Eizo S1961SH vs. Eizo S1931SH

  • Was genau unterscheidet die beiden Monitore Eizo S1961SH-BK und Eizo S1931SH-BK? Der 1961’er ist teuer und trägt die „bessere“ Typenbezeichnung. Trotzdem liegt er im PRAD-Vergleich zum 1931 schlechter. Insbesondere die Schaltzeiten sollen mangels Overdrive schlechter sein.


    Ich verstehe das Verhältnis der beiden Geräte nicht. Warum teurer, bessere Typenbezeichnung und schlechtere Daten?


    Interessant ist, dass bei Alternate der 1961 mit besseren Schaltzeiten als der 1931 geführt wird. Dann würde auch alles Sinn machen: Sind hier bei PRAD also Daten falsch und bei Alternate richtig? Oder übersehe ich das, was den 1961 wirklich besser macht?


    Vielen Dank!
    Manni

    Einmal editiert, zuletzt von Manni99 ()

  • Willkommen im Forum =)


    Auf die Modellnummern sollte man nicht immer achten.
    So ist z.B. auch der S1911 (TN) mit Sicherheit nicht besser als der S1910 (PVA) ;)


    Der S1961 zeichnet sich dadurch aus, dass sein linker sowie rechter Rand nur 6,9mm breit ist, was ihn für den Einsatz bei Mehrschirm-Lösungen geradezu prädestiniert.


    Er verwendet zudem ein anderes Panel mit einem höheren Kontrast.


    S1931: Samsung LTM190E4-L02
    S1961: Samsung LTB190E2-L01


    Bei den Schaltzeiten existiert als einzig offizielle Zahl seitens EIZO der Wert 20ms ohne nähere Spezifizierung. Beim Datenblatt zu dem Panel ist wiederum sogar von 25ms die Rede.


    Wie man bei Alternate auf die 13 und 7ms kommt wird wohl deren Geheimnis bleiben.