TV schauen am TFT

  • Hallo,
    ich habe eine Frage. Und zwar habe ich vor mir einen neuen PC und TFT zu kaufen. (Dell)
    Nun hat der Dell-PC eine TV-Karte drin, weshalb ich zukünftig TV an meinem PC über den TFT schauen möchte.
    Zurzeit habe ich nebenbei immer den Fernseher laufen. Von daher bringt mir das in Zukunft eine Stromersparnis, da ich nicht zusätzlich den Fernseher anmachen muss, sondern über den TFT arbeiten und nebenbei fernsehen kann.
    Soweit, sogut.
    Was ist nun aber, wenn ich nicht an den PC will sondern einfach nur TV schaun? Dabei ergeben sich folgende Probleme
    - Ich müsste extra den PC hochfahren um TV schauen zu können ->nervig
    - Der Stromvorteil wäre hinnüber, da ich zusätzlich zum TFT ja dann den PC anhätte was dann insgesamt deutlich mehr Strom verbraucht, als wenn ich nur den Fernseher anschalte.


    Gibt es hierfür eine Lösung?



  • Via PC und Monitor kann man mit jedem PC Fernsehen. Wenn eine entsprechende TV-Karte installiert ist oder diese liegt als USB 2.0-Adapter vor. Via USB sollten PC und USB-Stick die Version 2.0 schon unterstützen. Was mein den neuen PCs immer der Fall ist. Von Vorteil finde ich dann noch wenn die Grafiikarte einen digitalen Ausgang hat und der TFT einen digitalern Eingang. Meistens DVI. Die Qualität ist damit besser.
    Aber dein Anliegen verstehe ich nicht so richtig. Wenn du nicht über deinen PC schauen willst dann hast du doch den Fernseher.
    Gehe ich aber recht in der Annahme du möchtest den PC am TV anschließen? Wenn ja, muß die TV-Karte einen TV-Ausgang haben. Oft als S-VHS-Ausgang.
    Ob du aber sparst würde ich mit einem Energiemesser testen. PCs brauchen recht viel Strom.

    AVALON (Plus) 19"

  • Leider wurde ich falsch verstanden. :( Ich versuchs nochmal:


    Heute:
    1. Wenn ich am PC bin, schalte ich nebenbei meinen Fernseher ein.
    Stromverbrauch: PC + Monitor + Fernseher
    2. Wenn ich nur TV schauen möchte, schalte ich nur den Fernseher ein.
    Stromverbrauch: nur Fernseher


    Zukunft:
    Kauf von PC mit TV-Karte und TFT. (beides Dell) Fernseher kommt weg.
    1. Wenn ich am PC bin, öffne ich das TV-Programm und schaue am TFT TV und arbeite nebenbei.
    Stromverbrauch: PC + TFT -> Stromersparnis = Fernseher
    2. Wenn ich nur TV schauen möchte, muss ich dazu nun extra den PC einschalten.
    Stromverbrauch: PC + TFT -> deutlich höherer Stromverbrauch als "Heute"


    Gibt es also eine Möglichkeit bei "Zukunft 2." auf den PC zu verzichten und TV am TFT schauen zu können, ohne irgendwelche Kabel jedesmal umstecken zu müssen?

  • Zitat

    Original von tobias1985
    Suche ich nach einer unmöglichen Lösung? ;(


    Ja. Denn du benötigst um TV zu schauen immer einen Receiver. Woher soll dein TV-Gerät wissen welchen Sender du sehen willst.
    Eine andere und sehr elegante Lösung ist ein TV mit eingebautem Tuner. Für Kabel, SAT oder DVB-T.
    Ansonsten hast du nur die Wahl zwischen TV via PC und TFT, TV via PC und TV-Gerät wenn im PC eine TV-Karte eingebaut ist die einen entsprechenden Anschluss hat. In der Einstellungsmöglichkeit der Grafikkarte kann man dann wählen welcher Ausgang genutzt werden soll. Aber Achtung. Bei Vista kann man das Problem haben kein Bild auf einem zweiten Gerät anschauen zu können. Thema Kopierschutz.

    AVALON (Plus) 19"