeben, wann er das Gerät gekauft hat. "Seiner Zeit" ist ein dehnbarer Begriff. Aber wahrscheinlich nicht, wie ich angenommen habe, erst vor kurzer Zeit.
    Aber natürlich kann das Gerät bei einem zwielichtigen Händler trotzdem als Neugerät angeboten worden sein, oder nicht? Wäre wirklich der Hammer! X(


    farbrausch
    Und wenn man sich direkt an Eizo wendet wegen den fehlerhaften Pixeln? Schliesslich sind diese nicht irgendwo am Rand, wo sie weniger stören würden, sondern realitv zentral. Vielleicht lassen die ja mit sich reden...


    Gruss =)

  • Quote

    Aber natürlich kann das Gerät bei einem zwielichtigen Händler trotzdem als Neugerät angeboten worden sein, oder nicht?


    Bei einem zwielichtigen Händler vielleicht. Ich spiele solche Spielchen mit meinen Kunden aber nicht.

  • Hallo Prad'ler


    Ja den Monitor habe ich im Dezember beim TFT-shop gekauft - soweit war ich ja auch zufrieden und Tiefflieger hat mich auch bestens beraten! Auf die Mängel hat er wohl auch kaum Einfluss soviel mal vorweg - Ich war der Kunde mit den Schwarzweiss Fotographien ;) - haben das Gerät auch lang und breit am Telefon besprochen. Leider bin ich halt nicht davon überzeugt worden (von dem Gerät) und ich habe ihn dann nach ca 1 Woche intensiven testen zurückgeschickt!


    Es geht jetzt auch nicht um den Service bei TFTshop - wikrlich angenehme Beratung - der Hase liegt wohl einfach in der Leistung des TFTs im Pfeffer!


    Unter anderemging mir halt die Ausleuchtung aufn Zahn - stellt euch vor ihr schaut schwarzweiss Bilder an oder einfach 3D gerenderte Bilder mit sehr sauberen farbverläufen und da waren halt, abhängig von der Kopfposition teils einfach keine genaue Farbe zu erkennen - ich werd heute abend nochmal nach dem Desktophintergrund schauen den ich hatte - da sieht man sehr schön das teils tiefe blaugrautöne einfach ncihtmehr richtig auszumachen sind - genauso ob es ein braun oder grau war. Dann das bild einfach mal auf meine Röhre geschoben (rechts daneben) und die Farbe war ganz klar auszumachen - Das scheint einfach an der technik zu liegen. kA!
    Zumindest hat es mich genervt das man dann an solchen stellen immer eine art flimmern im auge hat und einmal solch eine schwaeche erkannt beruhigt sich das auge eh nichtmehr und ich hab dann ein anderen desktophintergrund genommen weils mich einfach gefrustet hat!


    Also nichts desto trotz - mein fazit zu den TFTs ist das sie irgendwie immernoch böse probleme mit schwierigen farben haben. Ich weiss garnicht wie ich das jetzt gross in worte fassen soll - aber irgendwie verlieren sich verschgiene farben einfach in einem merkwürdig seidenen schimmer der dann zwischen grau blau und braun faden kann - ansonsten ist das gerät ja toll - ich trauer ihm auch immerwieder nach wenn ich hier auf meinem teils unscharfen CRT schaue - nur seiner Zeit war ich einfach nicht bereit mich darauf einzulassen - ob auf der arbeit der uni oder sonstwo geht man mit seinen monitoren ja nicht so hart ins gericht und hat auch teils garnicht die möglichkeit solche schwaechen zu erkennen - aber zuhause will man nunmal schon etwas, was auch zufrieden stellt!


    Also so wie ich das jetzt mal spontan zusammenfassen darf wird sich wohl für mich nur ein kompromis anbahnen - klare schaerfe tolle farben gegen seltsammer seidenschimmer bei graulastigen bildern games etc - und genau in diesem bereich stört mich dann auch extrem die unausgeglichene ausleuchtung durch die schleife - beispiel ums nachzuvollziehen kann ich zB das spiel world of warcraft empfehlen - renn bei dunklem zimmer durch die westlichen pestländer wo auch der eingang zu naxx ist - möglichst zu nachtzeit ingame - dann ist zB die scenerie komplett düster grau und dann glänzt dich der monitor nurnoch mit seltsammen grauverschiebungen an die irgendwie seltsamm durchs licht vergewaltigt wirken - ganz klares fazit - da verkaggt nen TFT übelst - nicht das der CRT da ein tolleres bild zeichnet sondern einfach klare graustufen klare voneinander trennbare farbspecktrenn - kein seidenes schimmern die durch kopfbewegungen nochmehr anfangen zu tanzen.


    dies ist kein Thread um den monitor schlecht zu amchen! aber genau solche statements suche ich beim thema - ich habe den monitor auf herz und nieren getestet - leider spiele ich das spiel nichtmehr und kann euch leider kein schönes beispielbild linken aber ich schaue nochmal nach dem desktiop hintergrund wo zB socleh probleme auftreten - rein aus der erinnerung, da ich das gerät ja ncihtmehr besitzte - und noch ein satz zu der reaktionszeit des monitors - wer ein empfindlicher spieler ist was zB shooter angeht wird auch ein leichtes delay der mausbewegung feststellen - von game engine zu game engine ist es manchmal eh verwaschener wie der cursor an der maus haengt - aber da ich einen CRT daneben hatte konnte ich super hin und herschieben und es direkt vergleichen - der eizo ist schwammig und da wirds auch keine einschraenkung meienrseits zu geben - aber da ich vorher TN panels hatte in breitbild ist das wohl wieder ein komüpromiss den man eingehen muss, da bei den TNs grade als breitbild das schimmer und aufhellungsverhalten nochmals um dimensionen übler ist!!! dann lieber n bisschen delay artige maussteuerung aber kein elendes schimmer in jeder lebenslage/ arbeitslage!


    ich schreib mal wieder ohne punkt und komma - aber mir fehlt auch ein wenig die muße den thread nun aufwendig zu strukturieren.


    so jetzt erstmal "zuhause ankommen" und dann schau ich später nochmal nach dem desktophintergrund damit ihr euch schonmal ein leichtes bild davon machen könnt welche effekte ich meine!


    danke fürs lesen und seeya


    farbrausch

  • ich finde das wallpaper nichtmehr =( aber nunja ich denke schon dass der fokus meiner kritik schon bekannt ist!
    um dem ganzen jetzt nochmal eine richtung zu geben warum ich motiviert war diesen thread zu starten ist, dass ich in naher zukunft wechseln will bzw muss, da mein altes gerät schon lang überfaellig ist...


    Gibt es schon infos zur beleuchtung des neuen Eizo 2420W!?


    also jetzt mal abgesehen von den genannten punkten wie pixel und farbtreue bzw identifikationsmöglichkeit der farbe die wohl leider technikbedingt sind, ist mir die mangelhafte ausleuchtung schon eher ein dorn im auge - klar alles subjektiv - aber so geht bei den usern nunmal die empfindsamkeit auseinander... LED backlight wird wohl in absehbarer zeit nicht erschwinglich und der eine NEC der jetzt auf dem markt ist, sowieso nicht - aber wie schauts denn mit roadmaps anderer hersteller aus?


    Ist da in naher zukunft (2./3. Quartal) noch etwas in planung, auf das es sich zu warten lohnt? zB der 2420W?


    was denkt ihr welche geraete ich mir anschauen sollte - bzw auf welche ich noch warten sollte!?


    mfg


    farbrausch.......

  • das dachte ich mir heute auch, sind halt in widneseile geschrieben.
    aber so bin ich halt. nachdem ich jetzt mal in verschiednen foren meinungen ausgetauscht habe werde ich wohl noch auf das release des 2420W warten bzw den neuen eizo 24"W...


    seeya

  • ... anstrengend aber sehr interessant. Die meisten Leute brechen entweder in Euphorie aus oder schicken das Gerät klamm-heimlich zurück und äußern sich nicht weiter. Von daher: Danke farbrausch!


    Nach meinen "Einsteiger"-Erfahrungen mit einem DELL 2007WFP (siehe auch meine seitenlangen Postings, die auch relativ wenig Beachtung bekamen ...) hab ich auch vor, mir den S2111W zu holen.


    Ein Bekannter hat den 2110 und ich würde sagen, der 2110 ist einer der wenigen TFTs, die "OK" sind. D.H. man bekommt etwas gutes mit sehr wenigen Schwächen - man muss aber halt auch ordentlich Kohle hinlegen. Ich glaube wir sind einfach zu anspruchsvoll ... ;)


    Die Schwächen sind mir auch aufgefallen, auch das mit der linken Seite. Auch den "grauen" Schimmer hat wohl jeder TFT; das ist einfach bauartbedingt.


    Gruß
    Sebastian

  • danke - haette ich einen ordentlich strukturierten thread verfasst waere er nimals so lang geworden... entschuldigt dass er so erschlagend ist, vor allem was die formatierung angeht aber scheint ja was sinniges drin zu sein.


    ich bin mir nach einer weiteren nacht recherchieren darüber klar geworden erstmal den neuen 2411 anzuschauen - klingt nach der möglichkeit doch noch glücklich zu werden - und nachdem ich erst dachte ohje 24" GROOOOSS, glaube ich jetzt das er genau richtig sein könnte - auch wenns nen bisschen dekadent aussehen wird ein derart großen monitor auf dem tisch stehen zu haben. da ich aber aus dem dualhead lager bin glaube ich muss der 24iger schon sein.


    ich hoffe einfach mal dass ich sennsibelchen nicht auf die mauslags reagiere (bildbuffer). aber ich glaube wenn er von der ausleuchtung schöner ausfaellt als der 2110 is das gröbste überstanden =)


    und zu dem 2420W - es gibt zwar in jedem forum ein paar wenige propheten die ihn glauben datieren zu können aber bisher habe ich noch keine mir verstaendlichen breichte darüber gefunden - ich kann weder russisch oder japanisch xD


    tschökköös


    farbrausch

  • der 2411 macht mich auch nicht glücklich!
    ich versteh auch garnicht wie so viele user einfach nichts bemerken (wollen) - ich meine wenn man TFTs ehrlich bewertet muss man schon nen sehr dickes fell haben und einem muss flach schick und futuristisch wichtiger sein als die technikbedingten nachteile. in diesem forum gehts bei TFTs auch eindeutig in die richtung 500-1000€ bei jenen usern denen ich dann doch schon einen gewissen anspruch an ihr bild unterstelle und irgendwie is mir da der nutzen mehr als fraglich - wirtschaftlich meiner meinung nach auch blödsinn. (1200€ für einen 24" großen kompromiss)
    wie auch immer - ich bleibe beim CRT - was vermutlich an meiner mangelden kompromissfaehigkeit liegt.


    byebye und weiterhin viel spass beim unterscheiden der fehler. ich will mich diesem thema erstmal nichtmehr widmen.


    farbrausch

  • Du machst einem nicht gerade Hoffnung, einen passenden Bildschirm zu finden ... :(


    Aber ist ein CRT nicht der viel größere Kompromiss? Das Bild ist unscharf und dunkel, es hat eine schlechte Geometrie, die Ausleuchtung ist keineswegs besser, es flimmert, zeigt Moirée-Streifen, ... - ABER - einen CRT bekommt man für wenige Euros hintergeschmissen, für einen TFT muss man teuer Geld lassen. :)


    Ich denke, das ist wie mit guten Hifi-Komponenten: Man wird nie zufrieden sein ...

  • Quote

    Original von CyberSeb
    Du machst einem nicht gerade Hoffnung, einen passenden Bildschirm zu finden ... :(


    Aber ist ein CRT nicht der viel größere Kompromiss? Das Bild ist unscharf und dunkel, es hat eine schlechte Geometrie, die Ausleuchtung ist keineswegs besser, es flimmert, zeigt Moirée-Streifen, ... - ABER - einen CRT bekommt man für wenige Euros hintergeschmissen, für einen TFT muss man teuer Geld lassen. :)


    Ich denke, das ist wie mit guten Hifi-Komponenten: Man wird nie zufrieden sein ...



    Eben..das denke ich doch auch. Es gibt sicher Bereiche in denen CRTs allgemein noch Vorteile haben. Aber ich würde sagen im Vergleich CRT <-> Eizo2110 (oder das 24" Modell) überwiegen die Vorteile des TFTs.
    Was dann eben noch entscheidend ist, ist der Preis.


    Aber ganz ehrlich: Ich verstehe nicht wenn sich Leute mehrere TFTs bestellen um letztendlich nur das 14-tägige Rückgaberecht auszunutzen, alle Geräte wieder zurückschicken um dann doch beim CRT zu bleiben.


    Ich muss bei so etwas auch daran denken, dass ich dann vielleicht der Depp bin und für mein Geld ein solches Gerät bekomme, das bei irgendjemandem 14-Tage zur Probe lief und dann wieder zurückgeschickt wurde.

  • hey MR lampe


    wenn ich nen auto kaufe fahr ich es auch probe - wenn ich ne wohnung kaufe schau ich sie mir auch vorher an und eine investition über 1200€ schau ich mir auch genaustens an und wenn du dich mit TFTs diese Klasse mal beschaeftigt hast wirst du feststellen das Leute wie wir schon eher die Highend User sind und man solche Geraete nicht in einer 0815 Austellung findet - und ich wohne im ruhrgebiet - hier ist stadt an stadt - trotzdem habe ich nach dem welzen der gelben seiten niemanden gefunden der das gerät ordentlich ausstellt. abgesehen davon dass man in den meisten läden die geraete nur unter studio bedingungen vorstellt ist ein echter test, der dann auch so haette ausfallen können das ich zufrieden bin, nicht möglich. Über was reden wir hier!?!?!?
    du willst die katze im sack kaufen - gut viel spass dabei - auf der baustelle wirst du mich nie sehen!
    Und wenn es ein problem mit umtauschware gibt, dann nur durch haendler die geraete nicht als solche klassifizieren! den counter auf 0 stellen und ihn als neuwertigh verkaufen! Mein 2411 habe ich über eine agentur genau 1 tag hier behalten und durch meine vorkenntnis der stärken und schwächen der technik durch den 2110W wußte ich genau wonach ich suche und brauche auch keinen tag länger um enttäuscht zuw erden.
    also blödel nicht rum was meine art des testens angeht - wenn du selber mal auf die schnauze gefallen bist mit haendler die dich nicht auf ein umtauschgerät hinweisen ist das eine sache - sie hat aber nichts mit usern wie mich zutun die ihre geräte mal SEHEN wollen!
    Ich einem austellungsstudio wirken die geraete meist alle toll - ich will sie aber an meiner hardware und meiner performance sehen - meinen workflow testen!


    mfg farbrausch

  • achso ganz vergessen - aus meinen vorpost geht ja hervor, dass ich schon gezielte ansprüche an den TFT habe - sachen die mir nciht gefallen haben etc - im großen und ganzen war der TFT es schon wert getestet zuw erden - aber meinen kriterien nach immernoch dürftig - schau dir schwarz weiss fotos drauf an - arbeite mit nachaufnahmen - schwierigen grauwerte etc - meiner meinung nach bin ich immernoch besser im CRT lager aufgehoben weils der TFT einfach nciht kann - er leuchtet einen nur seltsamm durch die beleuchtung verwaschen an bei solchen farbwerten - und ich bin kein profi der hier ne druckvorstufe sucht sondern nen normaler CRT user der in seinem workflow permanent daran gescheitert ist das bild zu bearbeiten weil ich immer hin und hergeswitcht habe (CRT) um zu schauen - mhhhh is das jetzt nen grau oder doch nen braun durch sephia filter MHHHHHHHHHHHHH - er kanns nicht und hat mich genervt.
    ein testbericht unter vielen! sonst nichts - byebye

  • Kann es sein, dass mit dem "Seidenschimmer" das gemeint ist, was andere als Kristallineffekt bezeichnen? Falls das so ist, dann schau Dir bitte mal ein TFT mit glossy Oberfläche an und schau, ob Du den Effekt dort auch wahrnimmst (unabhängig davon, ob Du glossy wegen der Spiegelungen magst oder nicht).


    Falls Dir der Effekt dabei nicht auffällt, dann solltest Du nach einem TFT mit weniger stark entspiegelter Oberfläche ausschau halten. Es gibt auch solche, die nicht glossy sind, aber trotzdem eine weniger rauhe Entspiegelungsoberfläche haben, diese glitzern weniger.

  • naja klingt eigentlich sinnig - aber ich bin das TFT anschauen und testen echt müde - zumal ich jetzt auch in manigfaltigen punkten enttäuscht wurde kann ich mich schon garnichtmehr auf das gerät freuen - ich denke ich werde jetzt noch mit einem alten liyama bis ende des studiums vorlieb nehmen und dann erst danach nach einem TFT schauen - dann tut ein kompromiss auch ncihtmehr dem geldbeutel so weh =)