FÜr den kleinen Geldbeutel: Syncmaster 940NW?

  • Hallo Leute ,


    ich wollte mir demnächst einen TFT kaufen. Einzigste Voraussetzung war, das es ein 16:10 sein soll. Da ich nicht sovie Geld habe , habe ich mich eigentlich schon für den Samsung Syncmaster 940NW entschieden. Leider konnte ich zu diesem TFT noch keinen Test oder ähnliches finden.


    Daher meine Frage : Hat jemand den selben TFT und kann mir n bisschen was dazu sagen ??? Der Verkäufer bei Atelco sagte zu mir das das GErät in Ordnung sei, aber ein Verkäufer will auch nur was verkaufen ;) . Von daher hoffe ich auf ein paar neutrale Meinungen. Da meine äußerste Preisgrenze 200 Euro ist, habe ich mir gedacht, das dieses Gerät vernünftig ist, und für meine Zockerei dicke ausreicht. Habe im Moment noch ne 19er Röhre, die langsam aber sicher den Geist aufgibt.


    Also, ihr seid gefragt: Was meint Ihr zu dem TFT ????? Freue mich über viele Antworten.



    Hier mal noch der direkte Link zum TFT


    Samsung Syncmaster 940NW

  • Hast du dir einen 19" Widescreen schonmal live angesehen? Du wärst nicht der erste, der die vergleichsweise geringe Bildhöhe bemängelt.


    Ich halte generell von diesen kleinen Widescreen Geräten nicht viel. Wenn schon Widescreen, dann bitte richtig und nicht so eine Brotbox ;)


    Sofern noch nicht bekannt: ein 19" Widescreen eine leicht geringere Gesamtauflösung als ein 19er im klassischen 5:4 Format.


    Wenn du trotzdem an so einem Gerät interessiert bist, dann kann ich dir den Hanns.G HW191DP empfehlen. Dieser TFT kostet leicht weniger und er hat sogar DVI.


    In diversen Tests konnte das Gerät bisher stets überzeugen. Bei einem c't Vergleichstest setzte er sich damals in vielen Punkten sogar deutlich gegen teurere Geräte bekannter Marken durch.


    Ich habe dir beide Geräte mal hier gegenüber gestellt. Lass dich nich von den Blickwinkelangaben irritieren. Beim Hanns.G sind die Werte für 5:1 angegeben. 10:1 würde er wie der Samsung liegen bzw. der Samsung würde 5:1 wie der Hanns.G liegen ;)

  • aaaalso.....das ein 19er Widescreen etwas schmaler is als ein "normaler" TFT ist, weiß ich schon. Ich habe mir den besagten TFT von Samsung heute "live" angeguckt. Und von der Optik is der doch ganz in Ordnung. Das was oben bzw. unten fehlt, habe ich dafür links und rechts mehr !!!


    Ich wollte eigentlich wissen ober der qualitativ etwas taugt...(z.B. bzw. hauptäschlich beim Spielen).


    Zum Thema DVI wurde mir heute gesagt, das ein Standardnutzer den Unterschied noch nicht mal im direkten Vergleich zu VGA sehen kann, besonders nicht bei Spielen !

  • Ich seh schon, 1a Beratung. Der wollte wirklich nur verkaufen ;)


    Wie definiert sich denn ein Standardnutzer? Dass du es bei Spielen in der Regel nicht merkst wird schon hinhauen da das Bild wohl meistens in Bewegung ist und man somit keinen Punkt hat an dem man die Bildqualität festmachen könnte.


    Im Desktopbetrieb kann dir das aber evtl. schon auffalen. Dort vor allem bei der Schrift und auch Elementen wie z.B. Tabellen.


    Ob du analog ein sauberes Bild bekommst ist im Gegensatz zu DVI von mehreren Faktoren abhängig. Zum einen muss die Grafikkarte am analogen Ausgang saubere Pegel liefen, das Anschlusskabel muss das Signal möglichst unverfälscht zum Monitor transportieren und dann hängt es natürlich noch davon ab wie gut der Monitor das Signal wieder digitalisiert.


    Pauschal zu sagen, dass Monitor X analog ein gutes Bild liefert ist eigentlich kaum möglich.


    DVI bietet dir zudem ein paar kleine Vorteile. So kannst du das Interpolationsverhalten über die Grafikkarte beeinflussen, was beim analogen Anschluss nicht möglich ist. Ganz abgesehen davon kannst du dir sicher sein, dass das Bild absolut perfekt ist.


    Was deine Anforderungen angeht wird der Samsung diese wie auch jeder andere 19 Zöller im Widescreen Format erfüllen.

  • jo, hab das Teil jetzt bei mir stehen.....bin voll zufrieden. Und wie scharf das ist, Lool. Das is doch n Unterschied zwischen dem neuen TFT und meinen 8 Jahren alten 19er !!!!!



    THX für die Tips !