Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem neuen TFT. Hatte bislang einen CRT von LG, welcher nach 5 Jahren immer noch läuft, wollte aber einfach mal nen 19er haben und mehr Platz auf dem Schreibtisch
Habe nun schon folgende Monitore zum "ausprobieren" zu Hause gehabt, war aber mit allen bislang unglücklich, bis ich hier gelesen habe, auf was es wirklch ankommt...
Ich hatte folgende Monitore zum Testen:
Philips X190 --> äußerst dunkles Bild, starker Farb/Helligkeitsverlauf von dunkel/hell von oben nach unten
Fujitsu Siemens H19 --> Schrift kann nie ganz scharf gestellt werden, egal ob mit, ohne Cleartype noch sonst irgendwelche Tools (Produktionsfehler?) Weiter auch Pixelfehler.
EIZO S1901 --> sehr starker Farb/Helligkeitsverlauf von oben nach unten.
Wir ihr seht, hat mich an diesen Geräten vor allem der Helligkeitsverlauf von oben nach unten gestört. Habe nun hier gelesen, dass dies eine Eigenheit der TN-Panels ist und deshalb möchte ich es jetzt mit einem VA-Panel versuchen. Mir ist also wichtig, dass Farben gut und einheitlich dargestellt werden und nicht wie beim EIZO z.B. ein dunkles Rot ganz oben rot und ganz unten fast gelb....
Anwendung also: 60% Internet, 20% Bildbearbeitung, 20% Spiele
Nun die Frage an euch:
Benq FP91GP oder Acer AL1923s
Da ich mich nicht durch kilometerlange Beiträge der beiden hier wühlen möchte und kann, wäre es super, wenn mir jemand kurz die wesentlichen Unterschiede zusammen fassen könnte. Insbesondere interessieren mich so Sachen wie Farbtreue, Lichthöfe, Verarbeitung, Qualität, Stabilität. Auch die Schrift sollte natürlich gut angezeigt werden!...
danke im voraus
protonic1