Anfängerfrage zu Backlight-TFTs

  • Hallo,


    da ich bisher noch keinen TFT-Monitor mit Backlight leibhaftig
    in Betrieb zu Gesicht bekommen habe, kann mir vielleicht
    hier jemand Auskunft zu meiner Frage geben.


    Ich würde gerne wissen, ob die Backlight-Technik auch für ein
    gleichmäßiges Helligkeits-Empfinden sorgt, wenn man vor dem
    Monitor sitzt? Ich meine folgendes: Wenn ich in die Mitte eines
    Widescreen-Monitors schaue, wirken die Randbereiche rechts
    und links ja leicht abgedunkelt; ins Gräuliche hinein. Je näher
    ich mich vor dem Monitor befinde und je breiter das Display ist,
    desto stärker ist dieser Effekt.
    Kann das Backlight diese Wirkung irgendwie verhindern, oder
    hängt die Helligkeitsabschwächung grundlegend mit der
    Konstruktion der TFT-Bildschirmfläche zusammen?


    Danke und Gruß,
    Thomas

  • Was sind denn Backlight-TFTs ?(


    Jeder normale TFT-Monitor arbeitet mit einer Hintergrundbeleuchtung, die in der Regel aus mehreren Kaltlichtkathoden besteht.


    Was du beschreibst klingt für mich eher nach einem Blickwinkelproblem, was wiederum durch den verwendeten Panel-Typ verursacht wird. Du hast höchstwahrscheinlich einen Monitor mit TN Panel im Einsatz. Diese sind vergleichsweise stark blickwinkelabhängig. Zu den Ränden hin hast du einen "extremeren" Blickwinkel, der die Farben flau erscheinen lässt. Wenn du mit dem Kopf noch näher an den Monitor gehst wird dieser Effekt natürlich noch stärker.


    Mit der Hintergreundbeleuchtung hat das an und für sich nichts zu tun.

  • Zitat

    Original von Shoggy
    Was sind denn Backlight-TFTs ?Jeder normale TFT-Monitor arbeitet
    mit einer Hintergrundbeleuchtung, die in der Regel aus mehreren
    Kaltlichtkathoden besteht.


    Stimmt, habe mich falsch ausgedrückt. Was ich meinte, sind Monitore
    mit U-förmig angeordneten Leuchtstoffröhren hinter dem Display,
    wie es z. B. bei Geräten von Eizo vorkommt. Ich dachte, nur diese
    werden als "Backlight"-Monitore bezeichnet. Mein Fehler.


    Genauer:
    "Eizo setzt beim S2110W und S2410W eine neuartige Hintergrund-
    beleuchtung ein. Diese wird von Eizo als direkte Hintergrundbeleuchtung
    bezeichnet. Die Leuchtstoffröhren des Backlight sitzen nicht, wie sonst
    üblich bei TFTs, an den Rändern des Panels, sondern sind u-förmig
    über die gesamte Anzeigefläche des Panels verteilt (U-Shape CCFL,
    CCFL = Cold Cathode Fluorescent Lamp). "


    Den Effekt mit der leichten Helligkeitsabschwächung hatte ich mal
    bei einem S-IPS-Panel in einem Philips-Monitor und aktuell in einem
    20" Apple Cinema Display. (Letzterer hat glaub ich ein MVA-Panel,
    jedenfalls kein TN.) Es ist ja kein gravierender Effekt, aber da ich
    grafische Arbeiten am Rechner ausführe, hätte ich gerne, dass ein
    Weiß in meinem Blickfeld auch überall auf dem Display als Weiß er-
    scheint; so, wie ich es von CRTs her gewohnt bin.
    Egal, wahrscheinlich bin ich in meiner Wahrnehmung nur wieder viel
    empfindlicher und pedantischer als alle anderen.


    =)