2x 19" o. 20" TFT gesucht.

  • Hallo,


    ich suche 2 TFTs für folgendes Profil:


    50% Office
    20% CAD, programmieren
    20% Filme
    10% zocken


    Am liebsten wären mir schwarze TFTs, ist aber kein muss. Die Farbtreue kann ruhig etwas leiden, ich muss nur Maschinen zeichnen :)
    Es können auch unterschiedliche TFTs sein, aber dann sollte der eine höhenverstellbar sein, so dass ich sie nebeneinander ausrichten kann. Auch sollte ich hier beide gleich einstellen können.
    Der Hauptmonitor sollte dann auch (bedingt) Spieletauglich sein.
    Preislich dachte ich an insgesammt 600 - max. 700 Euro, lieber zu den 600 tendierent.

  • Gibt es eine Alternative zum FP91GP? Wenn ich mich hier so belese, dann stosse ich immer wieder auf diesen.


    Vorteil:
    VA Panel
    Preis


    Nachteile:
    nicht schwarz
    breiter Rand
    moralisch eigentlich nicht korrekt (BenQ mobile...)



    Hat sonst noch jemand Alternativen auf Lager? am liebsten mit VA Panel, welches mit Overdrive ausgestattet ist.

  • Willkommen im Forum =)


    Wie wäre es mit zwei FSC P19-2 (nicht P!)? Da kostet je einer rund 300 Euro und du hast auch direkt eine Höhenverstellung sowie Pivot. Verbaut ist ein PVA Panel, was natürlich auch Overdrive besitzt.


    Einen ausführlichen Test zu dem Monitor findest du hier.


    Vom Preis her gibt es keine Alternative zu dem BenQ. Da geht es erst wieder im Bereich um die 300 Euro los und da erscheint mir persönlich der genannte FSC am sinnvollsten.

  • Hallo,


    danke für deine Antwort. Worin besteht der Unterschied zum P19-2P?


    Wie sieht es mit dem HP LP1965 aus? Hatte den auch noch in die Auswahl mit einbezogen, nach dem gutem Test des 2065...


    Also hätte ich dann jetzt den


    FSC P19-2
    HP LP1965


    zur Auswahl. Den BenQ wohl eher nicht mehr :)


    [edit] Gibts den P19-2 nicht mehr in schwarz?

    Einmal editiert, zuletzt von midas ()

  • Die P-Version verwendet ein anderes Panel und ist laut Tests einen Tick schlechter. Auch gab es zudem hier im Forum mal einen Thread, wo einige der Meinung waren, dass die P-Version auch beim Zocken geringfügig schlechter abschneidet.


    Da sich beide Modelle im Preis fast nicht unterscheiden würde ich in jedem Fall den normalen P19-2 nehmen. In schwarz scheint es ihn allerdings nicht mehr zu geben.


    Gegen den TFT von HP spricht im ersten moment nicht viel. Ich kann dir zu dem Teil halt nur nichts konkret sagen. Der FSC wiederum hat in Tests immer sehr ordentlich abgeschnitten, hier im Forum ist die Meinung insgesamt sehr positiv und im Business Bereich ist dieser TFT quasi ein Bestseller.

  • Das ist auch das Problem am HP, es gibt keine Infos...


    Vorteile HP:
    Neuer (?)
    6ms gtg
    keine LSP
    schmaler Rahmen


    Vorteile FSC:
    Ausgereift
    schmaler Rahmen


    Nachteile HP:
    kaum Tests
    backlight bleeding


    Nachteile FSC:
    LSP


    Hmm... vielleicht muss ich mir doch beide mal anschauen oder wenn nicht möglich, zur Auswahl bestellen...
    Den Threat zum P19-2 vs. P19-2P habe ich auch inzwischen gefunden.


    Wäre aber trotzdem schön, wenn noch weitere ihre Meinungen posten...