TFT ab 19 Zoll Zocken/arbeiten

  • hallo,
    suche einen guten tft der sowohl zum zokken ( 3d shooter ) und auch zum arbeiten geeignet ist.


    da mein alter crt syncmaster 957df leider den geist langsam aufgibt !


    gibs da etwas vergleichbares was bildqualität beim zokken und reaktionszeit angeht ?


    preislich sollte es aber net über 400 € werden


    oder ist es dann besser sich einen gebrauchten CRT anzuschaffen ?
    oder sind inzwischen die TFT´s besser/gleich gut wie die alten CRT´s ?


    danke
    sers


    PS: wie ändere ich das in Kaufberatung um ?

    Einmal editiert, zuletzt von d1chty ()

  • Bevor man dich beraten kann wäre es interessant zu wissen, wie dein Anwendungsprofil aussieht.


    Wie viel Std. sitzt du pro Tag vor dem Bildschirm.
    Wie viel Std. spielst du pro Tag/Woche.
    Was machst du sonst noch am Bildschirm (z.B. Bildbearbeitung, CAD, Programmieren, Surfen, Office, pp.)


    Leider gibt es aktuell noch keinen TFT der super schnell für Spiele ist und super geile Bildqualität hat.
    Es gibt für jeden Bereich einen Extrem-Monitor und dazwischen ein paar Allrounder, die beide Bereiche abdecken aber in keinem so gut sind wie die Monitore, die z.B. nur fürs Zocken ausgelegt sind.


    Es wäre also als erstes die Frage brauchst du einen Allrounder oder eher ein Office- bzw. Spiele-TFT.

  • ah okay
    also
    ich sitze so am tag ca 1-4 stunden am pc.


    also wenn es nur extreme gibt, würde ich sagen, dass ich eher einen guten allround monitor suche
    naja würde so sagen das ich eher mehr programmieren aber auch sehr gerne mal n runde zokke zum entspannen ! ( also falls das wichtig ist, mein fav game ist UT )


    wie stark merkt man den ca bei einen allrounder den unterschied gegenüber einen reinen Spiele tft ?
    hab mal folgende rausgesucht
    nr 1
    Samsung Syncmaster 930BF 19 Zoll TFT Monitor silber/schwarz DVI (Kontrast 700:1, 4MS Reaktionszeit)



    nr2
    Benq FP 93GX+


    nr 3
    NEC MultiSync 90GX2


    nr 4
    Samsung Syncmaster 931C



    welcher wäre den von den gut für mich ?
    hab auch gelesen das die eizo´s ganz gute tft´s machen
    sind die besser allrounder ?


    aber danke schonmal für die hilfe :D

  • also wenn ich mir deine auflistung so anschaue, is da kein reiner allrounder drin, alle gehn in richtung zocker...
    wenns n guter allrounder für wenig geld sein darf, dann werf einen blick auf den benq fp91gp, top allrounder...
    von eizo hab ich leider nich viel ahnung, da gibts hier aber auch experten für...

    cpu: intel core 2 duo e6300 @ 2100mhz unter arctic cooling freezer 7 pro
    mobo: msi 975x platinum powerup edition
    graka: sapphire rx1900xt 512mb
    ram: 2gb kit corsair xms2 667
    nt: enermax liberty 500w
    tft: benq fp91gp
    visit http://www.nao-gaming.com

  • axo
    naja bin der total neuling in sachen tft, hab da überhaupt keine ahnung ?
    ist bei dennen die bildqualität dann extrem schlecht oder wie ?

  • Also erstmal vorweg: Die sogenannten Allrounder sind vom Prinzip nichts anderes als VA oder IPS-Panels, die mit einem "Overdrive" ausgestattet sind.


    Der Overdrive ist eine elektronische Regelung, die intelligent eine Farbveränderung der Pixel vorausberechnet, bevor das Bild von der Grafikkarte kommt und die entsprechenden Pixel übersteuert um eine schnellere Farbveränderung hervorzurufen. (Laienhaft erklärt....)
    Dadurch kommen VA und IPS Panels auf Reaktionszeiten von ca. 8ms (Sonst liegen diese Paneltypen bei mehr als 16ms und sind damit eigentlich reine Office-Monitore.)


    Mit den 8ms sind diese Monitore eingeschränkt spieletauglich. D.h. nicht unbedingt, dass man damit schlechter Spielen kann. Das bedeutet lediglich, dass es einige Leute gibt, die damit nicht so gut klar kommen und das hängt vom persönlichen Empfinden ab. Mit den 2ms eines Zockermonitors (TN-Panel) kommen die meisten klar.


    Der Unterschied zwischen einem Allrounder und einem TN Panel beseht daran, dass selbst wenn beide 8ms haben der Allrounder subjektiv noch langsamer ist. Es entstehen zwar keine Schlieren, aber die Bewegungsunschärfe ist subjektiv höher als bei einem 8ms TN-Zockermonitor und das kann einigen Leuten durchaus zu viel sein.


    Ich würde dir aber auf jeden Fall empfehlen vorher zu gucken, ob du mit einem Allrounder klar kommst, denn der Zugewinn an Bildqualität und Blickwinkelstabilität sollte dir das wert sein.
    Die TN Geräte machen jetzt kein scheiß-Bild, so ist es nicht. Bei den TN-Panels ist es normalerweise so, dass die Blickwinkelstabilität nicht so gut ist. Das Schwarz ist nicht so dunkel. Die Helligkeitsverteilung ist nicht homogen, sprich du bekommst Aufhellungen zu den Rändern hin, die besonders beim DVD-gucken stören. Und die Farben sind nicht 100% echt, sprich wenn du Bildbearbeitung machst verschlimmbesserst du dein Foto an einem TN eher, weil es nachher im Ausdruck anders aussieht.


    So, jetzt vom Allgemeinen zum Speziellen, erstmal dieser Link hier:
    Test: Ist ein PVA mit Overdrive spieletauglich? (hier: Eizo 1931SH-BK)



    Als Allrounder kommen z.B. diese Modelle in Betracht:
    + Eizo 1931SH-BK (PVA-Panel, 8ms)


    + Benq FP91GP (MVA-Panel, 8ms) Kein Prad-Test vorhanden, da musst du mal Usertestberichte lesen


    + Nec LCD20WGX2 (IPS-Panel, widescreen, 6ms)


    Als Zockermonitore kommen in Betracht
    + Benq Benq FP 93GX+ (TN-Panel)


    + LG1970HR (TN, 2ms)

    2 Mal editiert, zuletzt von Rifleman ()

  • ah
    danke wunderbar
    werde am samstag mal in den media markt laufen und da mal abchecken wie ich so die tft´s so finde...
    kleine frage noch, da laufen ja meisten nur filme auf den tft´s kann man das auch mit den game verhalten bei spielen vergleichen ?
    thx
    achja was mir auch noch gekommen ist, ist es vielleicht net besser einen guten günstigen Spiele monitor und einen zum arbeiten zu holen ?
    btw geht das dann, das ich z.b. in einen im game bin und beim anderen monitor bin ich noch in windows ?
    z.b. die beiden
    BenQ FP93GX+ 19 Zoll TFT LCD-Monitor DVI (Kontrast 800:1, 2ms Reaktionszeit) silber/schwarz
    und
    Benq FP91GP 19 Zoll TFT Monitor silber/schwarz (Kontrast 1000:1, 8 Ms Reaktionszeit)

    Einmal editiert, zuletzt von d1chty ()

  • Zitat

    kleine frage noch, da laufen ja meisten nur filme auf den tft´s kann man das auch mit den game verhalten bei spielen vergleichen ?


    Das kann man leider nicht direkt vergleichen.
    Du würdest schon sehen, wenn ein TFT Schlieren zieht, aber mehr auch nicht. Wie sich der TFT in einem Spiel verhält kannst du nur im Spiel sehen.
    Was du aber bei einem Film sehr gut sehen kannst ist die Blickwinkelstabilität, die Homogenität der Ausleuchtung und der Schwarzwert.


    Wenn dein Budget bei ca. 400Euro liegt würde ich dir empfehlen lieber einen guten Allrounder oder einen sehr guten Zockermonitor zu nehmen anstatt 2x ein Mittelklassegerät.
    Denn soweit ich das beurteilen kann, ist ein Allrounder oder ein guter Zocker-TFT mit den Schwächen, die er hat, im Schnitt aber immer noch besser als ein billig-TFT aus jeweils einer Kathegorie.
    Für ca. 230Euro würdest du sogar noch einen guten Tn-TFT (z.B. LG1970HR)bekommen, aber spätestens im VA-Bereich würdest du schon ab 300Euro aufwärts gucken müssen um an die Qualität von z.B. dem Eizo1931SH heranzukommen.


    Vielleicht ist das ganze bisher auch falsch rübergekommen. Die Zocker-TFTs machen auch schon ein vernünftiges Bild, nur ist das von einem VA-Allrounder halt noch besser. Imho bekommst du bei einem sehr guten TN-Panel aber eine bessere Bildqualität als bei dem billigsten VA-Panel. Irgendwo muss da ja auch gespart werden und auch im VA Bereich ist ein TFT für 400Euro halt besser als einer für 250Euro. Deshalb würde ich den BenqFP91GP auch etwas mit Vorsicht genießen. Er hat zwar ein MVA-Panel und ist damit von der Qualität besser als viele TN-TFTs, hat aber im Vergleich mit besseren VA-Panels Schwächen, ie z.B. eine nicht homogene Ausleuchtung.
    Guck dir die Teile einfach mal live beim Mediamarkt an.


    Wenn du eh ein Fan von Dualmonitoring bist, dann bietet sich das für dich wahrscheinlich an ein TN und ein VA zu nehmen. Aber wenn du das nur machen willst um für jede Sparte das passende zu haben, mhm..... ich würd eher einen guten TFT kaufen. Aber das musst du für dich entscheiden.


    Zitat

    btw geht das dann, das ich z.b. in einen im game bin und beim anderen monitor bin ich noch in windows ?


    Zu 2 monitoren kann ich dir nicht viel sagen, da ich das nicht mache. Ich denke schon, dass man das Spiel auf dem einen Monitor ausgeben könnte, aber das weiß ich nicht 100%ig.

    3 Mal editiert, zuletzt von Rifleman ()

  • naja n fan bin ich net, und wenn ich ehrlich bin würde ich auch lieber wieder so ein crt haben, aber meine gibs net mehr, und es werden quasi nur noch tft´s angeboten ... :(


    aber vielen danke für alles werde mich am samstag mal umschauen und dann mal schauen was ich so machen :P
    aber 2 monitor würden mich schon mal reizen, da ja das meine graka auch sicher mitmachen würde !
    naja bischen googlen vielleicht finde ich was :D
    thx


    sers

  • Zitat

    Original von Rifleman




    Zu 2 monitoren kann ich dir nicht viel sagen, da ich das nicht mache. Ich denke schon, dass man das Spiel auf dem einen Monitor ausgeben könnte, aber das weiß ich nicht 100%ig.


    Ja das ist möglich, ich lasse auch gern ab und zu mal ein Spiel mit laufen jedoch musst du dich entscheiden zwischen spiel + windows klicken -> Fenstermodus oder nur spiel und informationen anschauen -> vollbildmodus, ich mache immer ersteres. 2 Monitore kann ich nur empfehlen, vor allem wenn du im bereich Programmierung unterwegs bist. Ich bin sogar am überlegen einen 3. anzuschaffen, da das noch effektiver ist. Schau doch einfach in den threat den ich angefangen habe, da habe einige leute gute vorschläge zu TFT´s gebracht.