Regelung des Kontrasts Beim Eizo S 1931

  • Hallo,


    wenn ich den Test über den Eizo S1931SH-BK richtig gelesen habe, hat der im OSD keine Möglichkeit, den Kontrast zu regeln. Geht das dann über die beigelegte Managersoftware?
    Grüße
    Berd

  • Nein, die Software dient quasi als komfortable Schnittstelle zum OSD des Monitors. Du hast dort also im Kern exakt die gleichen Funktionen.

  • Danke für die Antwort Shoggy,


    sehe ich das dann richtig, der Kontrast ist dann also über den Monitor selber gar nicht regelbar, sondern nur über den Treiber der Grafikkarte?
    Ich suche nämlich nach einem gut regelbaren TFT, da mir mein AMW 199D einfach eine zu intensive Darstellung hat (ich kriege immer Probleme mit den Augen, obwohl ich schon auf 25/35 Helligkeit/Kontrast bin).
    Grüße
    Berd

  • Am Kontrast kanns dann nicht liegen. Vllt hast du was am Farbraum krass verstellt oder du hast eine zu niedrige/zu hohe Helligkeit eingestellt.


    greetZ,
    xTr3Me

  • Danke für die Antwort xTr3Me,


    also der Farbraum war der für mich angenehme (6500). An der Helligkeit drehe ich schon ewig herum, begonnen habe ich mit der hier im Test des AMW 199D genannten Helligkeit und dem dort genannten Kontrast. Aber irgendwie war mir die ganze Darstellung viel zu intensiv (auf der Arbeit habe ich denselben Monitor, da habe ich mit diesen Einstellungen das Gefühl, es paßt). Seither "bastele" ich an Helligkeit und Kontrast, aber auch wenn ich gerade die Helligkeit herunter regele, irgendwie ist mir die Darstellung trotzdem zu intensiv.
    Deshalb wollte ich mich nach einem neuen Monitor umsehen, und deshalb auch die Frage nach der Verstellung des Kontrastes beim S 1931.
    Grüße
    Berd