Die Qual mit der Wahl!

  • Hallo,


    nach den hier im Forum schon geschilderten Problemen mit meinem AMW 199D wollte ich nun ein wenig mehr Geld investieren und meinen Augen etwas Gutes tun. Doch je mehr Testberichte ich lese und je mehr ich in den Foren hier stöbere, desto unsicherer werde ich.


    Ich bin auf der Suche nach einem 19 Zoll Monitor so bis max. 400-500 Euro.
    Er sollte ein gutes Bild haben, augenschonend sein, alle Parameter sollten regelbar sein und wenn er einigermaßen spieletauglich wäre, wäre das gut.
    Ich habe mir v. a. die folgenden Monitore angesehen:


    Eizo S 1931
    Viewsonic VP 930
    NEC LECD 1990 SXi
    FSC P 19-2


    Und damit beginnen auch die Probleme:
    Beim Eizo sind etliche Parameter (scheinbar Gamma, Sättigung, Farbton und Kontrast) nicht einstellbar und das Panel recht hell, beim Viewsonic wird im Forum von fehlenden Grüntönen, Streifenproblemen, Schieren und verschiedenen "Brumm- und Heultönen" gesprochen, der NEC hat eine "kristallartige" Paneloberfläche, die wohl reflektieren und damit störend wirken kann und beim FSC können die Lautsprecher fiepen, es gibt angeblich Ghostingeffekte und einen wackeligen Standfuß.


    Um ein klassisches Zitat zu verwenden:
    "Ein Königreich für (ein Pferd) einen guten Tipp zum Kauf des richtigen Monitors".
    Also: Wie sind Eure Erfahrungen mit den oben genannten Monitoren bzw. kann jemand vielleicht einen weiteren empfehlen?


    Danke für die Geduld beim Lesen des Beitrags und vielen Dank für jeden guten Tipp
    Berd

  • der eizo hat ohne frage das beste bild und einen guten service (kann ich nur empfelen) aber die fujitsu siemens sind auch nicht schlecht

  • Hallo,


    ich schiebe meinen Beitrag nochmal ein wenig nach oben.
    Kann mir niemand ein paar Tipps bzw. eigene Erfahrungen zu den angesprochenen Monitoren geben?
    Bin immer noch dankbar für (fast) jeden Kommentar!
    Grüße
    Berd

  • Du schreibst zu dem S1931, dass das Panel sehr hell sein soll. Kann ich nicht wirklich nachvollziehen da sich die Geräte von EIZO in der Regel sehr weit herunterregeln lassen. Auch der S1931 ist da mit 26cd/m² bei 0% Helligkeit keine Ausnahme. Das ist enorm wenig und sollte selbst die empfindlichsten Augen in einem dunklen Raum zufriedenstellen.


    Was deine Auswahl allgemein angeht hast du dir quasi die Elite herausgesucht ;)


    Wirklich schlecht ist von denen eigentlich keiner weshalb man da jetzt auch schlecht sagen könnte der ist es...