Leistungsmerkmale 22''++

  • Hallo Leute,


    also ich bin immer noch auf der Suche nach einem ordentlichen TFT für meine Bildbearbeitung. Bin mir nur nicht so sicher was Stand der Technik ist.


    Hab den hier ins Auge gefaßt: NEC MultiSync 2690WUXi-BK
    Ich fand den ansprechend da ich den NEC1880 hab und sehr zufrieden bin, und weil sowas in der Produktbeschreibung steht: Der Farbraum des NEC MultiSync 2690WUXi deckt 92 Prozent des Adobe RGB-Farbraumes ab.


    Aber ich bin mir nicht sicher ob der wirklich die Leistung so super ist denn:
    + Kontrast: 800:1 (da hab ich Monitore gesehen die ein besseres Verhältnis hatten)
    + Auflösung: 1920 x 1200 (naja es gibt 22'' Geräte die dieselbe Auflösung fahren. Ich dachte bei der Größe wäre schon ne höhere Auflösung am Start)
    + Ein größerer Pixelabstand von 0,287 mm erlaubt eine hervorragende Leserlichkeit und die Augen schonendes Arbeiten. (ist das schönrederei oder ist das korrekt. Ich dachte bis heute, dass je kleiner die Pixel und der Abstand ist, desto besser fürs Bild)


    Ihr seht ich hab da ein paar Grundlegende fragen. Ich würde mir schon gerne nen großen Monitor anschaffen, aber er soll auch vernünftig sein. Hat einer einen Tipp oder Rat für mich?


    Wäre Prima. Ich danke euch schon mal. ;)


    Liebe Grüße
    JumpinJack

    Einmal editiert, zuletzt von JumpinJack ()

  • Hallo..
    nach meiner Meinung, wird die Lesbarkeit erhöht, mit größerer Schrift (man kann sie vergößern) ;) und hier sollte dann die Pixelgröße klein sein.


    Ein gutes Verhältniss haben die 17" 1280*1024 Pixel 0,264
    Bei den 15" (1024*768) oder 22" (1680*1050) ist die Pixelgröße mit 0,281 nicht mehr so toll, hier mußte man einen größeren Abstand zum Monitor wählen.
    Die 20"er mit 1680*1050 ist wirklich Klasse 0,257mm Pixel, aber hier kann die Schrift wenn man sie nicht vergrößeren kann etwas klein werden, hier barucht man 90 % Sehekraft.
    Ich nutze jetzt einen 21" (1680*1050) ist auch für meine Augen Klasse, habe aber eine 12% Vergrößerung schon gewählt, so brauche ich keine Brille auszusetzen.


    Mit der Farbe ist es so eine Sache hier ist ist es doch wichtig, wie die Grafiken eingesetzt werden, wenn man es mit Druckformaten zutun hat, sollte man auch regelmäßig Kallibrieren, hier wäre es gut wenn der Monitor das explizit untersützt. macht man Grafiken für das TV oder Web.
    Aber hier habe ich nicht so große Ahnung, weiß nur von einen Bekannten der Grafiker ist, und eben MAC-Fan, es ist schwer und das kalibrieren das a u nund o ist,


    Hier geht es um viel Geld (die Aufträge), da sollte man schon im Fachgeschäft schauen wie das mit der Kalibrierung geht.


    Aber Eizo und NEC sind schon gute Adressen, aber es nicht immer gesagt das Größe auch immer gut ist. bei einem 30" braucht man auch einen größeren Augenabstand. Ich bin der Meinug für einen Arbeitsplatz reichen 21 bis 23" vollkommen aus (es kann auch 24" sein, aber das ist dann Grenze, mir ist 24" eigentlich schon zu groß. Ich stehe da doch auf Mehrschirmbetrieb.


    Die Kontrastzahlen von 1000 oder 700 sind nicht so wichtig, was bleibt als AnsiKontrast übrig? Da mein Bekannter auch Grafiken für TV Studios macht nutz er eine Plasma und ein Röhre ( Digitaleingang und HD fähig)


    es Gibt keine 22" die 1920*1200 haben. Bitte daran denken das die Grafikkarte das mit macht, vorallem die Standardkarten habe nicht immer eine sauberes Signal an ihren Grenzen.


    Diese Auflösung (1920*1200 (1080 für HD)) ist wichtig für HDTV, wenn man hier mit arbeiten möchte.
    Ich würde sagen such Dir eine Fachgeschäft wo du die Monitore ansehen kannst, dan wirst Du vielleicht aus eehen das eine 20"/21" auch eine sehr gut alternative für Bildbearbeitung ist. Bei großen Schrimen muß das Auge stark wanderen, wenn sie zu dicht an der Nase sind und ist ein größer Schrim weiter weg, entspricht er einem kleineren der näher an der Nase ist, also Geldverschwendung.


    Man muß unterscheiden arbeite ich an dem Schirm, oder Schaue nur DVDs bei Filmen kann mir der Schirm nicht zu groß sein, deswegen habe ich auch eine Leinwand und sitze im Kino gern in der Mitte oder weiter vorne.


    Also Größe und Auflösung ist sehr subjektiv!!


    Wenn Du die Bildverarbeitung nur im privaten brauchst, reicht auch eine Samsung wie der 215tw,


    Gruß
    Schlumie

    2 Mal editiert, zuletzt von schlumie ()