22" TFT bis 350€

  • Hey,


    ich würde mir gerne ein 22" TFT zulegen. Der sollte aber nicht 350€ überschreiten. Meine Anwendungsgebiete wären:
    60% Surfen & Ofice
    30% Spielen
    10% DVD


    Ich habe mir mal diese herausgesucht:
    Viewsonic vx2235wm 330€
    Samsung 226BW 350€
    LG 226WT 270€


    Momentan tendiere ich eher zum LG und Viewsonic. Das Problem beim Viewsonic ist halt acuh dass er nur 2 Jahre Gaantie hat und der LG momentan fast nicht verfügbar ist.


    Welchen würdet ihr mir empfehlen? Vielleicht doch einen anderen?


    mfg bouwnz

  • Hallo,
    ich würde mir keinen 22" kaufen, den sie sind von der Bildqulität nicht das Wahre.


    Kauf Dir lieber einen 20" mit MVA oder anderen hochwertigen Paneele, den viewsonic 20" w gibt so um die 400 Euro.


    Was ich zu bemängeln habe bei den 22":
    Blickwinkelabhänigkeit ist deutlich zu sehen, mehr wie bei den 19" TN
    Die Schrift ist schwer zu lesen, warum weis ich nicht.
    Und dann haben alle so ihre Macken.
    Wie lange gibt es die 22" eigntlich seit Oktober? Samsung hat erst den 225 jetzt den 226 und jetzt lustige Paneele wechsel BK ist ja out.
    Alle wollen die 22" haben, ist ja auch klasse, aber das erwachen kommt später. Bis jetzt kenne ich 5 Menschen die einen gekauft haben und alle haben sie wieder zurück geben oder die Kinder freuen sich.


    Gruß
    Schlumie

  • Naja 400€ ?( Schon ein bisschen viel. Was hälst du von dem Belinea 102035? Der soll nicht schlecht sien..DVI kabel muss man sich halt noch kaufen, aber welche guten MVA gibt es denn für unter 400€. Da kann ich mir im Prinzip ja gleich ein 19" zulegen, denn WS muss es jetzt nicht unbedingt sein.


    @dit: was haltest du von dem 102030, der hat nur kein dvi ist aber um einiges billiger und wo finde ich gute dvi kabel (-: ?
    Was hälst du von dem: Philips 190P7 soll echt nicht schlecht sein und ich denke das ich die hohe auflösung von den 20" nicht brauch. Momentan hab ich ein 17" CRT (-:

    2 Mal editiert, zuletzt von bounwz ()

  • Hallo,



    die 16:10 Monitore sind sehr parktisch, man kann besser vergrößern, ohne ständig Inhalte hin und her zuschieben. Auch ist es sehr schön wenn man Menüleisten wirklich benutzt kann. An der Arbeit nutze ich einen 1600*1200 20" 4:3, hier merkte ich das es doch etwas produktiver ist, wie meinen 17 mit 1280*1024 da ist 5:4.
    Die 22" habe ich für mich abgeschrieben, aber der 20" 16:9 ist genauso hoch wie mein 17" also stimmt es dann ungefähr mit der Oberkante und Augen, eben aber ca. 33% mehr Fläche an den Seiten.


    Und eben man kann auch schön Tv schauen, eben fast 16:9.
    Da ich zu Hause keine Brille nutze ist mir der 20" wide etwas lieber, ist ein hauch größer.


    Bitte daran denken die meisten 19" bieten die gleiche Auflösung wie ein 17", das Bild ist nur etwas vergößer ca. 10%.


    Im Monent finde ich das der 20" wide ein sehr gute Lösung ist.


    Den Philips hatte ich auch schon mal ausgeschaut, scheint nicht schlecht zu sein. Schaust auch bei amazon :)



    Gruß
    Schlumie